chat   

LEGO Star Wars XXL: R2-D2 aus 14.000 Steinen gebaut

Inhaltsverzeichnis

Wie viele von Euch bin auch ich täglich bei Facebook unterwegs und stolpere hier immer wieder über mir unbekannte Profile von LEGO® Fans. So auch in diesem Fall, als ich auf die Seite von Björn Merz alias “Der Legonaut” gestoßen bin. Er baut nicht nur einfach Modelle aus LEGO® Bausteinen, sondern er baut sie im XXL-Format. Dazu gehört auch ein lebensgroßer R2-D2 aus dem LEGO® Star Wars™ Universum, der aus rund 14.000 Steinen besteht und kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres fertiggestellt wurde.

legonaut-darthvader1

Ich habe Björn gefragt, ob er sich und seine Projekte bei PROMOBRICKS vorstellen möchte. Gefragt, getan und los geht’s.

Hallo, mein Name ist Björn Merz, ich bin 34 Jahre alt und baue gerne mit LEGO®. Inbesondere Großmodelle haben es mir angetan, denn um so größer das Modell ist, um so mehr Details kann ich beim Bau umsetzen. Der Darth Vader war eine Auftragsarbeit für eine Filmfiguren-Ausstellung in Mönchengladbach. Rund 4.000 Steine habe ich hierfür innerhalb eines Monats verbaut. Als Vorlage diente eine Darth Vader Minifigur.

Aus einer spontanen Idee heraus begann ich Anfang 2014 mit dem Bau des Dortmunder Florianturms, der erstmal beim Brickcamp-Event im Dortmunder U in voller Größe zu sehen war. Die Bauzeit für dieses Projekt lag bei acht Monaten. Insgesamt habe ich hier rund 25.000 LEGO® Steine verbaut. Zudem habe ich nachträglich noch eine Beleuchtung eingebaut.

legonaut-r2d2

Der lebensgroße R2-D2 Droide besteht aus rund 14.000 Steinen. Die Planungen hierzu habe ich im Juni 2015 am PVC mit dem LEGO® Digital Designer begonnen. Ab August begannen dann die “richtigen Bauarbeiten”, im Dezember war das Modell dann fertig. Seit dem ist es im Dauereinsatz und derzeit schon im zweiten Schaufenster zu Gast. Auf meiner Facebook-Seite gibt es jede Menge Bilder – von den ersten handschriftlichen Skizzen bis hin zum fertigen Modell.

Aktuell baue ich an einem XXL-Modell eines Volkswagen T1 Klassikers. Das VW-Emblem sowie die erste Radachse sind soweit schon fertig und ich hoffe, im Frühjahr das Projekt beenden zu können.

legonaut-vwt1bus

Ich bin jedenfalls begeistert von seinen Modellen und kann nur immer wieder auf die Facebook-Seite verweisen. Björn postet hier regelmäßig Bilder und Infos zu seinen Modellen. Schaut man in den Photostream, kann man so den gesamten Entstehungsprozess verfolgen – egal ob vom Darth Vader, vom R2-D2 oder ganz aktuelle vom VW T1 Bus.

Vielen Dank an Björn für die detaillierten Einblicke!

Beitrag teilen

Kommentare

Eine Antwort

  1. Vielen Dank für diesen Beitrag.

    Ich finde es faszinierend von Leuten zu Erfahren, die viel Leidenschaft entwickeln und solche unglaublichen Lego-Modelle erstellen. Ich bin sehr gespannt was Björn Merz noch so alles basteln wird.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren