Wie bereits Anfang November berichtet, startet heute, am 8. Dezember, die LEGO Masters Winterstaffel. Beim Winterchampion treten 12 Kandidaten der vergangenen drei Staffeln in sechs neuen Teamkonstellationen gegeneinander an und kämpfen um ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro, den Titel „LEGO Masters Winterchampion 2022“ und einen roten LEGO Masters Pokal im festlichen Design. Welche Kandidaten dabei sind, haben wir euch unten noch ein mal aufgelistet.
Auf dem RTL Instagram-Kanal könnt ihr euch bereits einen kleinen Trailer anschauen und seht, was euch heute Abend erwartet.
Diese Kandidat:innen sind mit dabei
Staffel 2020
Annalena (26) aus Mayen – @annalenarohr – Gewinnerin der Staffel 2020 und Kandidatin beim Weihnachtsspecial 2021
Frank (51) aus Holtgast – @derb00r
Staffel 2021
Marlen (34) aus Kaufungen – @grimmisblog
Philipp (19) aus Erlangen – @pixs.philipp – Finalist 2021 und Kandidat beim Weihnachtsspecial 2021
Gary (33) aus Berlin – @brixxberlin
Josef (42) aus Niederkreuzstetten (Österreich) – @peppionkel – Finalist 2021 und Kandidat beim Weihnachtsspecial 2021
Justin (22) aus Dortmund – @justin_grgn – Gewinner 2021, helfende Elfe 2021 und helfender Elektriker 2022
Guiseppe (49) aus Windsheim – @eiscafesoleluna
Staffel 2022
Basti (38) aus Offenbach – @bricking.dad – Gewinner 2022
Jule (42) aus Bad Soden – @steinchenwunder
Alex (32) aus München – @brixtales – Gewinner 2022
Ben (21) aus Berlin – @bensbrix – Finalist 2022
LEGO Masters Aftertalk ab 22:20 Uhr
Im Anschluss der Episode im Fernsehen wird es auch wie immer auf dem YouTube-Kanal von Klemmbausteinlyrik einen After-Show-Stream mit einigen Kandidaten und Co-Host Michael aus dem PROMOBRICKS-Team geben. Der Stream startet um 22:20.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Toy, Toy, Toy – Spielzeug-Doku auf RTL
Um 22:35 Uhr, also etwa zur selben Zeit wie der LEGO Masters After-Talk, startet auf RTL auch die Doku Toy, Toy, Toy – Unsere beliebtesten Spielzeuge. In der ersten Folge geht es dabei um Bauspielzeuge wie LEGO oder Playmobil. Auch Brickmaster Rene Hoffmeister kommt hier zu Wort. Außerdem sollte auch die ein oder andere Szene von LEGO Fan-Ausstellungen zu sehen sein, auf denen in der letzen Zeit gedreht wurde.
Freut ihr euch schon auf die neuen Folgen von LEGO Masters? Was haltet ihr von den gemischten Teams? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.

5 Antworten
Freue mich auf das vierteilige Wiedersehen , zu mal mir das Weihnachtsspecial 2021 sehr gefallen hat.
Und noch ein Fernsehtipp…:
Am Sonntag, den 18.12., auf Kabel 1 um 20:15 Uhr , wird es eine abendfüllende Doku zum Thema 90 Jahre Lego geben!
Klingt super und sieht super aus. Wir freuen uns riesig!
Gibt es eine Info dazu, ob es möglich sein wird das Special auch über TV Now zu streamen?
https://www.tvnow.at/shows/lego-master-16744 😉
Vielen Dank!
Hab gerade gesehen, dass sich auch die Weihnachtsfolge vom letzten jahr in der selben Liste versteckt. Auf die Sortierung nach Jahren/Monaten statt Staffeln muss man auch erst mal kommen.
Ui, die Vibes zwischen Justin und Alex. Gut dass es einen einfarbigen-aber-farbigen Kompromiss beim Fußboden gab, aber der Aftertalk lässt nichts Gutes hoffen.