Nach 577 Tagen wird der Vintage Toaster ins LEGO Ideas Review gewählt. Das Modell von dimexart sammelte die notwendigen 10.000 Fanstimmen und geht nun als 36. Modell in die 2. Reviewphase 2023 ein. Der Fandesigner ist damit seinem Vintage Thema treu geblieben. Habt ihr Lust auf ein Toast?



Die Idee des LEGO Toasters bestand darin, es möglichst realistisch darzustellen, das Toastbrot in den Toaster zu legen und dann eine bereits getoastete Version mit einer anderen Farbe herauszubekommen. Dazu legt man einfach die hellen Toasts in den Toaster, drückt den Griff nach unten und dann die Taste, um mit dem Toasten zu beginnen. Wenn das Toast fertig ist, drückt man den Griff nach oben und der Toast springt nach oben. Der Vintage Toaster besteht aus 658 Teilen.



Vintage ist immer noch beliebt! Es schaffen regelmäßig Retro Modelle ins LEGO Ideas Review. Allein von dimexart haben es bereits zwei geschafft: Das Vintage Radio und die Antique Cash Register. Das Classic Telephone, das Antique Cabinet und die altaussehende LED Lamp aus der letzten Reviewphase warten noch auf eine Rückmeldung. Bis jetzt schaffte es allerdings nur ein Retro Modell die LEGO Designer zu überzeugen: die Polaroid OneStep SX-70, auf dessen Setveröffentlichung wir noch gespannt warten. Aufgrund der vielen abgelehnten Vintage Sets bezweifle ich, dass der Toaster eine Chance haben wird.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Was sagt ihr zu dem Vintage Toaster? Gefällt euch die Umsetzung? Würdet ihr euch das LEGO Modell kaufen? Denkt ihr, dass das Set eine Chance auf eine Umsetzung erhält? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!