chat   

LEGO Masters Winterchampion: Folge 2 heute auf RTL, anschließend After-Talk

Inhaltsverzeichnis

Letzte Woche ging die erste Folge von LEGO Masters Winterchampion an den Start und konnte wieder viele LEGO Fans begeistern. Heute Abend geht es weiter mit Folge 2 und wir können den 5 Bauteams zuschauen, wie sie bei neuen Challenges um ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro, den Titel „LEGO Masters Winterchampion 2022“ und einen roten LEGO Masters Pokal im festlichen Design bauen.

Ihr könnt euch die zweite Folge von LEGO Masters Winterchampion jetzt in der Mediathek von RTL anschauen. Die Folgen sind immer eine Woche nach TV Ausstrahlung kostenlos verfügbar.

LEGO Masters Aftertalk ab 22:20 Uhr

Im Anschluss der Episode im Fernsehen wird es wieder auf dem YouTube-Kanal von Klemmbausteinlyrik einen After-Show-Stream mit ein paar Kandidaten und Co-Host Michael aus dem PROMOBRICKS-Team geben. Der Stream startet um 22:20.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rückblick Folge 1

Für alle, die keine Zeit hatten sich Folge 1 anzuschauen, fasse ich hier alles noch ein mal für euch zusammen:

In der letzten Woche startete LEGO Masters Winterchampion mit der ersten Folge. 12 Kandidaten der vergangenen drei Staffeln waren bereit, sich wieder der Herausforderung zu stellen. Doch zuerst braucht jeder einen Teampartner. Diese wurden von Rene und Lissy aus einer Box gezogen und haben eine Teamfarbe bekommen.

Die erste Minifigur, die gezogen wurde, war von Josef (42) aus Niederkreuzstetten (Österreich) – @peppionkel. Seine Teampartnerin ist Marlen (34) aus Kaufungen – @grimmisblog. Beide sind aus der Staffel 2021 und haben die Teamfarbe Orange.

Jule (42) aus Bad Soden – @steinchenwunder hat als Teampartner Gary (33) aus Berlin – @brixxberlin zugelost bekommen. Zusammen sind sie in Team Grün.

Mit Alex (32) aus München – @brixtales wurde der Erste von den vier Gewinnern gezogen. Sein zugezogener Teampartner war dann ich, Justin (22) aus Dortmund – @justin_grgn, der LEGO Masters letztes Jahr gewinnen konnte. Wir bilden das einzige Team mit zwei Gewinnern. Unsere Teamfarbe ist Bordeaux.

In Team Blau ist die erste Gewinnerin von Lego Masters Annalena (26) aus Mayen – @annalenarohr. Ihr Teampartner Guiseppe (49) aus Windsheim – @eiscafesoleluna schied 2021 in der ersten Folge aus.

Nun waren noch vier Kandidaten übrig. Ben (21) aus Berlin – @bensbrix bekam als Teampartner Philipp (19) aus Erlangen – @pixs.philipp. Beide sind in ihren Staffeln bis ins Finale gekommen und haben knapp den Sieg verpasst. Die Küken bekommen die Teamfarbe Gelb.

Nun blieben noch Frank (51) aus Holtgast – @derb00r und Basti (38) aus Offenbach – @bricking.dad übrig und sie bilden Team Rot. Basti ist der amtierende Gewinner und bekommt wie Annalena einen Teampartner, der bereits in der ersten Folge ausgeschieden ist.

Was haltet ihr von den Teamkonstellationen? Gefällt euch die Idee der gemischten Teams und habt ihr bereits einen Favoriten?

In der Vorchallenge durften die Teams ein Wappentier bauen, welches sie als Team repräsentieren soll. Das Wappentier soll außerdem einen coolen Gesichtsausdruck haben. Die Vorrunde gewonnen haben Ben und Philipp, deren Phönix und Küken konnte die Jury am meisten überzeugen. Als Preis gabs eine persönliche Beratung mit Rene Hoffmeister für die Hauptrunde.

In der Hauptrunde wurde es ernst. Die Teams hatten 10 Stunden um einen magischen Moment unter einer riesigen Schneekugel zu kreieren. Während der Challenge wurde die Rückkehr des goldenen Steins verkündet: Das Team mit dem besten Bauwerk kann wie in den letzten Staffeln den goldenen Stein einsetzen, um sicher eine Runde weiterzukommen.

Die zwei besten Bauwerke hatten Basti und Frank mit ihrem detailreichen Schloss und Alex und ich mit unserer Interpretation von der Schönen und das Biest. Unser Team gewann schlussendlich den goldenen Stein aufgrund der verbauten Funktion. Zittern mussten Annalena und Guiseppe mit ihrem Bären und Gary und Jule mit ihrem Winterzauber-Monster auf dem See. Der aus Basic-Steinen gebaute Bär von Annalena und Guiseppe konnte die Jury etwas mehr überzeugen und Jule und Gary mussten die Show verlasen.

Wie fandet ihr die erste Folge von LEGO Masters Winterchampion? Wie fandet ihr die Bauwerke und welches hat euch am besten gefallen? Schreibt uns eure Meinung dazu.

Beitrag teilen

Kommentare

2 Antworten

  1. Nach zwei Folgen muss ich sagen das mir das Format nicht wirklich gefällt.
    Es ist eben ein Lego Masters mit Winter/Weihnachtsbezug und “alten” Kandidaten.
    Das letztjährige Special war heimeliger und weihnachtlicher. Das hat Spaß gemacht zu schauen. Das 2022er Wintermasters ist mir zu verbissen und verkrampft. Zudem inszeniert RTL ja auch einiges (wie im Aftershowtalk gesagt wurde) und scheinbar spielen da die Teams eine untergeordnete, dramaturgisch gesteurte Rolle.
    Schade, die nächste Folge schaue ich wahrscheinlich nicht mehr…

    0
    0
  2. Interessant und immer wieder inspirierend, wäre es nicht dieser Sender, denn die Schnitte und vor allem dieser überflüssige Moderator, der immer wieder wiederholt, das Rene der ist, der er ist und jeder schon seit der ersten Staffel kappiert hat, selbst aber nichts mit Lego zu tun hat wäre. Das wird sich aber bei diesem Sender sicher nicht ändern, daher wird es etwas bleiben, was man sich mal so zwischen durch anschaut, meine Meinung!

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren