Bei der aktuellen Hitze könnte eine kleine Abkühlung im Schnee ganz gut tun, also auf in die Ideas Berge zum Ski Chalet. Das Ski Chalet konnte in der LEGO Ideas Welt nämlich bereits 10.000 Skibegeisterte überzeugen. Nach 470 Tagen rutsche das Modell von JKBrickworks (Jason Allemann) damit als 23. Entwurf in die aktuelle Reviewphase.
Jason Allemann ist den Ideas Fans bereits gut bekannt, denn er brachte die beiden LEGO Ideas Sets 21305 Maze und das 21315 Pop-Up-Buch hervor. Zwei weitere seiner Entwürfe wurden abgelehnt. Diese schafften es dann aber beide in die erste Runde des BrickLink Designer Programms und das Pursuit of Flights Modell wurde dann doch noch realisiert. Ob Jason es nun mit seinem Ski Chalet noch einmal schafft? Sammeln wir unsere Skiausrüstung zusammen und schauen uns die Umgebung einmal genauer an!



Dieses Modell verfügt über eine Skihütte und einen Skihang mit funktionierendem Schlepplift. Das Ski Chalet ist hinten offen, um die Bespielbarkeit im Inneren zu ermöglichen. Der Innenraum verfügt über einige Möbel und einen Kamin, an dem nach einem langen Skitag entspannt wird. Auch eine Schnur zum Aufhängen der nassen Kleidung zum Trocknen ist in der Hütte angebracht. Neben der Hütte befinden sich ein Picknicktisch, ein Skiträger und eine Schneemaschine. Auf dem Dach des Hause ist eine Rodelbahn angebracht, die dann im Schneeboden endet.
Der Skilift bringt die Minifiguren auf die Spitze des Hügels und lässt sie automatisch die Skipiste hinunterfahren. Rechts daneben befindet sich auch ein Starttor für ein Skirennen. Und für alle verletzten Minifiguren ist direkt eine Sanitäterliege sowie zwei Helfer bereit. Im Set befinden sich insgesamt 13 Minifiguren, darunter ein Yeti, zwei Sanitäter und zehn Ski- und Rodelfiguren.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Die Idee finde ich gut gelungen. Der funktionale Lift und der kleine Yeti machen das niedliche Set sehr ansprechend. Die Umsetzung finde ich gut gelungen. Ob es das Ski Chalet nun auch die LEGO Designer überzeugt?
Bereits 2019 schaffte es das Winter Chalet in der 3. Reviewphase, wurde allerdings von den LEGO Designern abgelehnt und konnte dann aber in der 3. Runde des BrickLink Designer Programme BDP überzeugen. Im LEGO Sortiment selbst finden wir zwei alte Produkte: das LEGO City 60203 Ski Resort von 2019 und das LEGO Friends 41324 Skilift im Wintersportort von 2017, welches sogar einen funktionalen Sessellift aufwies. Aktuell gibt es aber keine winterlichen Modelle mehr im Sortiment. Vielleicht wird der Entwurf ja Anlass für ein neues Set. Ich bin mir unsicher, warten wir es ab!
Übersicht der 2. Reviewphase 2022
Wie sagt ihr zum Ski-Chalet? Gefällt euch das Design? Was sagt ihr zum Lift? Denkt ihr, dass Jason damit wieder ein weiteres cooles Set hervorbringen kann? Habt ihr vielleicht bereits eines seiner Modelle zu Hause? Könnt ihr euch vorstellen, dass Ski Chalet in euer Sammlung aufzunehmen oder sagt euch das Winter Thema eher nicht zu? Wie schätzt ihr die Chancen ein? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare.
2 Antworten
die Idee mit dem Aufzug finde ich ganz gut, aber ehrlich gesagt verstehe ich die Faszination mit Ski Chalets nicht. Gibts da nicht auch eins im aktuellen Bricklink Designer Program?
Die Idee ist doch jetzt nur aufgrund des bekannten Designers in die Reviewphase gerutscht. Wäre das mein Entwurf, wäre er keines Blickes gewürdigt worden. Zumindest nicht von 10000 Blicken. 😉
Das ist in jedem Fall einer der uninspirierendsten Entwürfe, der es in letzter Zeit geschafft hat. Spiel-/Technicfunktionen hin oder her.
Wir brauchen echt ne größere Hürde, um ins Review zu gelangen. Das eröffnet dann zumindest ne gewisse Chance auf mehr Qualität.