Nach 112 Tagen konnte Venedig auf LEGO Ideas überzeugen. Der Venice Entwurf von LEGOverwatch sammelte die notwendigen 10.000 Fanvotes und geht nun als 11. Modell in die aktuelle Reviewphase ein. Ob Christian aka LEGOverwatch es diesmal schafft, eines seiner Modelle in die LEGO Store Regale zu bringen? Schauen wir uns seinen Venedig Entwurf einmal genauer an!



Das Set zeigt die einzigartige Architektur Venedigs, indem drei unterschiedliche Gebäude an einer Wasserstraße gezeigt werden. Die Gebäude sollten einige der häufigsten Gebäude darstellen, die man in Venedig sehen kann. Die Form der Gebäude sollte so aussehen, als wären sie an die Strömung des Kanals angepasst.
Wenn man auf die Häuser von oben drauf schaut, kann man erkennen, dass einige der Gebäude schief stehen. Zu den Details zählen die pyramidenförmigen Dächer und die seitlichen Verfärbungen der Gebäude. Im Inneren der Gebäude gibt es verschiedene Arten von Zimmern und einen Innensteg.
Das LEGO Venedig besteht aus 2.993 Bauteilen und kommt mit fünf Minifiguren: einem Gondoliere, zwei Einheimischen, einen Musiker und einen Touristen.



Venedig ist definitiv eine einzigartige Stadt. Ich finde es auch sehr schön dort. Entsprechend finde ich auch die Idee des Sets ganz gut gelungen. Vor allem die schräge Bauweise finde ich sehr interessant.
Bereits 2020 schaffte es Little Venice die Ideas Community in der 3. Reviewphase zu überzeugen und Venetian Houses in der 1. Reviewphase 2017. Allerdings wurden beide Entwürfe abgelehnt, was nicht zuletzt an dem LEGO Architecture 21026 Venedig Set liegen mag. Auch wenn dieses Modell natürlich viel minimalistischer war.
Trotz der schönen Idee, bezweifle ich, dass Venice eine Chance haben wird, denn wir wissen ja, dass modulare Gebäude kaum oder eher nie realisiert werden.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Was sagt ihr zu dem kleinen Ausschnitt der Stadt? Wart ihr selbst schon mal in Venedig? Seid ihr auch Fans des Stadtbilds und der besonderen Architektur? Wie gefällt euch die Umsetzung des Entwurfs? Könntet ihr euch vorstellen, dass es der Entwurf schafft, die LEGO Designer zu überzeugen? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt uns eure Meinungen gerne in die Kommentare!
10 Antworten
Bilder broke in mobile Version
Danke für den Hinweis, es ist korrigiert 🙂
Bitte auch bei Asterix korrigieren. Bilder sind nicht sichtbar
Ein schöner Entwurf, der mir besser gefällt als die Bricklink -Variante. Nette Details, organische Form. schöne Häuser. Oder mit anderen Worten: Hier sitzt ein potentieller Käufer 🙂
Gefällt mir auch besser als die BrickLinkversion, aber gerade deswegen dass es schon einen ähnlichen Set gibt, kann ich mir kaum vorstellen dass es gewählt wird.
Wenn das kommt, kann man endlich Casino Royale nachspielen 😀 Daniel Craig hat man ja beim DB9 gekriegt.
Häuser in Venedig sind Paläste und heissen ja auch Palazzi. Der Entwurf hier zeigt aber konstruktionsbedingt eher tiny Häuschen. Ich denke, dass deswegen bei diesem Modell keine Venedig Stimmung aufkommt.
Wenn das wirklich kommt, dann kaufe ich mir dieses Set noch als Ergänzung zu meinem JieStar Venezia.
Ich habe jetzt lange gezögert mit dem kommentieren… will aber jetzt schon etwas dazu bemerken
Ein vergleich mit dem BDP Venetian Houses wäre unfair.
Das Set hat für mich etwas Licht, aber auch viel Schatten
Steine statt Grundplatte – gefällt nicht
Dächer “fade” – eines wäre gut aber drei mal das gleiche…
Fassade in Ordnung, Innenausbau fade und uninspiriert (dann lieber gleich leer zum selbereinrichten lassen)
Schiefe Ausrichtung – richtig gut
offene Rückseite – geht gar nicht, da wäre noch potential
Fazit: nett anzusehen – würde ich (so) nicht kaufen
Ah, Venedig