PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO und Icon League kooperieren

LEGO und Icon League kooperieren
Inhaltsverzeichnis

Der dänische Spielwarenhersteller setzt neben Thomas Müller als LEGO Markenbotschafter jetzt auch auf Fußball-Weltmeister Toni Kroos und die von ihm gegründete Icon League. Mit dabei ist auch der Twitch-Streamer Elias Nerlich. Gemeinsam teilen sie die Leidenschaft für den Ballsport und das kreative Spiel.

Gerücht: Kommt LEGO Sports Themenreihe zurück?

Laut Pressemeldung geht die Icon League zum Start ihrer dritten Spielsaison eine „aufregende Partnerschaft“ mit LEGO Deutschland ein. Weitere Details zur Zusammenarbeit gehen aus der Info leider noch nicht hervor. Gerüchten zufolge plant der Spielwarenherstellers im kommenden Jahr ein Comeback der LEGO Sports Themenreihe, darunter sollen angeblich auch zahlreiche Fußball-Sets sein. Dazu würde auch die Kooperation mit der FIFA zur WM in 2026 anpassen, deren Ankündigung bereits in den Startlöchern stehen soll – insofern die Gerüchten in den Foren und diversen Social Media Kanälen stimmen.

Was ist die Icon League?

Die Icon League ist eine deutsche Hallenfußball-Liga, die 2023 von Elias Nerlich und Toni Kroos gegründet wurde und als Mix aus Profifußball, Creator-Kultur und Entertainment auf einem 45×22 Meter großen Kunstrasenplatz konzipiert ist.

Die Liga spielt 5 gegen 5, ohne Abseits und mit Bande, wobei die Regeln dynamisch durch zufällig gezogene Effekte pro Match erweitert werden (z.B. Golden Goal, Joker Goals). Wechsel sind unbegrenzt, bei einem Unentschieden geht es direkt ins Golden Goal oder Elfmeterschießen. Die Spielstruktur umfasst 13 Spieltage, Play-ins und ein Finalturnier, wobei die Plätze 1-6 direkt für das Finale qualifiziert sind und die Plätze 7-10 sich über die Play-ins bewerben.

Starke Medienpräsenz und hohe Reichweite

Die Matches werden live auf Twitch und Pluto TV sowie ab der dritten Saison auch auf Sport1 übertragen. Mit bis zu 229.000 Live-Zuschauern beim Finalturnier und mehr als 1,3 Milliarden sozialen Impressionen in der ersten Saison zeigt die Liga eine starke Medienpräsenz. Das Franchise- und Entertainment-Modell setzt gezielt auf Reichweite, Zuschauerbindung und digitale Community, um jüngere Zielgruppen anzusprechen und die Liga als Sportunterhaltung zu positionieren.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

4 Antworten

  1. Muss man jetzt nicht verstehen, oder? Man könnte ja schon fast wieder Verschwörungstheorien stricken, dass die Sets so teuer sind, weil Fußball-Rentnern und mittelmäßigen Schauspielern das Geld für Werbeauftritte hinterhergeworfen wird…

    2
    1. Bei allem Respekt, aber was ist das denn für ein Nonsens. Und was kann man marketingtechnisch besseres machen als reichweitenstarke Personen ins Boot zu holen. Warum legosets so teuer sind? Weil die Preise noch immer gezahlt werden bei allem Gemecker darüber. Das Unternehmen ist eben auch keine Wohlfahrt , sondern profitorientiert. Alles andere wäre wohl auch schön blöd. Und ich kaufe mittlerweile deutlich mehr lumibricks und Pantasy, als ich Lego Sets kaufe.

      4
  2. Danke für die Info! 🙂

    Ich hoffe, dass die (meisten der) Sets dann wirklich Spielsets sein werden, und nicht wieder nur reine Ausstellungsstücke wie bei den Kooperationen mit Adidas und Nike. Gut könnte ich mir ein aus mehreren Sets modular zusammenstellbares Fußballstadion vorstellen (wie es es damals um die Jahrtausendwende gab).

    Allerdings verstehe ich nicht, wozu es dafür wieder eine Lizenz braucht. Das treibt nur die Set-Preise in die Höhe. Und wenn wir Pech haben, enthalten die Sets keine Minifiguren mit den klassischen gelben Köpfen, sodass die Sets (oder zumindest die Minifiguren) nicht zu City passen würden.

    Ich bin mal gespannt …

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO Promocodes PB

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40683 Blumenrankgitterim Wert von 24,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro zu erhalten. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 21. Oktober bis 11. November 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...