chat   

LEGO Technic 2023 August Neuheiten: 42160 Audi RS Q e-tron & 42161 Lamborghini Huracán

Inhaltsverzeichnis

Auch wenn heute erst ein neuer Schwung an LEGO Technic 2023 Neuheiten erscheint (siehe hier), gibt es bereits offizielle Bilder zu zwei neuen August Sets. Dank unseres Partners Lucky Bricks, wo der LEGO 42160 Audi RS Q e-tron und der 42161 Lamborghini Huracán Tecnica bereits vorgestellt werden können, können wir euch die Bilder nun auch hier zeigen. Zu den beiden ebenfalls im August erscheinenden Großsets, dem 42146 Liebherr LR 13000 Raupenkran und der 42159 Yamaha MT 2022, gibt es bislang noch keine Bilder. Wir rechnen damit, dass beide Sets in den kommenden Tagen und Wochen separat enthüllt werden.

LEGO 42160 Audi RS Q e-tron

Der LEGO 42160 Audi RS Q e-tron besteht aus 914 Teilen und ist zu einem UVP von 169,99 Euro erhältlich. Der hohe Preis ergibt sich aufgrund einiger technischer Komponenten, das Auto lässt sich nämlich per Control+ mit dem Handy fernsteuern. Es handelt sich beim Fahrzeug um die Version des Audi RS Q e-tron, der im Jahr 2022 an der Rallye Dakar teilgenommen hat.

An allen vier Rädern verfügt der LEGO 42160 Audi RS Q e-tron über eine Einzelradaufhängung. Die vier Räder sind laut Setbeschreibung ebenfalls komplett neu. Das Modell ist 15 cm hoch, 37 cmlang und 19 cm breit.

  • Setnummer: 42160
  • Bezeichnung: Audi RS Q e-tron
  • Teilezahl: 914
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. August 2023
  • UVP: 169,99€
  • Verfügbarkeit: LEGOLucky Bricks

LEGO 42161 Lamborghini Huracán Tecnica

Der LEGO 42161 Lamborghini Huracán Tecnica besteht aus 806 Teilen und ist 8 cm hoch, 28 cm lang und 12 cm breit. Damit passt er perfekt zu der Vielzahl an mittelgroßen Autos, die in den letzten Jahren erschienen sind. Zu den Spielfunktionen des Sets gehören eine Hand-of-God-Steuerung, aufklappbare Türen und ein mitlaufender V-10-Klacker-Motor

  • Setnummer: 42161
  • Bezeichnung: Lamborghini Huracán Tecnica
  • Teilezahl: 806
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. August 2023
  • UVP: 52,99€
  • Verfügbarkeit: LEGOLucky Bricks

Alle LEGO Technic 2023 Neuheiten im Überblick

In der nachfolgenden Tabelle findet ihr noch einmal alle Informationen der LEGO Technic 2023 Neuheiten.

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
42146Liebherr LR 13000 Raupenkran2883679,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42147Kipplaster1779,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42148Pistenraupe1789,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42149Monster Jam Dragon21719,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42150Monster Jam Monster Mutt Dalmatian24419,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42151Bugatti Bolide90549,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42152Löschflugzeug1134109,99€01.03.2023Amazon
LEGO
42153NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro67249,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42154Ford GT 20221466119,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42155The Batman - Batcycle64154,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42156Peugeot 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar1775199,99€01.05.2023LEGO
Lucky Bricks
42157John Deere 948L-II Skidder1492189,99€01.06.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42158NASA Mars-Rover Perseverance113294,99€01.06.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
42159

Yamaha MT-10 SP

1478229,99€01.08.2023LEGO
Lucky Bricks
42160Audi RS Q e-tron914169,99€01.08.2023LEGO
Lucky Bricks
42161Lamborghini Huracán Tecnica80652,99€01.08.2023LEGO
Lucky Bricks
42162Bugatti Bolide Agile Blue90549,99€01.06.2023LEGO

Was sagt ihr zu den beiden LEGO Technic 2023 August Neuheiten? Werdet ihr euch eines der beiden Sets kaufen? Oder wartet ihr lieber auf die 18+ Modelle? Teilt uns eure Meinung gerne in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. Wie schön, noch Fahrzeuge mit Lizenz und ohne Funktionen aus der Reihe Technic…
    Der Audi sieht tatsächlich recht cool aus, nur bin ich von der Fernsteuerung per App überhaupt nicht begeistert. Schade, dass es dafür immer noch keine physische Fernsteuerung gibt. Und dann der Preis, naja.

    Der grüne Flitzer sieht auch ganz okay aus, aber ich verstehe langsam wirklich nicht mehr, warum Lego so viele Autos parallel anbietet, die eigentlich keinen Mehrwert bieten, dafür aber zunehmend teurer werden.

    18
    2
  2. Nach meiner Ansicht hätte Lego auf die Funktion der Fernsteuerung per Handy verzichten können und den Bausatz 100€ günstiger anbieten können.
    Wie lange wird die dazu benötigte App verfügbar sein?

    Gruß

    Manfred

    12
    4
    1. Kann ich dir nur zustimmen. Wer sich mit der Materie auskennt weiß wie verhältnismäßig kurz Geräte supportet werden. An einer Fernsteuerung hab ich noch in 60 Jahren eine Freude.

      5
      1
  3. Sehe ich das auf der Box des Audi richtig, das dort 3x der Motor enthalten ist? Beide Achsen angetrieben plus Lenkung? Dann wäre ich jetzt interessiert!

    2
    1
  4. Ach ja immer wieder solche schlecht gestalteten Artikel mit vielen Aufklebern. Habe gerade eben den Rest meiner kleinen Lego Sammlung abgestoßen und bin ein glücklicherer Mensch – keine Staubfänger mehr – die Produktkreativität und Preisgestaltung von LEGO ist seit dem nun auch verkauften Lego Technic Arocs eigentlich nur in eine Richtung gegangen. Schade drum.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren