chat   

LEGO The Incredibles 2: Neue Sets ab heute direkt bei LEGO erhältlich

Inhaltsverzeichnis

Seit heute sind in allen LEGO Brand Stores sowie im LEGO Online-Shop die neuen LEGO The Incredibles 2 Sets erhältlich. Neben den drei bereits vorgestellten LEGO Juniors Sets gibt es auch ein weiteres LEGO BrickHeadz Set mit zwei Figuren.

Da die neuen Sets über die Suche im Online-Shop noch nicht zu finden sind, haben wir die Sets direkt verlinkt. Der Handel muss mit dem Verkauf der Sets übrigens noch warten.

LEGO Juniors – Die große Flucht 10761 – 178 Teile – 34,99 Euro

LEGO Juniors – Banküberfall des Tunnelgräbers 10760 – 149 Teile – 29,99 Euro

LEGO Juniors – Elastigirls Verfolgungsjagd über den Dächern 10759 – 95 Teile – 24,99 Euro

LEGO BrickHeadz – Mr. Incredible und Frozone 41613 – 160 Teile – 19,99 Euro

Wenn ihr im LEGO Online-Shop einkauft und hierfür unsere Partnerlinks im Text oder die Werbebanner nutzt, unterstützt ihr unsere Arbeit. An dem Verkaufspreis ändert sich für euch selbstverständlich nichts. Vielen Dank!

Beitrag teilen

Kommentare

15 Antworten

  1. OT: Kann es sein, dass der Onlineshop nicht mehr über Lego.de erreichbar ist? Wird mir zumindest nicht mehr angezeigt, nur noch über den direkten Link auf ein Produkt komm ich in den Shop.

    0
    0
    1. Ja, seit gestern ist der nicht mehr da. Wenn man das Land auf z.B. USA oder Frankreich umstellt, taucht er wieder neben dem HOME Button auf, komisch …. Soll einer verstehen.

      0
      0
      1. ich finde 10760 und 10761 an sich echt nicht schlecht
        aber den Preis pro Teil darf man sich bei den 3 Junior Sets echt nicht anschauen, der liegt zwischen 19,66 und 26,31 Cent

        Klar bei Juniors Sets verzichtet Lego dafür (in der Regel) auf die völlig nervtötenden Aufkleber, dennoch ist die UVP für die 3 Junior Sets äußerst happig

        Letztlich kann man nur sagen wer 10760 und 10761 (macht dann zusammen nur 327 Teile) zusammen für 65 Euro bei Lego direkt kauft ist auch irgendwo selber Schuld.
        Um hier auf ein halbwegs vernünftiges Preis Leistungsverhältnis zu kommen, sollte man wirklich besser mal “im freien Handel” mit 20-30% Rabatt zu schlagen, die UVPs von Lego sind da ansonsten wirklich nicht mehr feierlich

        0
        0
    1. klar sind sich alle darüber bewusst
      aber wir leben eben zum Glück in einem freien Land, in der man seine Meinung auch über Dinge und Preise kundtun darf, die man weder ernsthaft kaufen will, noch kaufen muss

      Was aber durchaus auffällig ist, wie oft man doch in letzter Zeit eine gewisse Empörung über die Lego Preise liest.
      Gerne kommt dann kurz drauf der relativierende Hinweis, dass Lego sich ja wohl bewusst ist, dass ganz viele der Sets eh stark rabattiert über den Ladentisch gehen und Lego das folglich bei der UVP erst einmal mit einpreist.

      Elektro Geräte oder Autos kauft ja im Grunde auch niemand zur OVP sondern in der Regel weit darunter.
      Bei den allermeisten Lego Produkten trifft dies halt mittlerweile auch genau so zu.
      Ob das in der Form so sinnvoll und nötig ist, who knows…….

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren