chat   

LEGO Fan Talk live: Heute Abend um 20.15 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Pünktlich zum Wochenstart und rechtzeitig vor den Osterfeiertagen gibt es heute Abend wieder eine neue Ausgabe des LEGO Fan Talk live. Um 20.15 Uhr geht es los. Henry und ich haben wieder eine Menge Themen zu besprechen, auch wenn wir uns kürzlich erst fast das ganze Wochenende in Hamburg bei der Floating Bricks “gesehen” haben.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir freuen uns jedenfalls, wenn ihr heute Abend wieder dabei seid. Fragen und Themenwünsche wie immer gerne vorab unter diesem Beitrag in die Kommentare.

Beitrag teilen

Kommentare

23 Antworten

  1. Hi, sehr schön.

    Nur eines fällt mir in letzter Zeit auf !
    Was ist das zwischen den ganzen Blogs und Zusammengebaut ?
    Irgendwie ließt man aus verschiedenen Kommentaren raus, dass es da sagen wir mal verstimmungen gibt.
    Geht das mir nur so ?
    Hab ich einfach nen falschen Eindruck ?

    0
    0
    1. @ Mike:
      Ich kann da nur für mich sprechen, meine Erfahrung mit Zusammengebaut war, das mein(e) Kommentar(e) dort schon zensiert worden sind, als es um die braunen Hemden der Indiana Jones Lego Figuren ging. Ich hab sie beim Namen genannt und das passte wohl nicht in das Konzept. gibt es da mittlerweile mehr Beef? Habe ich gar nicht mitbekommen.

      Zur News jetzt aber: Mal schauen, ob wir live gucken oder später die Aufzeichnung, Pflicht ist es so oder so.

      0
      0
    2. Mein empfinden gegenüber zusammengebaut habe ich bereits unter dem “Schnäppchen”-Artikel vom Sonntag Preis gegeben. (Daher kommst du wahrscheinlich auch jetzt zu der Annahme)
      Eine Ergänzung und meine Antwort zu deiner Frage.
      Meinem Gefühl nach gibt es zwischen den Bloggern keine Reibung untereinander.
      Meines Erachtens ist der Betreiber von “zusammengebaut” (ich weiss nicht wie er heißt) ein Lego-Fan durch und durch ähnlich wie Herr Henry Krasemann von der Klemmbausteinlyrik. Ich habe das Gefühl, dass alles was Lego an Sets heraus gibt prinzipiell “gefeiert” wird. Ich weiß, Herr Krasemann hat auch das ein oder andere Video in welchen er Sets kritisch (schlecht) betrachtet aber das ist die absolute Ausnahme. Ich sehe habe es lieber, dass Sets differenzierter betrachtet werden, etwa Preis, Zielgruppe, Funktionen, Konstruktion, Farbgebung, etc. Außerdem habe ich das Gefühl, dass Herr Krasemann wenig Ahnung von alten Sets hat (Ende der 80er bis Ende der 90er) Ich fühle mich eher bei Herrn Thomas Panke und diesem Blog gut aufgehoben. Auf diesem Blog stimmt für mich die Mischung zwischen Fan-sein und ausgewogenen kritischem Blick auf die Sets. Herr Panke hat dafür, aufgrund seines Händlerstatus, ein hohes Fakten- und Hintergrundwissen was Sets und Teile angeht.

      0
      0
  2. Ihr könnt den Sturmtruppen-Weltrekord ansprechen und was das für eine lahme und absolut unkreative Marketingaktion ist. 36000 gleiche Figuren herstellen, als langweiliges Muster aufstellen und so mit Guinness-Unterstützung zu versuchen, das Thema “20 Jahre LEGO Star Wars” in Medien außerhalb der LEGO-Filterblase zu platzieren.

    0
    0
      1. GoT oder PoB + HoK – Keine Frage was da wichtiger ist 😉

        Themen:

        Was kommt bei Creator (3-1 + Expert)

        Harry Potter

        Kann sich Henry ein Set der Hidden Side als (P)reviewexemplar holen und dazu ein Video machen…

        0
        0
  3. Neues Jahrmarkt Set?

    Die Tantive IV polarisiert ja enorm.

    Die Preisbildung erscheint mir interessant. Gefühlt wird es gerade teurer und willkürlicher.

    Was mich auch interessiert, weil ich es sinnvoll nickt ganz nachvollziehen kann, warum in einer Tour und unregelmäßig neue Sets kommen aus allen Bereichen. Wäre es nicht sinnvoller neue Sets im Turnus zu bringen und auch soviel wie möglich in den Katalogen unterbringen zu können? Weil exklusiv Geschichten gehen doch sicher am Normalo Kunden vorbei.

    Und apropos neue Sets: wann gibt es, aus der Erfahrung heraus die Vorstellung für die neuen City Sachen etc.

    0
    0
  4. Hab ganz am anfang der Kommentare was über Zusammengebaut gelesen. Mein Kommentar über das Gerichtsurteil gegen Lepin wurde auch ohne Grund zensiert. Richtig schlimm wurde es seitdem die den YT Kanal auf Englisch betreiben. Mein Gefühl ist die wollen absolut keinerlei Kritik an sich und Lego zulassen. Aber zum Glück gibt es andere und bessere Seiten und Kanäle über Lego

    0
    0
  5. Alles über das große Jurassic Park D2C Set würde mich auch brennend interessieren. Die geleakten Figuren sind jedenfalls schon vielversprechend…

    0
    0
  6. Wer die letzte Chance nutzen möchte und am AFOL-Designer-Programm teilnehmen will, findet alle notwendigen Infos (FAQ & Kostenrechner) hier:
    https://www.stonewars.de/anleitungen/bricklink-afol-designer-program-faq-und-kostenrechner/

    Interessenten der Burg sollten sich ran halten. Es gilbt ein maximale Stückzahl von 2.500. Aktuell sind bereits 2.420 vorbestellt. Zur Abgabe einer Order in der Fundingsphase ist zwingend eine Kreditkarte erforderlich.
    Link zur Fundingaktion:
    https://www.bricklink.com/v3/crowdproject/main.page

    0
    0
  7. Nachtrag:
    Die Burg ist ausverkauft. Die maximale Stückzahl von 2.500 wurde soeben erreicht.
    Gratulation an den deutschen Fandesigner!!

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren