chat   

LEGO Star Wars Magazin Dezember 2019: TIE Silencer und Heft-Vorschau

Inhaltsverzeichnis

Nach einer längeren Pause werden wir euch ab sofort wieder über die Star Wars Magazine des BlueOcean Verlages informieren. Aktuell liegt seit etwa einer Woche die Dezember-Ausgabe mit der Nr. 54 im Handel. Treuen Lesern des Magazins dürfte aufgefallen sein, dass der Preis in der Zwischenzeit auf 4,20 Euro geklettert ist – obwohl auf der Webseite des Verlages weiterhin von 3,99 Euro die Rede ist.

Wie auch immer, von der Titelseite “lächelt” uns in dieser Ausgabe Kylo Ren an. Als Beilage dazu passend liegt sein TIE Silencer bei, mit dem er in Episode VIII einen denkwürdigen Auftritt hatte.

Die 33 Steine, aus denen wir den TIE Silencer bauen, könnten auch Batman gefallen, denn sie sind überwiegend schwarz. Leider gibt es den Axle Connector Hub mit 3 Axles (57585) nicht in schwarz, sonst wäre die Farbwahl perfekt. Auch hier gilt, wer das Modell später mal recyclen möchte, kann die Steine gut in eigenen Kreationen verwenden.

Witzig finde ich die Nutzung von vier Funkgeräten (19220) als Blaster an den Flügeln. Das Mini-Modell ist das dritte in einer Reihe von Sets. Der Große kam 2017 als 75179 auf den Markt, danach fand man den Silencer noch in einem Microfighter Doppelpack (75196).

Die obligatorische Limited Edition Karte zur LEGO Star Wars Sammelkartenserie 2 liegt natürlich auch bei, die Nummer 9 zeigt Boba Fett in schimmernden Farben.

Die nächste Ausgabe liegt ab dem 27. Dezember direkt nach Weihnachten am Kiosk und enthält einen alten (Magazin-)Bekannten von 2015, einen Snowspeeder! Allerdings besteht dieser aus 50% mehr Teilen als damals, als wir noch mit 19 Steinen auskommen mussten. Zusätzlich kommt Yoda als LE-Karte Nr. 11.

Beitrag teilen

Kommentare

9 Antworten

  1. Ich würde mich freuen, wenn StarWars mehr Figuren hätte, als “nur” kleine Flieger. Bei den anderen Heften wie City, Batman oder auch Jurassic sind immer Figuren dabei, die sich auch gut zum spielen einsetzen lassen.

    0
    0
  2. Ich betrachte als AFOL solche Hefte nur unter dem Gesichtspunkt: Teile
    Insofern kaufe ich praktisch nie Eins, es sei denn, es ist mal eine interessante Figur samt nettem Bart o.ä. drin.
    Für SW Fans find ich dieses Heft aber ganz okay.
    Wann kommt denn endlich die Vorschau auf das neue Modular Building ?
    Oder muss ich wieder moccen moccen moccen – ich will endlich mal wieder ein Lego Set ab Werk bauen.

    0
    0
  3. In allen anderen Heften bekomme ich ne minifig, oft limitiert, bei star wars war die letzte ein first order Stormtrooper vor drei Monaten glaube ich und den braucht wirklich niemand

    0
    0
    1. Bei Friends gibs keine Figuren, nur Tiere…
      City is hält City (keine Licence)
      Batman /Batman the movie bringen immer wieder Figuren die schon mal da waren
      Ninjago … mal ne alte , mal ne neue Figur.
      Sw hat bis dato 6 Figuren und einen droiden,
      Nexo Knight waren Figuren und Fahrzeuge
      Ich glaube der Verlag bekommt nur diese paar Figuren zur Verfügung gestellt

      0
      0
  4. Mal was anderes: Ich finde, diese Minimodelle zeigen, was Lego als Konstruktionsspielzeug so großartig macht. Ich bin immer wieder begeistert, mit wie wenig Teilen man komplexe Gebilde wiedererkennbar erschaffen kann.

    Gerade bei den Star Wars-Modellen wird das deutlich. Sowas wie der Probe Droid 911838-1 aus 2018 ist fantastisch.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren