Die grünen Männchen wurden wieder einmal gesichtet. Diesmal im LEGO Ideas Review, wo sich das Kerbal Space Program – Modular Ship System abgesetzt hat. Der Entwurf von Sam67c konnte nach 38 Tagen 10.000 Fanvotes auf auf LEGO Ideas sammeln und geht damit als 29. Modell in die aktuelle Reviewphase ein.



Das Kerbal Space Program ist eine von Squad entwickelte Weltraumsimulation für PC und Konsole, die erstmals 2011 auf dem Markt kam. Der Spieler übernimmt Aufgaben des Kerbal Space Centers, wie Missionsplanung, Raketendesign und die Steuerung der Rakete in einem fiktiven Weltraum, der dem Sonnensystem gleicht. Februar 2023 erschien der Nachfolger Kerbal Space Program 2.
Das Kerbal Space Program bietet unendlich viele Möglichkeiten sich in der Weltraumsimulation auszuleben, daher ist es kaum möglich einen fixen Moment als LEGO Set darzustellen. Sam hat sich für das Standardschiff, komplett mit Mk1-3-Cockpit entschieden. Motoren, Kraftstofftanks, Batterien und Cockpits sind alle vertikal über eine 6×6- oder 4×4-Rundplatte verbunden, während Solarmodule und RCS-Tanks Clips verwenden, die um den Umfang der Hauptteile herum angebracht sind. Auch zwei Kerbal Minifiguren sind für das Set geplant.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Game sagt mir tatsächlich nichts. Ich finde die Umsetzung mit den grünen Männchen allerdings sehr ulkig. Ich denke für Fans des Sets ein cooler Nachbau, sehe aber kaum Chancen auf eine Realisierung. Nur sehr selten haben Games eine Chance und meist nur dann, wenn bereits ein großes Franchise außerhalb des eigentlichen Videospiels entstanden ist, durch beispielsweise Kinofilme.
Sonic The Hedgehog ist einer dieser Glückpilze, der es geschafft hat, als LEGO Ideas Set realisiert zu werden. Da Sonic super beliebt ist, hat sich LEGO sogar für eine eigene LEGO Sonic Reihe entschieden, die im August erscheinen wird. Auch die LEGO Minecraft Themenwelt geht auf die Ideenschmiede zurück.
Die Liste an abgelehnten Ideas Entwürfen, die auf Games basieren, ist allerdings endlich: dazu gehören u. a. Zelda, Among Us, Pac-Man, Animal Crossing und viele weitere. Das Kerbal Space Program wird also vermutlich keine Chance haben, nicht auch zuletzt, weil das Space Thema bereits über viele NASA Builds im LEGO Sortiment vertreten ist.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch das Kerbal Space Program Modell? Kennt ihr das Spiel? Gefällt euch die Umsetzung der Idee? Könnt ihr euch vorstellen, dass es der Entwurf in die LEGO Store Regale schafft? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
2 Antworten
Ich muss ehrlich sagen wen das set rauskommt ist es schon von mir gekauft.
Schon nur wegen dem trailer 😉
Der Trailer ist ja unglaublich!! 😳😳😳