chat   

LEGO Store Stuttgart ist eröffnet – leider nur Call&Collect im Moment

Inhaltsverzeichnis

(Update vom 30. April 2021) Der neue LEGO Store Stuttgart ist eröffnet. Gestern öffnete sich zum ersten Mal die Eingangstür für die LEGO Fans. Leider nur symbolisch, da der Store aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen nur “Call & Collect” anbieten darf.

Mehr zu den Angeboten, den Neu- und Besonderheiten im frisch eröffneten LEGO Store Stuttgart in Kürze hier im Blog.

(Update vom 04. April 2021) Der LEGO Store Brüssel ist laut Brickset seit Ende März geöffnet, auch beim LEGO Store Stuttgart scheint es bald soweit zu sein. Berichten zufolge ist die Baustelle nun klar als solche erkennbar. Mit dicken Lettern wird auf der gelben Sichtschutzwand auf die anstehende Eröffnung des LEGO Store Stuttgart hingewiesen. Demnach wolle man hier noch im Laufe des April (vermutlich in der zweiten Monatshälfte) die ersten Fans begrüßen.

LEGO Fans aus Stuttgart und Umgebung brauchen dann nicht mehr zum Store-Shopping nach München oder Nürnberg fahren.

(Original-Beitrag vom 13. Januar 2021) Nach den Opening-Meldungen zu neuen Stores in Hannover und Brüssel gibt es nun auch Neuigkeiten zum LEGO Store Stuttgart. Wie die Stuttgarter Zeitung (Paywall) berichtet, soll ein neuer Brand Store im Frühjahr auf zwei Etagen in der oberen Königstraße (Hausnummer 43B) einziehen. Eine offizielle Bestätigung gibt es auf Anfrage der Zeitung weder von LEGO Deutschland noch vom Vermieter der Immobilie.

Laut den Informationen der Zeitung erfolgt die Vermietung ab Februar 2021. Der neue LEGO Store Stuttgart soll eine Fläche von rund 270 Quadratmetern haben. Derzeit weisen nur beklebte Schaufenster auf den neuen Mieter hin: “Demnächst hier! Spielvergnügen für die ganze Familie – Frühjahr 2021” und “Coming Soon – Hier entsteht was Neues für Groß und Klein”.

LEGO Store Stuttgart (Screenshot: Stuttgarter Zeitung)
Coming Soon: LEGO Store Stuttgart (Screenshot: Stuttgarter Zeitung)

Sobald wir mehr Informationen zum neuen Brand Store in Stuttgart haben, gibt es wie immer ein Update hier auf der Seite.

Danke an PROMOBRICKS Leser Michael S. für den Hinweis.

Beitrag teilen

Kommentare

25 Antworten

    1. Die will doch keiner, gibt es aber in Sindelfingen,

      ich freu mich jedenfalls, endlich ein Store um die Ecke, nix mehr Frankfurt, Nürnberg und co

      0
      0
      1. Stimmt echte Legofans wollen nur inkompatible schrottige neue Straßensysteme ohne Kurven und halb so gut ausgebaute Polizeistationen wie 2010.

        0
        0
        1. Oder zahlen lieber etwas mehr für keine Fehlteile und Klemmkraft. Auch die Bautechniken und Designs sind meist einfach ausgefeilter bei Lego. Aber hey, alles gut. Manche fahren Dacia, manche BMW und manche Porsche. Ans Ziel bringen einen alle drei und nicht jeder möchte den Premiumzuschlag zahlen. Ich allerdings schon, weil ich solide Bautechniken und gute Designs mag. Habe beides ausprobiert.

          0
          0
  1. Ich bin auch aus BaWü aber dennoch weiterhin Lego-Store-mäßig in der Einöde. Da fällt es mir gerade ein bisschen schwer, mich für die Stuttgarter zu freuen…

    Es gibt einfach noch viel zu viele “weiße Flecken” auf der Deutschland-Karte. Wie gerne hätte ich eine PAB-Wand oder einen BAM-Tower in Reichweite, aber selbst der neue Store in Stuttgart ist für mich über 150 km weit weg und liegt auch nicht gerade “auf der Strecke” irgendwohin 🙁

    Ich hatte auf Karlsruhe gehofft, wo man auch Mannheim/Heidelberg/Heilbronn, die Südpfalz und die benachbarte französische Grenzregion zum Einzugsgebiet zählen könnte. Aber durch den Store in Stuttgart wird Karlsruhe wohl aussichtslos bleiben – und Freiburg dürfte höchstens minimale Außenseiter-Chancen haben. Ach schade, wäre schön gewesen…

    0
    0
  2. Ich wohn zwar woanders (hier gibt es auch ein Lego Store) aber an alle Stuttgarter, ist wohl für Lego Fans Weihnachten und Ostern zusammen.

    0
    0
  3. Ich staune. Wenn ich die Kommentare hier lese. Würden alle bei den lokalen Fachhändlern kaufen wäre die Spielwarenlandschaft einiges schöner. Aber nur wegen den GWP oder Exclusiv‘s so ein Blutdruck zu bekommen. Letzteres lässt sich sogar bei gut sortierten Läden erhalten. Jedenfalls sind die LEGO Stores der teuerste Ort um LEGO zu kaufen. Und übrigens, alle hier sind rasch bei Onlinehändlern sobald da 30 % winken.

    0
    0
  4. Aus verlässlicher Quelle weiß ich, dass das Store-Team seine Einarbeitung ab dem 19/04/ bekommt. Somit ist davon auszugehen, dass der Store wohl erst zum Ende des Monats geöffnet wird.

    0
    0
  5. ein Store in Wiesbaden wäre mal was! o:
    Als der damals zugemacht hatte haben so viele Leute geweint (ja wirklich..) Seitdem der hier weg ist kaufe ich so wenig nur noch.. und der Laden war immer Knallvoll und Schlangen an der Kasse.. verstehe es nicht..

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren