In der letzten Woche vom 08. bis 14. Juli 2024 konnte Bluey erneut die LEGO Ideas Community begeistern. Der Entwurf der beliebten Kinderserie sammelte die 10.000 Votes und geht damit als 19. Modell in die zweite Reviewphase 2024 ein. Wir besuchen die Heelers in ihrem Haus und schauen uns einmal genauer um!

Fakten zum Entwurf
- Titel: Bluey!!
- Fandesigner: Monkey Scout
- Tage: 54
- Minifiguren: 8 (gebaut)
- Teileanzahl: 2.395
Die beliebte Kinderserie Bluey von Ludo Studio wurde mittlerweile mit über 35 Awards ausgezeichnet und wird immer wieder für die Darstellung eines modernen Familienalltags, konstruktive Erziehungsbotschaften sowie für die Rolle von Bandit als positive Vaterfigur gelobt.
Der Bluey LEGO Ideas Entwurf zeigt das kultige Haus der Heelers, das bis zum Rand mit Easter Eggs und Spielmöglichkeiten gefüllt ist. Kinder und Erwachsene können ihre Lieblingsepisoden nachspielen oder ihre eigenen Abenteuer erleben.
Das Haus kann geteilt werden, und die beiden Etagen können für einen einfachen Zugang getrennt werden. Die Fassade wurde origanlgetreu nachgebaut, sodass Fenster, Veranda, Briefkasten und Gartenzwerge wie in der Serie aussehen. Auch die Details Rückseite wie die zweite Veranda sowie den Balkon mit dem Grill sind übernommen worden.
Im Inneren des Hauses gibt es einen Eingangsbereich, das Schlafzimmer von Bluey und Bingo, ein Spielzimmer und eine Küche. Die Zimmer sind alle mit vielen Akzenten aus der Serie ausgestattet, sodass alle Beliebten Szenen der Serie nachgespielt werden können.
Die aus Steinen gebauten Figuren kommen den echten LEGO Bluey Figuren am nächsten, könnten aber durch echte Minifiguren ersetzt werden. Bluey, Bingo, Bandit, Chilli, Muffin, Socks, Lucky und Rusty und sogar Peddly, das Auto, bekommen einen Auftritt.



Bereits 2023 schaffte es das Vorgängermodell in die erste Reviewphase und 2022 das erste Modell in Rekordzeit in die zweite Reviewphase. Das Modell wurde deutlich verkleinert, stabiler aufgebaut und mit mehr Details versehen. Problematisch ist hier einfach, wie der Fandesigner selbst sagt, dass die Themenreihe IDEAS sich an 18+ orientiert und die Serie Bluey sich an Vorschulkindern richtet. Der Fandesigner gab bereits bekannt, dass er schon eine vierte Modellversion fertig habe und nicht aufgeben wird, ehe ein Bluey-Set realisiert wird.
Auch wenn es viele Erwachsene geben mag, die das Modell toll finden werden, könnte das Set für kleine Kinder zu detailliert sein. Ich denke, LEGO steht hier einfach im Zwiespalt, ob es sinnvoll wäre ein so detailliertes Set zu produzieren, für eine Serie mit Hauptcharakteren im Alter von 3 und 6 Jahren. Wahrscheinlich wäre ein DUPLO Set da sinnvoller, würde dann aber in der Detailliertheit nicht produziert werden und auch die älteren Fans nicht ansprechen. Ich bin mir unsicher, ob LEGO sich diesmal dafür entscheiden wird.
Übersicht der 2. Reviewphase 2024
Was denkt ihr? Seid ihr oder eure Kinder Fans der Serie Bluey? Gefällt euch der Entwurf? Was sagt ihr zu der Umsetzung? Glaubt ihr, der Entwurf hat eine Chance realisiert zu werden? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
4 Antworten
Das wäre eine sinnvolle „normale“Lizenz gewesen, modern im positiven Sinne und familienfreundlich.
Und besser als ein fragwürdiger Shooter als Lizenz, der den Kinder ihr Taschengeld abzockt..
Da kann ich dir als Vater eines Sohnes nur recht geben.
Ich selber kann aber mit dem Set hier nichts anfangen, da mir völlig unbekannt
Tu dir einen Gefallen und schau mal rein! Bluey ist wirklich wirklich gut und manchmal hab ich das Gefühl, dass die Serie eher für Eltern als für Kinder gemacht wird.
„Kinder“serien als „ideas“ (also in etwa 100-150 €) Sets umzusetzen mag funktionieren, wenn die Zielgruppe (18+?) damit aufgewachsen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass mich Biene Maja, Wickie, Nils Holgerson (meine Kindheit) eventuell zu einem Kauf animieren würden, aber sicher keine Serie – und sei sie noch so gut – die weder ich, noch ich mit meinen Kindern gesehen habe. Das gleiche gilt für „Erwachsenenserien“. Friends hat gut funktioniert, weil die entsprechende Fanbase groß genug war. Ob ältere/kleinere/kürzere Serien funktionieren – glaube ich eher nicht.
So richtige Kultklassiker würde ich als eher vielleicht sehen. Für Magnum (Tom Selleck) würde ich in die Tasche greifen, Sein Appartment, der rote Ferrari, 4+ (Magnum, TC, Rick und Higgins mit Zeus und Apollo) Icepick, Lt. Tanaka oder Agatha Chumley wären „nette“ Zugaben – ICH hatte so ein Set gerne, aber glaube realistischerweise nicht daran.
Anderen aktuellen Serien gebe ich größere Chancen.
Aber einer aktuellen „Kinder“ Serie dürfte es einem kaufkräftigen Kundenstock mangeln. – Aber Gabbys Dollhaus gibt es schließlich auch 😉