chat   

LEGO Monkie Kid: Vorstellung morgen ab 13.30 Uhr

Inhaltsverzeichnis

LEGO Monkie Kid ist fast da! Bereits seit Monaten gibt es die ersten Hinweise auf eine neue LEGO Themen-Reihe, welche die Dänen in diesem Jahr starten wollen. Zuerst unter dem Namen “Monkey Kid” und nun in einer korrigierten Schreibweise werden die Helden um Monkie Kid vorgestellt.

Ganz neu werden die Setbilder nicht sein, denn ein Online-Shop aus HongKong hatte diese bereits viel zu früh veröffentlicht. Und als LEGO bei uns anklopfte, haben wir die Bilder aus dem Shop wieder aus unserem Beitrag entfernt. Wie fast alles bei LEGO folgt auch der Start der neuen Themen-Reihe einem Plan. Die frühe Veröffentlichung der Bilder kam daher gar nicht gut in Billund an.

Asia only: LEGO Monkie Kid Teaser

Wer noch nie etwas zu Monkie Kid gehört oder offiziell von LEGO gesehen hat, kein Wunder. Denn bisher wird die neue Themen-Reihe nur auf dem asiatischem Markt beworben. Auf einige Teaser-Bilder hatten wir euch bereits hingewiesen. In den letzten Tagen gab es hierzu noch ein Countdown auf der Facebook-Seite von LEGO HongKong. Und heute ist es endlich soweit.

Offizielle Vorstellung von LEGO Monkie Kid

Laut den Teasern wird die neue Themen-Reihe am 15. Mai 2020 vorgestellt. Und es wird den Fans einiges geboten, denn neben den LEGO Monkie Kid Sets wird es jede Menge Merchandise geben. Ob dieser weltweit verfügbar ist, steht derzeit noch in den Sternen. Dank der sozialen Medien sind bereits erste Bilder von Sondersteinen (als GWP), einem Polybag (Monkey Kid Delivery Motorcycle – 30341) oder einem Monkie Kid Storage Head, aufgetaucht. Ich bin mir sicher, da kommt in den nächsten Wochen noch einiges dazu.

Wann? Wo? Wie?

Wie bereits erwähnt, hat LEGO zur Markteinführung von LEGO Monkie Kid viel Marketing-Tamtam geplant – und zwar überwiegend für den asiatischen Markt. Morgen Nachmittag gibt es zum Startschuss der neuen Set-Reihe ein großes Live-Event.

LEGO China hat auf dem dazugehörigen Weibo-Kanal den Live-Stream bereits angekündigt. Auch ein Countdown läuft dort bereits herunter. Wer also der chinesischen Sprache mächtig ist, kann dann gern am morgigen Freitag ab 13.30 Uhr (deutscher Zeit) die Live-Übertragung verfolgen. Wir gehen dann davon aus, dass die offiziellen Setbilder spätestens ab 14.00 Uhr überall veröffentlicht werden.

LEGO Fan Talk live morgen ab 20.15 Uhr

Auch wir werden die Sets hier im Blog vorstellen. Und am Abend im LEGO Fan-Talk mit Henry (und Studiogast) ausführlich besprechen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beitrag teilen

Kommentare

12 Antworten

  1. Mich würde mal interessieren wie es vonstatten geht wenn Lego bei euch ,,anklopft”? Wird einfach drum gebeten oder wird ,,Druck” ausgeübt?

    0
    0
    1. Es gibt da verschiedene “Anklopfmöglichkeiten”: Früher (als wir noch von LEGO anerkannt waren) rief schon mal eine nette Dame aus dem Marketing an und bat uns freundlich darum, die Bilder offline zu nehmen. Von wegen gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und in Zukunft doch auch oder? In diesem Fall hier kam eine Standard-Mail vom LEGO Legal Team (Rechtsabteilung) mit den Links zu den Bildern und der Aufforderung, die entsprechenden Bilder doch bitte unverzüglich offline zu nehmen aus den und den Gründen. Der Druck entsteht dann von selbst: im ersten Fall will man ja weiterhin mit LEGO zusammenarbeiten und im zweiten Fall will man evtl. der teuren Anwaltspost vorbeugen. Wie auch immer: Ich finde das Vorgehen von LEGO so aber völlig in Ordnung, zumal es relativ selten vorkommt.

      0
      0
      1. Ist es denn nicht so, das Lego selbst die Bilder online stellt, worher hat denn sonst der Händler aus Hongkong die Bilder. Dieses Affentheater geht mir auf den Zeiger. Wenn online, dann online – fertig. Wenn Lego das nicht will, sollen sie erstmal bei sich selbst mit Rechtsabteilung aufräumen: Arbeitsvertrag etc. pp. (irgendwer hat ja schließlich die Bilder weitergegeben, kann man sogar mit Wasserzeichen nachverfolgbar machen, wenn man denn ersthaft will) ich darf auch nicht hier posten, was ich für mein Unternehmen machen, dafür hafte ich mit bis zu 50000 Euro und 5 Jahren Haft. Und was soll ich sagen, es funktioniert, warum funktioniert das nicht bei Lego. Weil sie wollen? Weil es Werbung ist?

        0
        0
  2. Ich nicht. Ist mir zu Ninjago/Nexo Knights-mäßig. Aber man will neue Märkte erschießen und in China ziehen City & Hollywood-Lizenzen wohl nicht so. Jedem Tierchen sein Plaisirchen.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren