chat   

LEGO Katalog 2. Halbjahr 2021: Alle Downloads der digitalen Varianten

Inhaltsverzeichnis

(Update vom 01. Juli 2021) Mit Beginn der zweiten Jahreshälfte, gibt es nun auch offiziell den neusten LEGO Katalog. Wer diesen noch nicht im lokalen Spielwarenhandel ergattern konnte, hat nun die Möglichkeit sich die digitale Variante anzuschauen oder herunterzuladen. Wie immer stehen auch in unserer praktischen Übersicht die vielen anderen Varianten des Kataloges zur Verfügung.

(Original Meldung vom 03. Juni 2021) Völlig unerwartet und viel zu früh ist heute Morgen der neue LEGO Katalog 2. Halbjahr 2021 für Japan online gegangen . Der gesamte Katalog ist 122 Seiten stark und enthält jede Menge Set-Neuheiten – von LEGO City über LEGO Monkie Kid, LEGO Star Wars (!!!) und LEGO Technic (!!!!!!).

Der neue LEGO Katalog kann online nicht nur durchgeblättert werden, sondern als PDF (knapp 200 MB) auch heruntergeladen werden. Derzeit laufen im Hintergrund die Vorbereitungen zum Release der neuen Katalog für das zweite Halbjahr. Wir gehen davon aus, dass hier versehentlich schon auf den “Veröffentlichen-Button” geklickt wurde. Es wäre nicht das erste Mal.

Die Freude bei uns Fans ist jedenfalls groß, denn neben den bisher unangekündigten Neuheiten von LEGO City und LEGO Monkie Kid ist auch zwei neue Sets aus den Themenwelten LEGO Star Wars und LEGO Technic zu sehen. Beide Sets stellen wir euch gleich noch ausführlicher vor.

Update: Nachdem der Katalog nun von LEGO Offline genommen wurde, haben wir hier noch einmal die Bilder zu den Neuheiten erweitert. Viel Spass beim Anschauen der neuen Sets.

Alle LEGO Kataloge 2021 im Überblick

Link 1HYSeitenLink 2HYSeitenVersionHinweise
1HY20211242HY2021124UK / US / CA
1HY20211082HY2021124Afrika (MEA)
1HY20211082HY2021108Arabic (VAE)
1HY2021922HY2021120Australien / Neuseeland
1HY20211242HY2021124Bulgarien
1HY20211252HY2021124China
1HY20211242HY2021140Dänemark
1HY20211402HY2021140Deutschland / Österreich
1HY20211402HY2021140Estland
1HY20211242HY2021140Finnland
1HY2021602HY202188Frankreich
1HY20211402HY2021140Griechenland
1HY20211322HY2021124Hong Kong
1HY20211452HY2021144Italien
1HY20211402HY2021140Israel
1HY20211002HY2021120 (122)Japan
1HY20211242HY2021144Kroatien / Bosnien und Herzegowina
1HY20211402HY2021140Lettland
1HY20211402HY2021140Litauen
1HY20211002HY2021108Lateinamerika
1HY2021100Mexiko
1HY20211402HY2021Niederlande2. Halbjahr noch OFFLINE
1HY202192Neuseeland2. Halbjahr - siehe Australien
1HY20211242HY2021140Norwegen
1HY20211402HY2021140Polen
1HY20211242HY2021124Republik Slowenien
1HY20211242HY2021124Rumänien
1HY20211322HY2021140Russland
1HY2021132Russland (LCS)
1HY20211242HY2021140Schweden
1HY20211402HY2021140Schweiz
1HY20211242HY2021124Serbien
1HY202192Singapur
1HY20211402HY2021140Slowakische Republik
1HY2021602HY202188Spanien und Portugal
1HY20211322HY2021124Taiwan
1HY20211402HY2021140Tschechische Republik
1HY20211402HY2021140Türkei
1HY20211402HY2021140Ukraine
1HY20211242HY2021124Ungarn

Beitrag teilen

Kommentare

9 Antworten

  1. Die neuen Star Wars Sets sehen größtenteils endlich mal wieder gut aus!
    Aber können wir bitte mal darüber diskutieren, dass wir scheinbar (endlich) mal wieder ein tolles Pneumatik-Modell mit einem Abschlepptruck mit sogar 4!! Achsen und viele Funktionen und Doppelwinde bekommen? Klar Farbgebung gewöhnungsbedürftig, aber das könnte eins der besten Technic Sets seit langem werden (vor allem nach den letzten enttäuschenden Wellen).

    0
    0
  2. Schade – ich war zu spät und der Katalog ist wieder offline. Die Bilder von der City-Stuntshow machen mich richtig hibbelig!

    0
    0
  3. Star Wars kommt wieder in die Spur, richtig gute Sets! City “Stuntz” ist dagegen ne Vollkatastrophe, hat gar nix mehr mit City gemein und sieht total abgefreakt aus. Ich hab die Befürchtung das könnte das City Thema komplett zerstören. Dachte es kommen auch noch ein paar neue Sets zu dem neuen Straßensystem, aber nein.

    0
    0
  4. Schwierig zu beurteilen

    Was mir auffällt: City Advent Kalender – wir sehen eine Eisenbahn (Weihnachtszug zwar nur, aber der Schienenkreis am Kalender. UND wir sehen ziemlich deutlich ein Krankenhaus. Ich nehme das mal als “Vorschau” für 2022 – würde mich über beides freuen – Wenn der Bus + Station ebenfalls ein Hinweis ist, dann umso mehr – könnte natürlich auch NUR eine Reminiszenz an alte (bessere?) Zeiten sein.

    City Stuntz — von der Idee für Kinder finde ich gut, (nichts für mich)

    Der Avengers Adventkalender sieht (wie eigentlich alle bekannten bisher) etwas unspektakulär aus. – Sorry…

    Star Wars —-

    Also die Slave One – ist eine Slave One – Schon wieder – Ich will mich nicht beschweren, als Figuren Boba und Mando – (letzterer ist 1-1 im Kreuzer enthalten) – Wären es Boba und Fennec Shand, dann wäre das Set eine Versuchung.

    Der Transport – Warum Greef Karga – hätte hier gerne Migs Mayfeld gehabt. Allerdings die drei Trooper sind willkommen – tatsächlich (fast) ein Battlepack.

    Der Kreuzer – Fennec Shand – gekauft. Mit Cara Dune ist wieder mal bewiesen : Totgeglaubte leben Länger – MG und der Dark Trooper sind passend (2 DTs wären besser) Dr. Pershing hätte auch gepasst. Irgendwie fefällt mir auch der Kreuzer an sich – ein zwei Offiziere/Besatzungsmitglieder hätten das Set allerdings aufgewertet – 160 Euronen sind schon “heftig” – Aber ich will Fennec Shand…

    Der Throne Room – na ja – wenn bedruckt ein vielleicht – 20 Euros für Lord Maul – NEEEE

    Ähnlich gehts mir beim Mando Fighter – Die Figuren TOP aber der Fighter an sich ist – na ja – warten wir mal ab, ob die Figuren nicht anderswo noch auftauchen 2020 wir kommen

    Adventkalender – tatsächlich nicht schlecht, aber auch nicht WillhabenGefühl auslösend.

    Also den Troop Transport werde ich mir jedenfalls zulegen.

    Alles andere allenfalls wegen der Figuren in Betracht ziehen (auf 20200 warten) – Der Kreuzer mit rabatten, wenn mir meine bessere Hälfte den Stellplatz genehmigt….

    0
    0
  5. Der Katalog von Japan ist wieder online, aber er wurde überarbeitet. Denn die Star Wars Neuheiten wurden aus dem Katalog entfernt.

    0
    0
  6. Hallo,
    warum sind sowohl in der DACH Online-Version als auch in der bereits gedruckten und mir vorliegenden Version die City Stuntz-Sets NICHT enthalten???

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren