Suche
Close this search box.
Login
chat   

LEGO x Thomas Müller

Inhaltsverzeichnis

FC Bayern Profi und Nationalspieler Thomas Müller ist ab sofort auch offizieller Markenbotschafter des dänischen Klemmbausteinherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Passend dazu hat das Unternehmen eine neue Landing-Page ins Netz gestellt, um diesen Marketing-Coup kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland zu feiern.

Ein Auszug aus der LEGO Pressemitteilung:

Freudentränen, Gänsehaut und viel Kreativität. Innerhalb weniger Minuten dreht sich ein Spiel und oft ist es nur ein kurzer Moment, der alles auf den Kopf stellt, die Karten neu mischt und Fußballspieler kreativ werden lässt. Das beste Beispiel dafür im deutschen Fußball: Thomas Müller. Bekannt für seine unkonventionelle Spielweise mit einfallsreichen Lösungen auf dem Fußballplatz, ist Thomas Müller ein gutes Match für die beliebte LEGO Marke, die für Spielfreude und Kreativität pur bei Kindern und Erwachsenen steht.  

Und was meint Thomas Müller zu seinem neuen “Job”?

„Mit 34 Jahren fragt man sich natürlich schon: Wo kann ich noch spielen? Wo kann ich meine kreativen Ideen auch umsetzen? Daher habe ich mich für einen Wechsel entschieden. Ich spiel` jetzt im Team LEGO. Ich freue mich sehr, neuer LEGO Botschafter zu sein. Mein achtjähriges Ich würde vor Freude in die Luft springen, so gerne habe ich als Kind stundenlang LEGO Fantasiewelten gebaut. Und das ist mir bis heute geblieben, denn meine Superkraft auf dem Platz und bei jedem Spiel ist Kreativität. Jeder Spielsituation, und sei sie noch so überraschend, begegne ich mit Herz und Fantasie. Gepaart mit Mut und Ausdauer ergibt das meinen persönlichen Bauplan für jede Situation. Ich freue mich sehr, genau diesen Spirit für und mit #TeamLEGO zu spielen.

Weitere Aktionen im Sommer

LEGO x Thomas Müller

Laut Theresa Silbereisen, Senior Marketing Director Zentraleuropa der LEGO Gruppe dürfen Fans gespannt sein, was Thomas Müller als neuer und Markenbotschafter des Unternehmens im Sommer so alles vor hat. Eine neue LEGO Minifigur von Thomas Müller oder neue Fußball-Sets dürfte sie wohl leider nicht gemeint haben. Aber warten wir mal ab …

Thomas Müller als LEGO Minifigur

Im Mai 2016 hat LEGO mit der Sonder-Minifiguren-Serie “DFB Die Mannschaft” (71014) bereits einen Coup bei LEGO und Fußball-Fans gelandet. Auch Thomas Müller wurde damals als Teil der Mannschaft als LEGO Minifigur umgesetzt. Ob der Spielwarenhersteller zur Europameisterschaft eine Neuauflage der Sonder-Serie herausbringen wird, weiß ich nicht. Mein Bauchgefühl sagt eher nein. In diesem Fall lasse ich mich jedoch gerne enttäuschen.

lego dfb minifigures  official

Beitrag teilen

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

16 Antworten

    1. Auch wenn viele Sets von Lego nicht mehr so kreativ sind wie früher, so steht LEGO immer noch für Kreativität. Man kann die Steine aus den Bausätzen neu kombinieren, und viele der Sets (Creator, Dreamzzz, Classic) regen zum kreativen Umbauen an. Schau dir nur mal ALT-Build Community oder die Moc Bauer an. Auch ist Lego immer noch zu großen Teilen für Kinder und die sind KREATIV.

      5
      1. Sagen wir mal so, die Klemmbausteine an sich haben natürlich das Potential und die Funktion zum kreativen Umbau und Lego schreibt sich das auf die Marketingflaggen, aber die Produkt und Sets transportieren das kaum noch.
        Abgesehen von den genannten Creator, Classic oder Dreamzzz sehe ich bei keiner Produktreihe bei Lego noch eine Tendenz zur Anregung oder Förderung von Kreativität, es gibt auch keine alternativen Bauvorschläge mehr in den Anleitungen oder auf den Boxen, bei Technic schon seit einigen Jahren keine B-Modelle mehr usw.

        Ich denke das hängt auch viel mit den Lizenzgebern zusammen. Ferrari, Disney oder Warner Bros wollen ihre ikonischen Modelle und Marken verkauft sehen. Warum sollte aus deren Perspektive der Kunde seinen Daytona oder X-Wing umbauen wollen?
        Lego ist ironischerweise heute mehr wie Präsident Business aus ihrem Film: “Streng nach Anleitung, im Zweifelsfall kommt sonst der Kragle!” 😉

        3
  1. Das ist so absolut beliebig, ich verstehe den Bezug von Fußballer Müller zu Lego nicht, abgesehen davon das er prominent ist und als Kind mit Lego gebaut hat.
    Mit dieser Logik könnte es also auch eine x-beliebige andere bekannte Person sein.

    Wenn es noch nicht mal wieder ein Set zu Fußball oder der EM gibt kommt es mir noch sinnfreier vor. Aber der Tischkicker oder das Frauen-WM-Set waren ja auch nicht gerade Verkaufsschlager.

    4
  2. oje, wenn ein Bundesliga-Spieler, sogar aus Bayern, Werbung für Lego macht … ist eigentlich die Zeit gekommen, Lego den Rücken zu kehren.
    Hat man in der Legowelt nicht mal mehr davor die Ruhe?

    5
  3. Meine Mutter findet ihn doof, ich mag ihn eigentlich, aber LEGO Markenbotschafter? Hätte vielleicht vor 15 Jahren Sinn gemacht, nicht jetzt, wo der Grabstein seiner Karriere schon am Horizont Schatten wirft. Irgendwie weiß man nicht, was man davon halten soll. Oder muss er seine ausgefallenen Erfolgsboni ausgleichen?

    0
  4. Wieder schönes Marketinggedöhns seitens Billund. Wenn ein millionenschweres Spielzeugunternehmen einen millionenschweren Fußballer für Werbezwecke bezahlt, dessen Zeche am Ende der Kunde über die überteuerten Produkte mitfinanziert, sollte man sich schon zurecht fragen ob man bei Lego als Kunde noch gut aufgehoben ist.

    7
  5. Wäre das nicht die Gelegenheit gewesen, wieder eine Minifiguren Serie heraus zu bringen. Oder war hier Playmobil schneller? Ich habe nämlich letztens solche Figuren bei Edeka gesehen.

    Ansonsten – was haben wir jetzt davon, dass Thomas Müller nun Markenbotschafter ist, wenn es voraussichtlich keine neuen Sets zum Thema Fußball gibt? Oder hat jemand von Gerüchten gehört, dass es zum Beispiel wieder ein Stadion geben soll? Wobei mich das eher peripher tangiert.

    0
  6. Fußball und Lego brauch ich nicht unbedingt zusammen. Ich schätze Thomas Müller als Fußballer, aber als Markenbotschafter brauche ich ihn nicht unbedingt. Wenn schon Sport, warum dann nicht Olympische Spiele Paris ? Bei der Vielzahl der Sportarten kann man da so richtig aus dem Vollen schöpfen. Ich würde mich eher über so eine Minifiguren Serie wie Team GB freuen, als über eine langweilige Fußballmannschaft. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert und vielleicht kommt ja noch was ganz tolles…

    0
    1. Die Team GB Sammelserie war schon echt nice, ähnlich wie die DFB Sammelserie. Gerüchten zufolge soll es ja das Stadion vom FC Bayern geben als nächstes Stadion-Set. Wenn das stimmt, würde Thomas Müller prima passen.

      0
    2. der FC Bayern muss mittlerweile auch einfach jeden Markt dominieren und überall seine Produkte platzieren – das passt ja zu 100%.

      Ich finde es einfach nur traurig, hoffen wir Mal das da evtl. mehr dahinter steht und zur EM in Deutschland vielleicht doch noch neuer Fußball Content (Minifigur-Serie oder Sets) folgt.

      0
  7. Thomas Müller als LEGO-Markenbotschafter ist eher fragwürdig, wie viele der momentanen LEGO-Sets und die allgemeine Ausrichtung, des Dänischen Spielwarenherstellers.

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

*Hinweis zur Transparenz: Diese Webseite finanziert sich durch Affiliate-Links zu ausgewählten Partnerprogrammen wie beispielsweise LEGO oder Amazon, sowie durch Werbeanzeigen unseres Vermarkters. Wenn ihr diese anklickt oder darüber einkauft, erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern. So unterstützt ihr nicht nur unsere Arbeit , sondern sorgt auch dafür, dass unsere News-Beiträge und Set-Reviews auch weiterhin unabhängig erstellt und kostenfrei ohne Bezahlschranke angeboten werden können.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Transparenz-Seite. Danke für eure Unterstützung!