Mary Poppins ist zurück und diesmal hilft sie im LEGO Ideas Review aus. Free-the-kraken baute in Zusammenarbeit mit Disneybrick55 als Hommage an die berühmteste Nanny der Welt den Marry Poppins, Cherry Tree Lane 60th Anniversay Entwurf. Das Set sammelte 10.000 Fanvotes und geht nun als 37. Modell in die aktuelle Reviewphase 2023 ein.



Mary Poppins ist ein US-amerikanischer Musical-Fantasyfilm aus dem Jahr 1964, der im wesentlichen auf den ersten beiden Mary Poppins Romanen von P. L. Travers basiert. 2018 folgt die Fortsetzung Mary Poppins’ Rückkehr, welche ebenso auf einem von Travers Romanen basiert.
Mit dem Set kann der Kirschbaumweg nachgebaut werden, der als Hommage und als schöne Erinnerung an den ersten Film mit einigen Anspielungen auf den zweiten Filmteil gilt. Dieses Projekt enthält in der Tat zahlreiche Anspielungen auf beide Filme wie Pinguine, Karussellpferd, Schneekugel, Drachen und viele andere. Auch das Innere jedes Gebäudes ist voller Details und enthält viele Szenen, um die besten Momente aus den Filmen nachzustellen.
Das supercalifragilisticexpialigetische Set enthält 11 Minifiguren: Mary Poppins (1964), Bert, Jane, Mickael, Mr Banks, Admiral Boom, Mary Poppins (2018), Mr Dawes Jr, John, Annabel und Georgie.



Das Set finde ich sehr hübsch gelungen. Es weist einige Veränderungen zum Vorgängermodell von 2019 auf. Der Film ist ein Klassiker und dürfte bei vielen Anklang finden. Die Sanderson Schwestern haben uns gezeigt, dass Filmklassiker umgesetzt werden, sodass erst letzten Monat das LEGO 21341 Hocus Pocus erschienen ist. Allerdings bin ich mir unsicher, ob das Modell wirklich realisiert wird, gerade weil das Modell schon einmal abgelehnt worden ist.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch der Entwurf? Mögt ihr die Umsetzung? Seid ihr Mary Poppins Fans? Denkt ihr, dass der Entwurf eine Chance haben könnte? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
Eine Antwort
Ich liebe Mary Poppins…aber ich befürchte, dass bei Lego die gefliesten Räume dem Rotstift zum Opfer fallen würde…