(Update vom 07. Dezember 2020) Der LEGO Store Hannover ist seit dem 03. Dezember 2020 geöffnet. Passend dazu hat LEGO Deutschland auch eine Pressemitteilung veröffentlicht. Demnach erhalten alle Kunden ab einem Einkaufswert von 40 Euro einen LEGO Creator Festlichen Weihnachtszug im Polybag und ab 150 Euro den LEGO Eislaufplatz kostenlos dazu. Wer sich außerdem bis zum 15. Dezember 2020 im Shop für das VIP-Programm registriert, erhält zu jedem Einkauf ab 40 Euro ein weihnachtliches Geschenkpapier-Set.
Darüber hinaus haben alle Store-Besucher die Möglichkeit sich vor Ort eine auf 5.000 Stück limitierte “I love Hannover”-Fliese zu sichern. Zum Jahreswechsel gibt es das LEGO Brand Store Set im Laden ab einem Einkaufswert von 120 Euro dazu.
(Update vom 25. November 2020) Die Katze ist aus dem Sack, würde man Sprichwörtlich sagen. Laut der NP Hannover hat es einer der Arbeiter vor Ort verraten. Worum es geht? Um das Eröffnungsdatum des neusten LEGO Brand Stores in Hannover – am 3. Dezember ist es also so weit. Eigentlich sollte es eine Eröffnung ohne grosses “TamTam” werden, denn sonst hätte es sicherlich schon eine offizielle Pressemitteilung dazu gegeben. Der Grund für eine solche ruhige Eröffnung liegt auf der Hand, die aktuelle Pandemielage.
Wenn wir in den August 2020 zur Eröffnung des LEGO Stores nach Düsseldorf zurückschauen, war das Opening dort auch etwas gediegener. Auch in Anbetracht auf die typischen Eröffnungszugaben. Diese gab es nicht nur an einem bestimmten Tag, sondern über mindestens vier Wochen. Somit kann man davon ausgehen, dass es auch in Hannover einen LEGO Store 2×4 Fliese und das Set 40145 “exklusiver LEGO Store” geben wird. Spätestens am nächsten Donnerstag, dem 3. Dezember wissen wir mehr und halten euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank an Tim von den Steinchenbrüdern aus Hannover für die aktuellen Baustellen-Bilder vom 24. November.
(Update vom 19. November 2020) Es ist etwas ruhiger geworden um die Eröffnung des nächsten LEGO Brand Stores in Deutschland. Aber nach unseren Informationen soll es bei einer Eröffnung im Dezember dieses Jahres bleiben. Nicht nur wir freuen uns auf einen weiteren LEGO Store, auch die Steinchenbrüder aus Hannover, die selbst einen LEGO Laden betreiben, sind davon begeistert. Und haben uns auch ein paar Bilder der LEGO “Baustelle” zukommen lassen, welchen wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen.
Vielen Dank an Tim für die Bilder!
(Update vom 24. September 2020) Auch der dänische Spielwarenhersteller hat nun über Facebook einen neuen Brand Store in Hannover angekündigt. Die Eröffnung soll noch rechtzeitig zum Weihnachtsshopping erfolgen. Ein genaues Datum ist nicht bekannt – wir halten Euch aber auf dem Laufenden.
(Update vom 04. September 2020) Wie mehrere Tageszeitungen (hier und hier, beides Paywall) übereinstimmend bestätigen, bekommt Hannover einen eigenen LEGO Brand Store. Die Eröffnung soll noch rechtzeitig vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts stattfinden. Als Standort hab man sich für ein Ladenlokal (200 Quadratmeter) in der Großen Packhofstraße entschieden. Mit den Zeitungsberichten hat sich der “Fehler” im LEGO Newsletter zur Store-Eröffnung in Düsseldorf (siehe unten) quasi offiziell bestätigt.
Sobald wir mehr zur Eröffnung des LEGO Store Hannover wissen, erhaltet ihr natürlich wie immer ein Update hier im Blog.
(Original-Beitrag vom 15. August 2020) Heute hat LEGO Deutschland einen Shop-Newsletter versendet. “Entdecke, was es Neues von LEGO Dots gibt”, so die Ankündigung. Viel interessanter als die bunten Mini-Teile war allerdings etwas anderes. Weiter unter war nämlich zu lesen, dass Hannover einen neuen LEGO Brand Store bekommen wird. Das Bild rechts daneben verweist allerdings auf die Eröffnung des neuen LEGO Store in Düsseldorf am 27. August 2020.
Der “Mehr Info”-Link führt euch auf die deutsche Store-Übersicht-Seite mit dem Flyer und diversen Shop-Angeboten.

Ok, da wird sich wohl ein LEGO Shop Mitarbeiter bei dem Namen der Stadt vertan haben, werden sich sicherlich viele denken und nicht weiter über diesen Fauxpas nachdenken. Wären da nicht die Gerüchte, die seit ein paar Wochen die Runde machen und genau dies besagen. Nach Düsseldorf wird in Hannover (noch in diesem Jahr) ein neuer LEGO Brand Store eröffnet. Von daher, liebes Shop-Team, vielen Dank für die Bestätigung für den neuen LEGO Store Hannover.
Gerücht: Neuer Store in Baden-Württemberg
Wo wir schon mal bei den Gerüchten zu den Store-Eröffnungen sind: Angeblich wollen die Dänen nach dem LEGO Store Düsseldorf und LEGO Store Hannover (der ja nun quasi bestätigt ist) bis Jahresende in Baden-Württemberg einen weiteren LEGO Brand Store eröffnen. Auch hier halten sich die Gerüchte sehr hartnäckig. Kein Wunder, ist ein Store in Baden-Württemberg wie beispielsweise mit einem Standort in Stuttgart bislang Mangelware.
63 Antworten
Das wäre wirklich großartig! Ich bin gespannt und halte die Daumen für Hannover.
Wäre klasse, nur noch 100 km
fahren statt 150
Düsseldorf eröffnet doch am 27., oder? Hier steht oben 28..
Auf jeden Fall sehr cool, dass es nun vielleicht sogar drei neue Stores geben wird.
Hannover klingt sehr sinnvoll. Das wäre gut.
Stuttgart auch.
Oder Freiburg (Dreiländereck).
anfang der woche stand es sogar schon im lego newsletter.
der store soll ja in die packhofstr. und dann denke ich werden die flächen von karstadt nehmen oder?
Also können wir evtl nur noch dieses Jahr die BaWüs etwas ärgern? Das wäre ja gemein! =(
Oh nein, ein Lego Shop in der direkten Nachbarschaft! Da kann ich bestimmt bald privstinsolvenz anmelden
Wann kommt ein Store in rheinland-Pfalz? Jönn, Frankfurt und Saarbrücken decken den Bedarf kur wahrlich nicht ab
28. oder 27. in Düsseldorf?
Wow, gerade haben wir beim “Schwabenstein 2×4” draüber gesprochen, da ja in Sindelfingen ein Bluebrixx Store eröffnet hat. Evtl. ein Grund für das Gerücht?
kriegt Berlin auch noch ein 2trn Store
Das wird auch langsam Zeit. Der Store fehlt in Hannover schon lange.
…da wurden meine Gebete an den LEGO Gott in den letzten Jahren ja nun endlich erhört…ich hatte den Brief an die LEGO Verantwortlichen schon im Kopf vorformuliert und mir gute Argumente für Hannover überlegt (Metropolregion, viele internationale Besucher, verkehrsgünstige Anbindung, etc.)…und nun das!
…ich freue mich sehr und werde zur Eröffnung vorbeischauen, denn ein Besuch der unterschätzten Landeshauptstadt von Niedersachsen lohnt immer.
Grüße von der Leine
Auf diese Nachricht warte ich schon so lange, wie toll wäre das, bitte Lego, macht es wahr!!!
Eröffnung in Düsseldorf am 27.8. oder am 28.8.?
In einem Beitrag so im anderen so, was stimmt?
Eine weitere Eröffnung in Hannover würde mich freuen.
Am 27.08.
Danke, ist korrigiert! 🙂
Ein Traum wird wahr. Jaaaaaaaaaaa 😀
Oh Gott, ja, bitte!!!! Bisher musste ich immer in den in Berlin gehen, wenn ich mal auf Familienbesuch war.
Das wird allerdings dann wohl auch teurer für mich mit der PaB-Wand in nächster Nähe …
Das ist für mich die Nachricht des Jahres!!!! Yipppiiiieeeee!!!
Lieber noch ein paar in NRW, Leverkusen, Krefeld, Dortmund und noch einen in Neuss.
Nachdem Bluebrixx einen Store in Sindelfingen eröffnet hat… regt sich das Management.
Das wäre schön, endlich mal Norddeutschland, dann muss ich nur noch 1,5 Stunden fahren statt 2,5 Stunden! Es fehlt noch Bremen! ☝️
Hannover ist mega, da ich in Hannover wohne. Endlich nicht mehr immer nach Hamburg düsen müssen.
cool! Entlastung für Hamburg
Als Hannoveraner und langjähriger LEGO Fan kann ich nur trocken und sachlich sagen: YEEEAAAAAHHHHHHH!!!
Wurde auch verdammt nochmal Zeit 😀
Sinnvoller wäre es noch einen Lego-Store in Freiburg oder Karlsruhe zu machen. Da ist der Zulauf Elsass und die Schweiz ganz groß. In beiden Städten gibt es genüng große leerstehende Gebäude.
Supi, dann komme ich schön am 1.11. – dem sog. Westfalentag – nach Hannover, sofern der Store dann schon geöffnet sein sollte.
Stuttgart!!!!!
Wann gibt es endlich einen Store in der Schweiz? Wir werden hier von Lego komplett ignoriert.
Hannover bringt mir zwar nix, aber es ist ganz offensichtlich, dass Hannover geografisch absolut eine gute Wahl ist… im Gegensatz zu Düsseldorf, wo es ja durchaus vorher schon möglich war mit vertretbaren Aufwand einen Store zu erreichen.
Immerhin 40km näher und besser zu fahren.
Das wird aber mal so etwas von Zeit, dass es in BaWü einen Store geben wird…
Fehlt noch einer in Mannheim
Hatte eh nie verstanden, warum es in Hannover bislang keinen LEGO-Store gibt. Möglicherweise hängt die Neueröffnung auch damit zusammen, dass Galeria Kaufhof, die hier eine riesige LEGO-Abteilung mit Sonderaktionen hatten, schließen soll.
Es gibt in der Hannoveraner Innenstadt ja mehrere Galeria- bzw. Kaufhof-Filialen. Der große am Bahnhof mit der Lego-Abteilung schließt aber gar nicht, sondern der Karstadt etwa 200 Meter weiter in der Georgstraße. Das kann’s also schon mal nicht sein.
Die Lego-Abteilung (war und) ist in Hannover allerdings auch nicht wirklich riesig und auch nicht super gut sortiert oder rabattverliebt. Echte Konkurrenz für einen Lego-Store wäre das nur für solche Käufer, die noch nicht wissen, ob sie Lego oder vielleicht doch lieber ein anderes Spielzeug kaufen wollen.
Aber ich will gar nicht ausschließen, dass der Karstadt auch eine Lego-Abteilung hat(te) …
Die gibt es, zu finden im Karstadt Sport Haus.
In ca einer halben Stunde bei einem Lego Store sein? Oder an schönen Tagen mit dem Fahrrad hinfahren? Ein Traum wird wahr.
So für mich als Hannoveraner wäre das schon nicht schlecht… zumal Hannovers City wegen den Karstadt & Kaufhof Filialschliessungen demnächst viel freie Verkaufsfläche hat…
Kaufhof soll doch bleiben. Und selbst wenn ist so ein Gebäude wohl eher ungeeignet.
Im Geiste ziehe ich auch gerade durch die Innenstadt und frage mich wo der Shop wohl aufmacht, bzw. wo gerade ein Geschäftsbereich leer steht.
Alle denken immer gleich an Kröpcke und Umgebung, ggf. geht es ja auch Richtung Altstadt oder Aegi. Warten wir es ab.
Gruß aus Burgdorf
Ich frag mich sowieso, warum es nicht mehr LegoStores vor Ort gibt. Da die großen Ketten immer mehr pleite gehen oder Filialen in D schließen, ist es doch nur logisch das man den direkten Vertriebsweg wählt für Deutschland. Man verkauft die Ware ohne groß Rabatt (nur VIP-Punkte, Zugaben oder ab und zu mal was reduzieren) und ist näher am Kunden dran.
Wobei die Lage teilweise unlogisch ist für mich von den Legostores. Da es immer mehr große und schwere Sets bei Lego gibt, macht es kein Sinn in meinen Augen immer den Store direkt in der Innenstandt zu eröffnen. Man muss dann immer mit den großen Kartons kilometerweit bis zum nächten Parkplatz oder Parkhaus laufen um die Legoeinkäufe mal weg zu bringen. Den Man(n) läuft ja nicht damit durch die ganze Innenstadt und shoppt noch weiter.
Und da ja in den Städten immer mehr Ladenfläche frei wird, sollte es ja gute Möglichkeiten geben für den ein oder anderen Store um die Ware an den Mann, Kind oder Frau zu bringen.
Wir im Norden würden uns auch gerne über einen weiteren Store freuen (z.B. Kiel, Flensburg oder NMS), damit wir nicht immer nach Hamburg gurken müssen und uns durch den Verkehr in und um HH kämpfen müssen.
Also, Lego wir brauchen mehr Stores!!!
Ab wann macht Lego Store in Hannover auf Mit freundlicher Grüße Michael Wolf
Der Store soll mit seinen 200qm noch vor Weihnachten in den ehemaligen Räumen von Gerry Weber aufmachen
Hannover – das klingt mal sehr sinnvoll. Freut mich für die Niedersachsen.
Fehlt noch Baden-Württemberg…
Da fehlt noch Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Bremen und natürlich Baden-Würtemberg
Mecklenburg machen die nicht. Wenn Ihnen schon die Mitte von Niedersachsen nicht dicht genug besiedelt war, ist es Mecklenburg erst recht nicht. Schade natürlich, ich könnte mir einen in Rostock gut vorstellen. Die Schweriner würden eher nach Hamburg fahren – ist kürzer.
Für uns im Osten sieht es wohl eher mau aus.
Mit Berlin wird ja schon komplett Brandenburg, das süd-östliche McPomm und ein Großteil von Sachsen-Anhalt abgedeckt.
Und mit Leipzig ganz Sachsen und höchstwahrscheinlich auch Thüringen.
Wenn im Osten noch einer hingeknallt wird, was ick nich glaube, dann vielleicht eher Erfurt.
Aber da Nürnberg schon einen Store hat, wohl eher nicht.
Im Osten ist auch einfach das Lohnniveau zu schlecht für die Setpreise, die Lego aufruft.
Freut mich auch für die Hannoveraner und Umgebung…der Düsseldorfer Shop ist für mich echt zur Mittagspausen-Anlauf-Stelle geworden…keine Fahrerei mehr nach Essen, Oberhausen oder der Stadt mit der kleinen Kapelle in der Dorfmitte 😉
Die Straße ist gut: Sehr zentral, nahe am Kröpcke, Fußweg vom Hauptbahnhof.
Ich finde es toll wenn nach Österreich einmal ein paar neue Stores kommen. Bisher gibt es nur in Wien welche.
Österreich ist viel zu klein für viele Stores. Eigentlich sind ja schon in Wien die 2 einer zu viel.
Ich wäre dann sehr für Ulm, da ist in den Sedelhöfen noch gut Platz 🙂
Warum eigentlich immer nur Riesenshops in Ballungszentren? Warum nicht kleinere Brand Stores, in denen es dann die exklusiven Sets und die PAB-Wand gibt? Quasi als Ergänzung zu den üblichen Verdächtigen, die die nicht-exklusiven Sets in allen Städten (und häufig sowieso mit Rabatt) verkaufen. Würde sich das finanziell nicht für Lego lohnen?
Ich glaube nicht das sich das wirklich lohnt. Die, die wegen der exlusiven Sets hinfahren und sie sich kaufen, überlegen sich das meistens schon vorher und würden es sich das Set so oder so kaufen. Bei den kleineren Sets ist es eherso das sie einem in den Einkaufswagen “fallen”. Und die sind auch glaub ich das Hauptgeschäft.
Ich würde mich mehr über einen Brand Store in Erfurt freuen. Dann müsste man nicht immer mehr als 1 Stunde irgendwo hin fahren. Meine Hoffnungen sterben zuletzt xD
Bin auch aus Erfurt
Denke aber ein Lego Store in einer Stadt mit 210 000 Einwohnern und ganz Thüringen mit über 2 Millionen Leuten wird sich wohl nicht lohnen , denn nicht jeder dieser Einwohner wird sich Lego Sets kaufen. Und der Anteil der Lego und Klemmbaustein Fans die in Deutschland unterwegs sind wird zur Gesamtbevölkerung wohl nicht sehr hoch sein.
wäre toll mal ein Store in der Schweiz oder nahe an der Grenze
Ehrlich gesagt sieht das innen nicht so aus, als würde das dieses Jahr noch was. Auch Lego hält sich da ja scheinbar bedeckt, denn sonst hätten sie längst einen Eröffnungstermin bekantn gegeben. Vielleicht schaffen sie es in der 52 Kalenderwoche gerade eben noch vor den Feiertagen, aber dann ist es natürlich für die meisten Weihnachtsgeschenke zu spät.
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle anfragen, ob jemand Interesse hat, die Lego-Platten, welche es immer zu Eröffnung gibt, zu tauschen? Ich hätte auch gerne eine vom neuen Shop in Hannover, der Shop ist etwas zu weit für mich.
Ich habe ein paar doppelt, wäre auf der Suche nach den anderen, bitte schreibt mir doch: stein.lego@gmx.de
Lieben Gruß
Franz
Hallo, ich war heute gegen 10.00 Uhr bei der Eröffnung. Es haben draußen sicherlich mehr als hundert Leute um die Ecke rum (Blockbuster sozusagen 🙂 )gewartet. Ich habe mir das 15 Minuten angesehen, da ging nichts vorwärts. Bin dann unverrichteter Dinge wieder nach Hause, ich hatte eh keine wichtigen Sets auf der Einkaufsliste.
Ich habe mich ca. 11:25 Uhr in die Schlange gestellt und musste ca. 2 Stunden warten. Einziges “Highlight” war eine Hannover Lego Store Fliese für jeden Besucher. die exklusiven Lego Store Sets wird es erst ab dem 28.12.geben.
Na, dann hab’ ich nix verpasst. 🙂