chat   

LEGO Harry Potter 71028 Minifiguren Serie 2: Erstes Bild

Inhaltsverzeichnis

Seit heute Nachmittag geistert ein erstes Bild von der LEGO Harry Potter Minifiguren Serie 2 (71028) durch die sozialen Netzwerke. Wir haben das Bild ebenfalls vorliegen. Die neue Sammelserie besteht aus insgesamt 16 Minifiguren und wird voraussichtlich im September 2020 in den Handel kommen. Der Preis pro Figur und Blindbag liegt bei 3,99 Euro UVP.

Und diese Figuren sind auf dem Blindbag zu sehen
(von links oben nach rechts unten):

  • Professor Pomona Sprout (Lehrerin für Kräuterkunde, Zubehör: Alraune)
  • Luna Lovegood mit Löwenmaske (Bekannte Szene aus dem 6. Teil – … und der Halbblutprinz)
  • Phönix Fawkes mit Professor Albus Dumbledore (Figur aus dem 2. Teil – Die Kammer des Schreckens)
  • Kingsley Shacklebolt (Auror im Zauberministerium und Mitglied im Orden des Phönix)
  • Neville Longbottom (Zubehör: Monsterbuch der Monster, links daneben)
  • Bellatrix Lestrange (Zubehör: Askaban-Gefängnisnummer 93 als Fliese, bekannt aus dem 5. Teil – Der Orden des Phönix)
  • Harry Potter (Zubehör: Buch der Zaubertränke, aus dem 6. Teil: … und der Halbblutprinz)
  • Maulende Myrte (Geist von der Mädchentoilette)
  • Griphook (Kobold aus Gringotts Zauberbank)

Wir sind gespannt, welche Figuren noch enthalten sind. Welche Charaktere würdet ihr euch noch wünschen? Schreibt es gern in die Kommentare!

Beitrag teilen

Kommentare

50 Antworten

  1. Bin mal auf die restl. Figuren gespannt. Werde diese Serie aber auslassen, weil ich Serie 1 auch nicht in meinem Besitz haben. Obwohl ich Myrte und Bellatrix schon richtig cool finde.

    0
    0
    1. Ich bin so gehypt was die Figuren und die nach nicht gezeigten Minifiguren betritt. Es sind so wunderschöne Minifiguren und so geile Ideen dahinter. Nur was ich nicht verstehe warum die Alraune wieder schlechter geworden. Die von der Serie 1 war doch gut die hätte man doch getrost wieder dabei packen können

      0
      0
  2. Dumbledore, Luna und Sprout sind herausragend. Werde mir die definitiv zulegen. Ist bekannt ob es bei dem Release im September bleibt oder sind die Gerüchte einer Verzögerung wahr?

    0
    0
    1. Richtig coole die Fuguren. Tolle arbeit. Leider hab ich bis auf das Microscale Schloss bisher nichts von Lego HP gesammelt. Also werde ich daher passen. Man halt ja leider nicht für alles Platz. Aber Lego HP ist die letzten Jahre wsl die beste Serie bei Lego.

      0
      0
    1. @Miro
      das video, das du vermutl. meinst, ist allerdings ein altes video, in dem er nur vorschläge macht, was seiner meinung nach in serie 2 sein könnte.

      0
      0
  3. Ok, die sind klasse. Viele Teile für generische Fantasyfiguren. Orkohren, der Phönix… Da werde ich mir vermutlich einige Tasten oder Teile bricklinken 🙂

    0
    0
    1. Fast alle gekauft. Ich kaufe ja nur Sammelfiguren, die ich auch haben/verwenden will, so dass ich z.B. Neville vielleicht lasse, weil ich den schon aus der letzten Serie habe.
      Dass es Myrtle und Kinfsley Shacklebolt gibt, ist einfach großartig!!!

      0
      0
  4. Der fast Kopflose Nick jetzt die Maulende Myrte, da hoffe ich das es Rawenclaw es auch gleich als Geist mit dazu gibt(mit Diadem),bzw. den blutigen Baron.
    Auch wäre ein weiterer Schüler mit Patronus cool(oder Rons Vater mit Patronus).
    Aber allein die 9 hier lösen einen” haben will “Reflex aus… erst recht da ich die neuen Bücher von Lego sammel…

    0
    0
  5. Zu ergänzen wäre:
    -Kingsley Shacklebolt … Zubehör: ein brauner Besen, spielt wohl auf Teil 7, die sieben Potters an
    -Griphook… Zubehör: vermutlich ein Schlüssel

    Und vermutlich eher Albus mit Fawkes statt andersherum, auch wenn es mittlerweile der vierte Dumbledore ist in dieser Reihe. Da hätte mir Fawkes mit Ginny besser gefallen (der passende Tom kommt leider als exklusive Figur in einem neuen Buch vor)

    0
    0
      1. Ich hab eigentlich nur noch die Bücher im Kopf. ( Rufus Beck sei dank. ) Aber stimmt jetzt wo ihr es sagt meine ich mich erinnern zu können. Im Film war der Langweilig weil er nicht wie im Buch gebrüllt hat.

        0
        0
  6. OMG: So viele meiner Träume werden war: Vor allem auf Bellatrix, Luna und Myrtle freue ich mich einfach nur riesig! Die zu sehendem Accessoires (Monsterbuch, Zaubertränkebuch, Fawkes) sind ja wohl auch richtig gut. Einzige Wermutstropfen: So lange bis September!

    0
    0
  7. Die Wartezeit wird lang.
    Gerne dabei hätte ich:
    Gilderoy Lockhart mit Wichtel
    Remus Lupin als Werwolf
    Rita Kimmkorn mit flotter Schreibefeder und Notizbuch
    James Potter mit Karte des Rumtreibers und Tarnumhang
    Lily Potter mit Goldfischglas
    Nymphadora Tonks mit mindestens 3 verschiedenen Frisuren (Farbe und Form unterschiedlich)
    Molly Weasley mit dieser besonderen Uhr
    Arthur Weasley
    Charlie Weasley mit Drachen
    Bill Weasley mit Goldschatz
    Fred und Georg Wesley mit Bärten und Feuerkelch
    Kreacher
    Dudley Dursley
    Vernon Dursley
    Petunia Dursley

    Träumen und wünschen darf man ja alles.

    0
    0
    1. Die Dursleys kommen in dem kommenden Set “Ligusterweg” vor. Also wären die Platz Verschwendung. Aber sonst stimme ich dir ganz und gar zu sehr gute Ideen.

      0
      0
  8. Oh shit, sehen die Figuren auf dem Bild schon gut aus.
    Hoffentlich sind nicht wieder zu viele Harrys, Rons und Hermines dabei. Die gibt es schon zur Genüge in den Bausets.
    Auf jeden Fall gekauft !

    0
    0
    1. Sehen soweit echt super aus, und wieder mit tollem Zubehör. Freue mich besonders auf Bellatrix, Myrte, Griphook, Shacklebolt, Prof. Sprout und den Phönix. Bin gespannt welche weiteren Figuren sich noch hinzugesellen.

      0
      0
    1. Nein, in der ersten Serie hatte Neville eine Alraune, sieht man schon daran, dass er Ohrenschützer aufhat und er auf einem Gesicht “ohnmächtig” aussieht.
      Wäre bei der Mimbulus Mimbeltonia nicht nötig gewesen, da wäre er evtl. voll mit Stinksaft.

      0
      0
  9. Hallo sind ein paar schöne dabei was mir fehlt sind Tonks und Lupin mit Wolfsmaske. was ich toll fände wäre Hermine mit ihrem Patronus. Die anderen Weaslys wären auch toll besonders die Zwillnge, ein Zentauer…..
    oh es gibt so viele schöne Charaktere

    0
    0
  10. @JoMadda: Grundsätzlich ja, sollten aber abwarten, wie die Aufteilung der Figuren ist. Es gibt am Ende nur Streit, wenn wieder eine Figur nur 1x auftaucht.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren