Es ist Anfang der Woche und wir können euch wieder neue Entwürfe vorstellen, die 10.000 Votes auf der LEGO Ideas Plattform gesammelt haben. Hello Kitty und der Grinch schafften es in der letzten Woche (vom 15. bis 28. Januar 2024), die Community zu begeistern. Die beiden Modelle gehen als sechste und siebte Einreichung in die erste Reviewphase 2024 ein. Schauen wir uns die beiden Kandidaten doch mal genauer an:
Hello Kitty

Fakten zum Entwurf
- Titel: Hello Kitty And Friends – 50 Years
- Fandesigner: Bulldoozer
- Tage: 575
- Minifiguren: 5
- Teileanzahl: unbekannt
Hello Kitty ist eine fiktive Figur der japanischen Firma Sanrio in Katzengestalt. Die Gestaltung der 1974 entworfenen Figur orientierte sich an der als Glücksbringer geltenden Stummelschwanzkatze. Sie ist ein Ikon der japanischen Kawaii-Kultur und eine der weltweit bekanntesten Figuren, die je geschaffen wurden.
Das LEGO Set zeigt vier Minigebäude aus Sanrio Town: Hello Kitty’s Café, Keroppi’s Mini-Mart, My Melody’s Gift Shop und Badtz-Maru’s Arcade.
Jedes Built öffnet sich und enthüllt ein kleines Spielset, die auf andere Sanrio-Charaktere verweisen, darunter Tuxedo Sam, Little Twin Stars, Pompompurin, Chococat, Gudetama, Tiny Chum und viele mehr. Das Set enthält Minifiguren von Hello Kitty, Badtz-Maru, Keroppi, My Melody, Kuromi und Cinnamoroll. Auch andere Mini-Bauten, darunter das Willkommensschild und den Brunnen der Stadt, das Dreirad und das gelbe Flugzeug von Hello Kitty gehören dazu.



Bis jetzt hat es noch kein Hello Kitty Modell geschafft, auf LEGO Ideas zu überzeugen. Natürlich konnten bereits einige andere Anime-Entwürfe überzeugen. Aber da Hello Kitty ein großes Franchise ist, könnte ich mir vorstellen, dass Interesse vorhanden sein könnte. Aber es gibt bereits einige Lizenzmodelle über Unico. Ob LEGO die Lizenz dafür bekomme würde?
Der Grinch

Fakten zum Entwurf
- Titel: Dr. Seuss’s The Grinch
- Fandesigner: BenBuilds
- Tage: 443
- Minifiguren: 2 + 1 Hund
- Teileanzahl: unbekannt
In diesem Grinch Set sind viele wunderbare Details aus dem Animationsfilm von 2018 enthalten: Die kleine Cindy-Lou Who mit ihrem Lächeln oder Max der Hund mit einem Band gesicherten Geweih. Der Grinch kann mit seinem roten Anzug des Weihnachtsmanns in seinem Schlitten alle Weihnachtsdeko aus Cindy-Lous Haus in Whoville klauen.



Bereits zuvor hat es ein Grinch-Modell Dr. Seuss und LEGO geschafft die Ideas Community zu überzeugen. Dieses Grinch-Modell orientiert sich allerdings an dem Grinch Animationsfilm von 2018. Ebenso wie Hello Kitty handelt es sich bei dem Grinch um ein Lizenzmodell, welches aber bei vielen als Weihnachtsset beliebt sein könnte.
Übersicht der 1. Reviewphase 2024
Nun seid ihr wieder gefragt! Was sagt ihr zu den beiden Entwürfen? Gefallen euch die Ideen? Habt ihr einen Favoriten? Seid ihr Fans von Hello Kitty oder dem Grinch? Wie gefällt euch die Umsetzung? Denkt ihr, dass die Lizenzmodelle eine Chance bekommen? Würdet ihr euch ein Set davon kaufen? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare!
4 Antworten
Obwohl ich weder vom Grinch noch von hello Kitty 1 extremer Fan bin, wünsche ich allen modellentwürfen viel Glück in den nächsten Runden bei lego ideas
Aber ich finde das Haus beim Grinch in rosa mit den Figuren recht gut
Da sollten sich jetzt die Fans vom grinch und von hello Kitty mal ganz stark machen, so dass beides eventuell auch irgendwann in der Zukunft erscheinen kann im lego modell
Wie gesagt bzw wie geschrieben das grinch Haus in rosa mit den Figuren gefällt mir recht gut
Sag mal, wir gefällt Dir denn eigentlich das Grinch Haus in Rosa mit den Figuren?
Und wieso sollen sich die jeweiligen Fans jetzt ganz stark machen?? Die 10.000 Votes von den Fans sind doch schon überschritten, die endgültige Entscheidung liegt jetzt einzig bei den Designern von Lego. So wird ein Schuh draus.
Mir gefällt das Grinch Haus in Rosa mit den Figuren recht gut.
Hello Kitty wird schwierig….. Lizenz liegt bei Keeplay.Und meines Wissens nach ist Sanrio kein Freund von Doppelvergabe der Lizenzen.
Nicht ganz so laaaangweilig (!) wie die vorhergehenden Modelle, sehe aber wenig Potential in den Entwürfen.