chat   

LEGO Rebuild the World: Berlin benötigt deine Unterstützung

Inhaltsverzeichnis

Gestern war es soweit, eine groß angelegte Werbekampagne vom dänischen Spielwarenhersteller ist gestartet – Rebuild the World! Genau diese drei Wörter wird es ab jetzt bis Jahresanfang 2020 des öfteren zu lesen geben, nämlich bei vielen Händlern an den Verkaufsverpackungen.

Die Werbekampagne wurde mit mehreren Events gestartet, zum Beispiel im LEGO House in Billund oder eben in Berlin. In Berlin läuft dazu ein spezielles Event noch bis zum 21. September. Dabei können die Besucher Berlin kreativ verschönern.

Lego Rebuild The World 2019 0002
Lego Rebuild The World 2019 0001

In der Mühlenstraße 6 in 10243 Berlin wurde gestern die Hauswand enthüllt, welche als riesige Werbetafel dient. Jetzt sind die Besucher dran – denn die beiden Herzteile müssen wieder vereint werde. Die Besucher des Events, können dabei bunte LEGO Steine einsetzen.

  • 17. September: 15 bis 20 Uhr
  • 18.-20. September: 12 bis 20 Uhr
  • 21. September: 10 bis 20 Uhr

Bevor jedoch die LEGO 2×4 Bricks an der Wand angebracht werden können, darf jeder Besucher ein Herz bauen. Und genau diese Steine werden dann zur Verbindung der beiden Herzteile genutzt. Jeder darf auf die Hebebühne und seinen Steine selbst setzten. Als kleines Dankeschön gibt es verschiedene kleine Geschenke, wie Schlüsselanhänger oder Polybags.

Nun heißt es also – wer Zeit und Lust hat sollte LEGO unterstützen und somit ein Zeichen für die Kreativität in Berlin setzen. Wir vom PROMOBRICKS Team hoffen, dass es genug Besucher geben wird, um das Herz komplett zu füllen. Viel Spaß allen Lesern bei diesem LEGO Event.

Lego Rebuild The World 2019 0004
Lego Rebuild The World 2019 0003
Lego Rebuild The World 2019 0005

An dieser Stelle vielen Dank an PROMOBRICKS Leser Matze, welcher bereits gestern vor Ort war und uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Wer bereits gestern ebenfalls vor Ort zur Enthüllung der LEGO Rebuild the World Wand in Berlin war, kann aus dem kleinen Video von LEGO Deutschland entnommen werden.

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. Interessant. Die beiden Herzteile sind nur aufgemalt und “dazwischen” wird eine 4-Stud tiefe Säule aus 2×4 Bricks hochgezogen.
    Die ganze Konstruktion wird doch wohl in regelmäßigen Abständen an die Hauswand getackert werden müssen damit es nicht plötzlich Steine regnet.

    Wie lange dauert wohl das “seinen Stein setzen”? Die Hebebühne betreten darf man sicher nur wenn sie ganz eingefahren ist. Für jeden Besucher geht es dann rauf, Stein setzen, und wieder runter. Je weiter der Baufortschritt umso länger die Fahrt.

    0
    0
    1. 6 Personen können gleichzeitig auf die Hebebühne. Dauert ca. 10 Minuten, inklusive Warten, Unterschreiben des Formulars, Anlegen der Gurte, hochfahren, Steine setzen, Foto machen, runterfahren, Gutschein erhalten.

      0
      0
  2. War gerade da. Man bekommt einen Gurt umgeschnallt, wird mit der Hebebühne nach oben gefahren und kann dort Steine setzen. Dann wird von jedem ein Foto gemacht, das man an die am Touchscreen eingegebene E-Mail-Adresse zugeschickt bekommt. Es gibt einen Gutschein für eine Minifigur, die man sich im Lego Store holen kann (so eine, die man selber zusammenbaut). Wenn man am Ausgang vier Fragen beantwortet, kann man zwischen einem Schlüsselanhänger (Minifigur) und einem Polybag (Helikopter, 30019) wählen. Tische, am denen man bauen kann gibt es auch. Hat Spaß gemacht! 🙂

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren