chat   

LEGO Ideas: Hexe Baba Yaga fliegt erneut in die Reviewphase

Inhaltsverzeichnis

Die Waldhexe Baba Yaga hat es wieder geschafft und fliegt auf ihrem Besen in die dritte Reviewphase von 2021. Der Entwurf von Artem Biziaev brauchte gerade mal 44 Tage, um erneut 10.000 Fans zu begeistern. Damit ist der Entwurf das 20. Modell der dritten Phase.

Kommt euch der Name des Users bekannt vor? Das darf er auch, ArtemBiziaev hatte bereits drei andere Entwürfe in einer Reviewphase: sein erstes Baba Yaga Projekt, A Map of Middle Earth und das Hyrule Castle (The Legend of Zelda) landeten alle Anfang des Jahres in der ersten Reviewphase und wurden aber leider abgelehnt. Nun kann er aber wieder hoffen, dass es sein Baba Yaga Modell diesmal schafft eine positive Review zu erhalten.

Wer ist eigentlich Baba Yaga?

Die osteuropäische Waldhexe Baba Yaga ist eine beliebte Märchenfigur in Hunderten von slawischen Volksmärchen. In slawischen Ländern ist Baba Yaga eine böse alte Frau, was sehr ähnlich der ursprünglichen, deutschen Bedeutung von Hexe ist. Häufig kommt sie mit dem Beinamen “Knochenbein” (Baba Iaga kostianaia noga). In Tschechien und der Slowakei ist sie eher unter dem Namen Ježibaba bekannt; und in Polen nennt man sie Babojędza.

Alle basieren aber eben auf der gleichen Figur, die durch eine Vielzahl von Attributen typisiert wird: Sie wohnt in eine sich drehende, hühnerbeinige Hütte. Außerdem reitet und fliegt sie auf einem Mopp, einem Besen oder auf einem Mörser mit Stößel als Lenkung. Begleitet wird sie häufig von der geschichtenerzählenden Katze Bayun.

Die Szene die Artem Bizaev in seinem Baba Yaga Entwurf darstellt, ist aus dem russischen Märchen Die schöne Wassilissa. Wassilissa ist ein junges Mädchen, das von einer bösen Stiefmutter verfolgt wird, woraufhin sie in den Wald flieht.Wassilissa trifft dort auf die Hexe Baba Yaga, die in einer Hütte auf Hühnerbeinen lebt. Die alte Frau testet das Mädchen, wird ihr Mentor und hilft, die böse Stiefmutter zu bestrafen. Das ganze Märchen entspricht ein wenig dem Aschenputtel-Märchen, aberWassilissa braucht keinen Prinzen. Sie löst ihre Probleme ohne männliche Hilfe.

Artem Bizaev’s Idee war es über die Popkultur hinauszugehen und die kulturelle Vielfalt der Völker der Welt zu zeigen. Bereits Anfang des Jahres hat er einen Entwurf zu Baba Yaga in Ideas vorgestellt. Nachdem das Projekt in der ersten Reviewphase 2021 abgelehnt wurde, entschied er sich das Modell erneut vorzustellen. Schauen wir uns den neuen Entwurf einmal genauer an.

Schnell wird deutlich, dass das Projekt keine großen Veränderungen aufweist, darum kann man davon ausgehen, dass das Modell einfach wieder genau so hochgeladen wurde. Es kommen mit dem Set also wieder das Haus der Baba Yaga auf zwei Hühnerbeinen, welches in der Mitte geöffnet werden kann und uns im innere alle möglichen Hexenutensilien zeigt.

Das Modell kommt wieder mit zwei Minifiguren: der Hexe Baba Yaga und der Prinzessin Wassilissa. Auch der treue Begleiter Bayun ist als kleine Katzenfigur mit dabei, sowie der Frosch Vova. Wo der Frosch nun im Märchen vorkommt, habe ich nun noch nicht ganz verstanden. Bei meiner Recherche habe ich das Märchen genau in der Form gefunden, wie Artem es auch vorgestellt hat. Und dort scheint kein Frosch vorzukommen. Es gibt allerdings eine gleichnamige Verfilmung, die auf der Geschichte des Froschkönigs basiert. Dort ist Baba Yaga allerdings wieder die Böse.

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob der Entwurf der Baba Yaga diesmal eine Chance hat. Bereits bei der ersten Runde Anfang 2021 hatte der erste Baba Yaga Entwurf gerade mal 24 Stunden gebraucht, um es ins Review zu schaffen. Gerade aufgrund der beeindruckenden Rekordzeit und der offensichtlich vielen Fans, sind wir davon ausgegangen, dass es der Entwurf hätte schaffen können. Gerade für Märchen kann man viele Junge und Alte begeistern. Auch mit der Lizensierung gäbe es daher keine Probleme. Da der Entwurf aber scheinbar kaum überarbeitet wurde und bereits einmal abgelehnt wurde, halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass der Entwurf eine positive Review erhalten wird. Aber wir warten es ab.

Alle LEGO Ideas Entwürfe der 3. Reviewphase

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Land Ahoy Titelbild01Land AhoyRalf RanghaalLEGO Ideas Land Ahoy schippert ins Review
02TerrariumGalaxy333LEGO Ideas Terrarium zieht mit 10.000 Unterstützern ins Review
LEGO Ideas Great Coral Reef03Great Coral Reefkris_kelvinLEGO Ideas Great Coral Reef taucht auf in die Reviewphase
LEGO Ideas Hyrule Castle 30th Anniversary04Hyrule Castle 30th AnniversaryBrickGalleryLEGO Ideas Hyrule Castle 30th Anniversary: Erscheint bald ein Zelda-Set?
LEGO Ideas Avatar: The Last Airbender05Avatar: The Last Airbender – The Avatar Returnsky-eAvatar: The Last Airbender im Ideas-Review - Kehrt der Avatar zurück?
LEGO Ideas Clockwork Solar System06Clockwork Solar SystemChrisOrchardLEGO Ideas Clockwork Solar System schafft es ins Review
07The DojoSpaceBrick54The Dojo zieht ins LEGO Ideas Review ein
LEGO Ideas Hocus Pocus08Hocus Pocus – The Sanderson Sisters' CottageTheAmbrinatorLEGO Ideas: Hocus Pocus hext sich ins Review
LEGO Ideas Narutos Ichiraku Ramen Shop09Naruto Ichiraku Ramen Shop – 20th AnniversaryDadiTwinsLEGO Ideas: Naruto Ichiraku Ramen Shop abermals im Review
10Motorized Johnny 5RJ BrickBuildsLEGO Ideas: Motorized Johnny 5 steuert in die 3. Reviewphase
11James Webb Space Telescope (JWST)tonysmyuncleJames Webb Space Telescope landet im LEGO Ideas Review
LEGO Ideas Emergency Box12Emergency BoxSzegoBalint16LEGO Ideas Emergency Box rettet sich ins Review
13Rubik's Cube (working)puzzLEGO1LEGO Ideas Rubik's Cube zaubert sich ins Review
LEGO Ideas Brooklyn Nine-Nine: 99 Precinct14Brooklyn Nine-Nine: 99th PrecinctBenFrankhauserLEGO Ideas Brooklyn Nine-Nine 99th Precinct begeistert 10000 Fans
Ideas Steampunk Explorers15Steampunk ExplorersCastor-TroyLEGO Ideas: Steampunk Explorers steigt auf ins Review
Ideas Moominhouse16

Moominhouse

BonefootLEGO Ideas Moominhouse knackt die 10.000 Fanvotes
LEGO Ideas Castle Outpost17Castle OutpostxXgGhostXxLEGO Ideas Castle Outpost schafft es in die dritte Reviewphase
LEGO Ideas Modular Record Store Downtown Records18Downtown RecordsHarrisBricksLEGO Ideas Downtown Records: Sound on!
19The Meeting PointLepralegoLEGO Ideas: The Meeting Point fährt ins Review ein
20Baba YagaArtem BiziaevLEGO Ideas: Hexe Baba Yaga fliegt erneut in die Reviewphase 
LEGO Ideas Soyuz Rocket21Soyuz RocketThe Half Blood BaronDie Soyuz Rocket hebt ab ins Review 
22LEGO Ghibliyop1172Ideas: Die LEGO Ghibli Studios stellen euch die beliebtesten Filme vor 
LEGO Ideas Orchid23OrchidJamesZHANLEGO Ideas: Orchideen werden nicht nur gepflanzt, sondern auch gebaut
LEGO Ideas Pirate Tavern24Pirate TavernRevan NewLEGO Ideas: Argh! Die Pirate Tavern erbeutet 10.000 Fansvotes
LEGO Ideas The Riverside Scholars25The Riverside ScholarsHanwasyellowfirstLEGO Ideas: The Riverside Scholars hat es ins Review geschafft
LEGO Ideas Union Pacific Big Boy26Union Pacific "Big Boy"LassehflLEGO Ideas: Union Pacific Big Boy fährt in die 3. Reviewphase ein
LEGO Ideas Magic Bookends27Magic BookendsBrick DangerousLEGO Ideas: Magic Bookends begeistern 10.000 Fans
LEGO Ideas Stargate28StargateCaptainMutantLEGO Ideas: Stargate landet in der dritten Reviewphase 2021
LEGO Ideas McDonalds29McDonald's Franchise 1955-1969adammarkLEGO Ideas: McDonald's Franchise 1955-1969 landet im Review 
30Asterix the GaulGanpat the CeltLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
31The Three Investigators – The HeadquartersValkonLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
32NASA SR 71 BlackbirdBrickerBeardLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
33GremlinsbulldozerLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
34Sheriff'S Office – Wild WestIluckyLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
35It's a wonderful LEGO Lifetwrt0esLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
36The Garden and Greenhousekris_kelvinLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021

Kennt ihr die Geschichten der Baba Yaga? Mögt ihr Märchen auch so gerne? Wie findet ihr den Entwurf? Denkt ihr, dass das Modell diesmal eine Chance hat umgesetzt zu werden? Würdet ihr euch das Modell kaufen?

Beitrag teilen

Kommentare

11 Antworten

  1. Ich mag es, dass Baba Yaga wiedergewählt wird. Sie ist ein echter Märchenklassiker und verdient eine Umsetzung. : )

    Übrigens ist sie nicht zwingend böse – das ist etwas, das ihr erst seit der Christianisierung fest zugeschrieben wurde (wie bei so vielem – und bei so einer selbstbestimmten, mächtigen Frau natürlich sowieso ^^”).
    Gefährlich: ja, schon immer. Aber eben nicht böse.
    : D

    0
    0
  2. Ich sehe da technisch ein Problem mit der Stabilität des ganzen. Persönlich kann ich mit dem Thema nichts anfangen.
    Was ich aber richtig blöd finde, ist die Tatsache, dass es exakt der gleiche Entwurf ist. Wenn das jetzt alle Designer so machen würden, wirds voll bei ideas.

    0
    0
    1. Jup, das IDEAS Team ist eben typisch LEGO. Regeln werden nach Gutdünken ausgelegt. Finde es auch nicht gut, dass der exakt gleiche Entwurf nochmal hochgeladen werden durfte.

      Mir haben sie mal bei einem Contest einen Entwurf verweigert, weil er zu nah an einer bestehenden Reihe sei (oder so ähnlich) – dabei habe ich nur ein kleines Diorama der Space-Monorail im Microfighter-Stil gebaut… Verstehe das, wer will.

      0
      0
  3. am 4. advent haben wir den film abenteuer im zauberwald erst geschaut wo baba yaga vorkommt. das set find ich toll, aber lego bringt sowas niiieeee auf den markt. auch die tatsache das ausser die saturn und der angelladen für micht gut umgesetzt waren. das original ist immer besser als was lego daraus macht. kann nur hoffe das nach ablehnung von lego eine chinafirma sich mit dem erfinder sich einig wird und es dann heraus kommt. aber wunder geschehen leider zu selten.
    frohe weihnachten .

    0
    0
  4. Der Entwurf wurde ja schon mal nicht berücksichtigt. Ich glaube daher kaum, dass er beim zweiten Mal angenommen wird.
    Es ist aber seltsam, dass derselbe Entwurf zwei Mal eingereicht werden kann. Das macht ja keinen Sinn.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren