Setzt die Segel! Es wird Zeit neue Gebiete zu entdecken und einen Schatz zu finden. Den scheinen die LEGO Ideas Fans bereits mit dem Land Ahoy Entwurf gefunden zu haben. Land Ahoy ist damit das erste Projekt der dritten Reviewphase 2021. Innerhalb von 97 Tagen schaffte es der Ideas Entwurf des User Ralf Ranghaal den benötigten Support der User zu erhalten. Erst 2022 beginnt die Bewertung der LEGO Designer und somit auch die Entscheidung, ob der Land Ahoy Entwurf in Produktion gehen wird. Bis es aber soweit ist, stellen wir euch schon einmal das Ideas Projekt vor.
Infos zum Land Ahoy Entwurf
Die Inspiration des Land Ahoy Entwurfs bekam Ralf von einer klassischen Landkarte aus Papier. Diese werden meist gerollt aufbewahrt und lassen sich häufig nicht mehr so leicht glatt auslegen. Das Set funktioniert ähnlich: es lässt sich leicht gerollt aufstellen oder eben glatt auf den Tisch legen. In einem Video zeigt Ralf wie beweglich der Land Ahoy Entwurf ist. Nach dem Aufrollen muss ein Ständer angebracht werden, damit das Set gerollt stehen bleibt. Der Ideas Designer gab dazu an, dass er einfach einen Stand aus einfachen Steinen zusammengebaut habe. Das Set besteht aus ungefähr 1.500-2.000 Teile und kommt auch ganz ohne Minifiguren hervorragend bei den Ideas Fans an.
Die bewegliche Landkarte besteht aus einem beliebigen Meerteil und einem Stück Land, welches aus verschiedenfarbigen Gesteinen und Pflanzen besteht. Der Landteil weist unterschiedliche Gesteinshöhen auf und eine Imitation von Strand und Sand. Der Teil der Meeres zeichnet sich durch unterschiedliche blautransparente Bausteine aus, wodurch das Modell den Farben einer Lagune gleicht. Wie auf jeder Karte befindet sich natürlich auch eine Angabe der Himmelsrichtungen auf dem Land Ahoy Set. Dieses zeichnet sich durch einem nach Norden gerichteten Kompass aus. Außerdem wurde ein kleines Schiff mit angebracht.
Eine bewegliche Karte scheint es bisher noch nicht zu geben, die Chancen auf eine positive Review stehen damit gut. Im Juni 2021 wurde die LEGO 31203 World Map veröffentlicht, die aber mehr einer Mosaikkunst für die Wand gleicht. Auch über LEGO Ideas finden sich einige Karten wieder, bis jetzt hat aber noch keine andere Landkarte den nötigen Support geschafft. Ob sich wohl bald die bewegliche Land Ahoy Karte von Ralf in den Verkaufsregalen findet?
Hinter dem Account des User Ralf Ranghaal steckt der 50-jährige Softwareingenieur Ralf Langer. Bereits als Kind war er ein begeisterter LEGO Fan, verlor allerdings dieses Interesse und begann erst im Jahr 2017 wieder sich für LEGO zu begeistern. Seither bastelt Ralf Langer wieder regelmäßig an neuen Sets, welche ihr auf seinem Flickr einsehen könnt.
In einem Interview mit bricknerd gab Langer an, dass Pirates of the Caribbean eines seiner Lieblingsthemen von LEGO sei. Ob sich Langer hat davon inspirieren lassen? Seefahrt scheint jedenfalls ein beliebtes Thema des Ideas Creators zu sein. Bereits im April 2021 wurde seine Idee The Love of the Sailor aufgrund des Fanvote Contests „Your creations in the world-famous LEGO House!“ zum Gewinner der Kategorie„Minifiguren” gekürt. Ob Ralf Langer auch mit seinem Land Ahoy Entwurf einen Gewinn erreicht, werden wir erst 2022 erfahren.
Eine Antwort
Auch wenn ich die Idee mit der lebendigen Landkarte nicht so intuitiv finde, wirkt die Ästhetik der Gestaltung irgendwie fesslend. Liegt wahrscheinlich an der Überlagerung der Untergrundfarbe mit den Fliesen in trans light blue. Auf jeden Fall ein Hingucker!