In der letzten Woche vom 11. bis 17. März 2024 haben es drei weitere Entwürfe ins LEGO Ideas Review geschafft. Die Highland Kuh, Scooby-Doo und der Griechische Urlaub haben die notwendigen 10.000 Stimmen von der LEGO Ideas Community sammeln können und gehen nun als 31. bis 33. Modell in die erste Reviewphase 2024 ein. Auch wenn wir erst im Herbst erfahren werden, welche Entwürfe aus dieser Phase überzeugen konnten, schauen wir uns vorab schon einmal die Modelle an!
Highland Kuh

Fakten zum Entwurf
- Titel: The Highland Cow
- Fandesigner: Stormpathes
- Tage: 218
- Minifiguren: 0
- Teileanzahl: ca. 400
Die ikonische „Highland Cow“ ist ein weltweit beliebtes Symbol der schottischen Kultur. Das Schottische Hochlandrind, auch als Kyloe bekannt, ist eine Rasse des Hausrindes und die älteste registrierte Viehrasse (1884). Dieses LEGO Modell der Scottish Cow zeigt trotz einer Technik das typisch langhaarige, flauschige Fell der niedlichen Kühe. Auch die aufstellbren Hörner und die plüschige Schwanzspitze dürfen nicht fehlen.



Tiermodelle schaffen es immer wieder ins LEGO Ideas Review. Werden aber leider auch fast genauso häufig abgelehnt. Eine Ausnahme ist das Cat Modell, welches sich gerade in der Entwicklungsphase befindet, sodass wir vielleicht noch dieses Jahr damit rechnen können. Ob wir aber auch eine schottische Hochlandkuh bekommen werden, zweifle ich eher an. Auch wenn ich sowohl die echten Highland Cows als auch die Idee eines LEGO Modells total süß finde, denke ich nicht, dass das Set realisiert wird. Die Bauweise erinnert mich tatsächlich eher an 70er Jahre Terassen-Korbstühle, weniger an langhaariges Kuhfell.
Scooby-Doo

Fakten zum Entwurf
- Titel: Scooby-Doo! And The Ravenwood Mansion
- Fandesigner: Tobnac
- Tage: 45
- Minifiguren: 13
- Teileanzahl: ca. 2.500-3.000
Scooby-Doo und die Mystery AG sind wieder auf einer geheimen Mission und versuchen Spuk und Schrecken zu entlarven. Auch wenn LEGO selbst bereits einige Scooby-Doo Sets veröffentlicht hat, fehlt noch immer eine riesige Spukvilla, die sowohl Spiel- als auch Ausstellungsset sein kann. Die außergewöhnliche Ravenwood Mansion stellt eine Kombination aus Schloss, Herrenhaus und mittelalterlichem Haus dar, sodass viele verschiedene Details an der Fassade und dem Dach anklang finden.
An der linken Seite des Hauses überwuchert ein Rosenstock die Mauer des Turms, um für eine düstere Atmosphäre zu sorgen. Der separate Baum mit der Gruft-Statue tragen außerdem zu einer gruseligen und gespenstischen Stimmung bei.
Das Haus selbst ist von hinten vollständig offen und zeichnet sich durch einige Spielelemente aus, wie dem drehbaren Kamin mit einer versteckten Öffnung, den beweglichen Wänden und Böden oder auch der Fallklappe im rechten Aussichtsturm. Zum Set gehören neben der Mansion und der der Mystery AG mit Scooby natürlich auch noch einige Spuk Minifiguren dazu.



Wie der Fandesigner selbst schon erwähnt hat, gab es bereits einige Scooby-Doo Modelle, welche 2016 über die separate Themenreihe Scooby-Doo veröffentlicht wurden wie zum Beispiel 75900 Das Geheimnis des Mumienmuseums, 75901 Abenteuer im geheimnisvollen Flugzeug, 75902 Mystery Machine, 75903 Spukender Leuchturm und natürlich auch das 75904 Spukschloss.
Auch auf LEGO Ideas finden sich zwei Scooby-Doo Modelle der bekannten Mystery Machine. Das zweite Modell des Autosbefindet sich gerade noch im Review. Auch wenn ich das Gebäude der Ravenwood Mansion von vorne sehr spannend anzusehen finde, denke ich nicht, dass wir mit einem neuen Scooby Modell rechnen können.
Griechischer Urlaub

Fakten zum Entwurf
- Titel: Greek Holiday
- Fandesigner: ponuryy
- Tage: 402
- Minifiguren: 2
- Teileanzahl: ca. 1.500
Die warme Sonne, die die Haut berührt, der süße Duft der Blumen und das Geräusch der Wellen, die in der Ferne ans Ufer schlagen. Zeit für einen Urlaub in Griechenland! Aber für alle, die gerade keine Möglichkeit haben, dorthin zu kommen: Genießt Griechenland einfach bei euch zuhause, mit dem kleinen Nachbau eines griechischen Hauses.
Das Haus wurde im traditionellen griechischen Baustil errichtet und in den ikonischen Farben Blau und Weiß gehalten. Das Haus besteht aus einer Küche, einem kleinen Schlafzimmer, einer Toilette und einem Badezimmer. Der Zugang zum Inneren erhält man, indem man die Rückseite des Hauses öffnet. Im Außenbereich gibt es einen kleinen Blumengarten und eine Pergola aus Weinreben mit einer darunter liegenden Terrasse. Vor dem Gebäude ist eine imposante Treppe und ein asymmetrischer Steinfußboden erbaut. Außerdem gibt es im hinteren Bereich des Hauses einen Schaf-/Ziegenstall und einen Hühnerstall.



„Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde. Komm‘, schenk dir ein“, denn im Griechenland-Urlaub gehört auch ein guter Wein und eine gute Atmosphäre dazu. Ich mag die Bauweise des Hauses sehr, vor allem die Treppe und der Steinboden sind ein absoluter Hingucker. Obwohl LEGO Hausmodelle ja immer wieder ablehnt, hat es dasTwilight Cullen House geschafft. Ich bin gespannt, ob dieses Modell mit der Farbgebung und den Details vielleicht auch überzeugen kann.
Übersicht: Erste Reviewphase 2024
Und nun wollen wir wieder eure Einschätzungen hören! Was sagt ihr zu den drei Entwürfen? Habt ihr einen Favoriten? Mögt ihr die kleine Kuh, die Scooby-Doo Mansion oder den Griechischen Urlaub mehr? Welches Set würdet ihr euch holen?Denkt ihr, dass es eines der Entwürfe realisiert wird und als LEGO Ideas Set in den Handel kommt? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
2 Antworten
Wow, that griechische Haus sieht wirklich sehr schön aus!
Das griechische Haus gefällt mir sehr. Und wenn man die aufwendige Bodenplatte weglässt, braucht es auch viel weniger Teile.