chat   

LEGO Ideas 21319 Friends Central Perk Coffee: Offizielle Bilder & Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Es ist schon wieder passiert. Auf der kanadischen Webseite etcanada.com wurden vorab die ersten offiziellen Bilder vom kommenden LEGO Ideas Friends Central Perk Coffee (21319) Set veröffentlicht. Vielen Dank an Lukas von Stonewars für den Hinweis. Auch wenn der Artikel mittlerweile nicht mehr aufrufbar ist, im Google Cache ist die Seite noch zu finden, ebenso die Bilder auf dem Server der Seite.

Nach dem Teaser gestern haben wir nun die Bilder zum Set und die möchten wir euch nicht vorenthalten. Das Set besteht aus 1.070 Teilen und ist ab dem 1. September 2019 für 69,99 Euro in allen LEGO Brand Stores sowie im LEGO Online-Shop erhältlich. Zum Set gehören sieben Minifiguren.

https://www.facebook.com/LEGOIdeas/videos/2287679088115772/

Update: Das LEGO Ideas Set ist nun im LEGO Online Shop gelistet.

   Offizielle Beschreibung:

Feier mit dem LEGO® Ideas Set „CENTRAL PERK“ (21319) das 25-jährige Jubiläum von Friends, der legendären amerikanischen TV-Serie! Die faszinierende TV-Set-Nachbildung des Cafés steckt voller authentischer Details, die es zu einem unverzichtbaren Erinnerungsstück für Fans machen. Der ikonische Sitzbereich, in dem die Freunde auf einem Sofa, einem Sessel und 2 Stühlen Platz nehmen können ist abnehmbar und ermöglicht so einen leichteren Zugang. Sieh dir auch die Bühne an, auf der Phoebe ihre Songs auf Gitarre vorgespielt hat (und auf der Ross einmal Keyboard gespielt hat, was alle außer Phoebe schrecklich fanden). Die 7 LEGO Minifiguren (neu ab September 2019) Ross, Rachel, Chandler, Monica, Joey, Phoebe und Gunther, der geduldige Manager vom CENTRAL PERK, sind jeweils mit Zubehör ausgestattet, um das lustige Nachspielen der Szenen zu ermöglichen. Ein ideales Geschenk für deine eigenen Freunde oder Familie, die von der TV-Serie Friends nicht genug bekommen können. Das coole Spielzeug ist toll, um damit zu spielen, und wird Aufmerksamkeit erregen, wenn es in einem beliebigen Raum ausgestellt ist.

  • Das LEGO® Ideas Set enthält 7 Minifiguren (neu ab September 2019): Ross Geller, Rachel Green, Chandler Bing, Monica Geller, Joey Tribbiani, Phoebe Buffay und Gunther.
  •  Das Café-Konstruktionsset CENTRAL PERK umfasst den ikonischen Sitzbereich einschließlich Sofa, Sessel, 2 Stühlen und einem Tisch, Bedienbereich mit Kaffeemaschine aus LEGO Steinen, Bedientheke, Kasse, Keksdose mit 2 Kekselementen, Menütafel und andere authentische Gegenstände, eine Bühne für musikalische Auftritte mit Sofa, zusätzlichen Sitzgelegenheiten und Tischen, 3 Kissenelemente in grün (neu ab September 2019), einen Schirmständer mit 2 Regenschirmen, Fenster mit dem Logo vom CENTRAL PERK, Eingangstür und 2 baubare TV-Studio-Lichtanlagen mit durchsichtigen Lichtelementen.
  •  Der Sitzbereich für die Serienstars ist abnehmbar und ermöglicht so leichteres Spielen.
  •  Die Minifiguren haben jeweils ein Zubehörelement, das von der TV-Serie inspiriert wurde. Darunter das Keyboard von Ross aus LEGO Steinen und folgendes Zubehör: Rachels Tablett und Kaffeetasse, Monicas Muffin, Joeys Pizzaschachtel, Pizzastück und „Männer-Handtasche“, Phoebes Gitarre und Gunthers Besen.
  •  Das weitere Café-Spielset-Zubehör umfasst eine Zeitung, 15 Kaffeetassen und ein „Reserviert“-Schild sowie 3 Vasen und baubare Blumen.
  •  Das LEGO® Bauset und Friends-Erinnerungsstück umfasst 1.079 Teile.
  •  Das LEGO® Ideas Set enthält eine Broschüre mit der Bauanleitung sowie Informationen über den LEGO Ideas Fan und die LEGO® Designer, die das Set entwickelt haben.
  •  Mit diesem Sammel-Konstruktionsset kannst du deine Lieblingsszenen aus dem amerikanischen Serien-Klassier bauen, nachspielen und ausstellen.
  •  Das Friends-Geschenkset ist 11 cm hoch, 29 cm breit und 22 cm tief. Zudem wird es in jedem Raum zu einem auffälligen Ausstellungsstück.

Beitrag teilen

Kommentare

45 Antworten

    1. Fenster ist ein Druck, trotzdem sind fünf Aufkleber dabei. (2xSitzlehnen, Reserviertschild, Joeys Ichiban Poster, Tafel mit Phoebes Auftrittsankündigung)

      0
      0
  1. Das erste Set, bei dem die Frage nicht heißt: Kaufe ich mir das? Sondern: Wie viele davon kaufe ich…
    Die Minifiguren sind klasse.
    Das Café ist super umgesetzt.
    Ich liebe es.
    Mal schauen, ob DPD es zum 2.9. schafft…

    0
    0
  2. ich finde die Studiobeleuchtung klasse. werde ich mir auch an meinem “the Big Bang Theory” set dran bauen. Klasse. wird am 1 Sept. sofort gekauft.

    0
    0
    1. Ich gehe mal davon aus, dass ab 18 Serien nicht Legos Plan sind. Stranger Things ist nach meiner Einschätzung schon das Maximum an Erwachsenen Inhalt was geht.
      GoT wird es nicht geben, sonst gäbe es das schon längst. Die Serie ist durch und der Hype wird wieder deutlich zurückgehen. Walking Dead macht in meinen Augen bei Lego sowieso keinerlei Sinn.
      Das Friends Set wird sich in den USA verkaufen wie geschnitten Brot. Dort gibt es immer noch extrem viele Fans, weil die Serie im Original einfach unglaublich gut und lustig war. Die synchronisierte Version ist dagegen nur ne 0815 Sitcom.

      0
      0
    2. GOT macht Mega Construx. Ebenso wie MOTU oder TMNT.
      Deren Sets sind auch durchaus brauchbar und mit Lego kombinierbar. Deren Figuren sind auch toll -auch die Aliens, Akte X oder Star Trek Figuren. Hier fehlt mir aber am Ende doch der Charme der einfacheren Lego Minifiguren.

      Das Friends Set finde ich super umgesetzt und mindestens auf TBBT Niveau. Die Serie fand ich früher auch klasse -aber das war halt früher. Jetzt weckt das in mir im Gegensatz zu anderen Themen keine nostalgischen Gefühle, die als Kaufanreiz ausreichen würden.

      0
      0
    1. *augenroll* …genau, das ist eines der günstigeren Sets der letzten Zeit und Ideas Reihe und es gibt immernoch Leute die rumschreien ” zu teuer zu teuer” – das Problem ist hier nicht “Wucher”-Lego, sondern Leute die nie den Hals voll kriegen …

      0
      0
  3. 21302 ideas The Big Bang Theory lässt grüßen. Dieses find ich auch prima, würd ich mir aber bloß ohne Sticker kaufen. Sehr sehr schade. Da sind solche prima Teile bedruckt, aber so ne poplige Stuhllehne nicht. Das kommt mir nur mit 30% oder gebraucht ins Haus 🙁

    0
    0
  4. Ohmbricks#Ich habe den Preis kritisiert weil ich 70€ einfach überteuert finde für hauptsächlich kleine Steine.
    Ich bin immer noch großer Lego Fan,aber wenn ich mich bei der Konkurrenz umschaue bin ich positiv überrascht. Und ich rede nicht von Plagiaten.Die Qualität wird immer besser…dauert halt etwas…In meiner Kindheit (70er)war die Klemmkraft bei Lego auch nicht so prickelnd…Die Wandering Earth Serie bei Sembo ist der Hammer.Die Steine sind genauso gut,wenn nicht sogar besser…
    Bei Lego geht es den meisten doch um den Wiederverkaufswert.
    Ist wie bei der Auto Industrie…Ich fahre seit 20 Jahren Japaner…günstig und Top Qualität

    0
    0
  5. Mit den Figuren muss ich dir Recht geben.
    Aber ich bin kein Sammler sondern baue einfach nur gerne schöne Sets.Die Figuren sind mir wurscht.Und wer die sammelt, dem kann es doch egal sein…Der wird dann sowieso nur Lego kaufen…

    0
    0
    1. Nein, egal ist das nicht – es geht um Legalität und Illegalität – nur weil ich kein Geld besitze, macht es das nicht rechtskonform, wenn andere ihres Geldes beraubt werden, so als Beispiel – bei einer klaren europäischen Gesetzeslage gibt es kein “Wurscht” und da ist Sembo eindeutig …..illegal 😉

      0
      0
      1. Seinfeld ist deutlich bekannter und besser als Friends und bei den Amis sehr geliebt. Da TLG in den letzten Jahren immer mehr unnötige Lizenzen einkauft und nicht nur Kinder als Zielgruppe sieht, würde es mich nicht wundern.
        Ich wünschte sie würden mehr Sets aus animierten Serien oder aus Fantasy/SF Filmen herausbringen.

        0
        0
        1. Ich finde Lego kann gar nicht genug Ideas-Sets heraus bringen, wenn sie gut sind. In den USA ist Seinfeld sehr beliebt. Lego ist profitorientiert und möchte Neukunden, welche noch nicht mit den Klemmbausteinen in Berührung gekommen sind.

          0
          0
        2. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sie da eine Subserie draus machen. Daumen hoch für Seinfeld, beste Serie ever!

          Und Daumen hoch für dieses Set – Friends war nie mein Ding aber das ist rundum gelungen.

          0
          0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren