chat   

LEGO Creator 2021: Bilder der März Neuheiten sind da

Inhaltsverzeichnis

(Update vom 21. Januar 2021) Bisher haben noch die Bilder zu den März-Neuheiten von LEGO Creator gefehlt. Diese können wir nun Dank eines Online-Shops aus Bulgarien hier ergänzen. Der 3-in-1 Weltraum Mech (31115), sowie das Safari-Baumhaus (31116) sind schon fast die Highlights zu LEGO Creator aus dem ersten Halbjahr 2021.

Die Bilder haben wir weiter unten in diesem Artikel ergänzt.

(Original-Meldung vom 09. Oktober 2020) Auch neue LEGO Creator 2021 Neuheiten wird es in wenigen Monaten geben. Nachdem wir euch zuletzt bereits die bald erscheinenden Sets zu den beliebtenThemenreihen Star Wars, Harry Potter und Technic vorgestellt haben, geht es hier jetzt mit den LEGO Creator Neuheiten für das erste Halbjahr weiter. Insgesamt erwarten uns sieben Sets der Creator 3in1 Reihe. Die Preisspanne beträgt hierbei 9,99 Euro bis 49,99 Euro, es ist also für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Eine Gesamtübersicht aller im Jahr 2021 erscheinenden Sets findet ihr hier.

LEGO Creator 31111 3in1 Cyber-Drohne

Die Cyber-Drohne ist mit 9,99 Euro das kleinste Set der neuen Welle. Die Drohne ist blau-orange und ähnelt einen Helikopter ohne Rotor. Als Pilot ist eine blau-weiße Minifigur enthalten.

LEGO Creator 31112 3in1 Wilder Löwe

Dieses Set besteht aus drei baubaren Tieren der afrikanischen Savanne. Der namensgebende Löwe ist in den Farben gelb und braun gehalten, außerdem liegen eine abgenagte Rippe und ein kleiner Geier bei. Einen ähnlichen Löwen gab es bereits 2005 im Set 4884 Wild Hunters. Auseinandergenommen und neu zusammengebaut kann man aus den Steinen zwei weitere Tiere darstellen. Auf der einen Seite wäre da ein Strauß. Die Knochen der Rippe werden hier als Straußenfeder verwendet. Das dritte Tier ist ein Warzenschwein. Hier dienen die Knochen als Hauer des Schweins. Das Set wird 14,99 Euro kosten.

LEGO Creator 31113 3in1 Rennwagentransporter

Für 24,99 Euro erhalten wir in diesem Set einen grün-weißen LKW mit grün-weißen Auflieger. Auf diesem können ein rot-gelber und ein blauer Formel-1 Rennwagen transportiert werden.

LEGO Creator 31114 3in1 Geländemotorrad

Für 19,99 Euro gibt es ein blaues Motorrad.

LEGO Creator 31115 3in1 Weltraum-Mech

Neben einem weißen Mech ist in diesem Set auch ein kleines grünes Alien enthalten, außerdem ein gebauter grüner Kristall. Der Mech hat einen orangen Unterarm, an dem eine Kreissäge angebracht ist. Das Set kostet 24,99 Euro.

LEGO Creator 31116 3in1 Safari-Baumhaus

Das wohl interessanteste Set ist das Safari-Baumhaus. Das kleine Häuschen hat ein blaues Dach und steht auf einer Baumkrone. Das Haus ist mit einer Leiter mit dem Boden verbunden. Auf einer Art Balkon steht ein weißes Sofa. Als Minifiguren sind eine Frau mit blauer Jacke und ein Junge mit rotem Hemd und Kamera enthalten. Außerdem gibt es drei baubare Tiere: ein weiß-roter Vogel, ein Flamingo und eine Giraffe. Das Set kostet 29,99 Euro.

LEGO Creator 31118 3in1 Surfer-Strandhaus

Das größte Set des ersten Halbjahres ist das Surfer-Strandhaus für 49,99 Euro. Dabei hat das Haus zwei Etagen. Das erste Geschoss ist mit braunen Steinen gebaut, das Obergeschoss mit gelben, das Dach ist blau, außerdem gibt es ein grünes Vordach. Auf dem blauen Dach befindet sich ein Schild auf dem mit roter Schrift “Surf” geschrieben steht. Als Minifiguren enthalten sind ein Mann und ein Mädchen, außerdem baubare Tiere: ein Delfin, zwei Schildkröten und ein Vogel.

Alle LEGO Creator 2021 Neuheiten im Überblick

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
311113in1 Cyber-Drohne1139,99€01.01.2021

LEGO

311123in1 Wilder Löwe22414,99€01.01.2021

LEGO

311133in1 Rennwagentransporter32824,99€01.01.2021

LEGO

311143in1 Geländemotorrad23619,99€01.01.2021

LEGO

311153in1 Weltraum- Mech32724,99€01.03.2021

LEGO

311163in1 Safari-Baumhaus39729,99€01.03.2021

LEGO

311173in1 Spaceshuttle- Abenteuer48649,99€01.06.2021

LEGO

311183in1 Surfer-Strandhaus56449,99€01.01.2021

LEGO

311193in1 Riesenrad100289,99€01.06.2021

LEGO

31120Mittelalterliche Burg142699,99€01.06.2021

LEGO

31121Krokodil45429,99€01.06.2021

LEGO

31122Fish Bowl35229,99€01.06.2021

LEGO

Beitrag teilen

Kommentare

28 Antworten

  1. Ein Bild würde mehr sagen als 1000steine (ich meine Worte)…

    Ist klar, dass ihr nicht anecken wollt, aber Artikel ohne richtige Fotos sind m.E. nach überflüssig!

    Sorry had to rant…

    0
    0
    1. Leider nichts für mich dabei. Ich hoffe ja immer auf Fahrzeuge wie 31070, 5767, 4896, 4993 oder noch besser 5893 und 6753. Weiß man schon, wann es offizielle Bilder des 10295 Porsche geben wird?

      0
      0
  2. Die Auflistung ist, wie auch bei den anderen, interessant. Solange man aus den Namen erahnen kann, was sich dahinter verbergen könnte… Wenn die Liste mit Bildern gefüllt wird, wir ed richtig interessant. Trotzdem Danke für die Zusammenstellung.

    0
    0
    1. Das ist das Bild vom Set 4884 (erschienen im Jahr 2005) und bestimmt nur als Beispielbild gedacht. Ich hatte auch erst gehofft…, aber das neue Set heißt 31112. Wir dürfen auf die Bilder gespannt sein. (Kannst mal bei EBAY nachschauen, was die Leute für das Set 4884 heute haben wollen.)

      0
      0
  3. Ich weiß nicht was das immer soll mit den falschen Bildern. Das geht mir auch auf den Nerv. Lieber kein Foto und ein(!) Symbolfoto stellvertretend für die Creatorthemenreihe – oder worum es auch immer geht im Artikel – oben drüber stellen und erst Fotos einbinden, wenn es auch welche zu den entsprechenden Sets gibt. Alles andere ist doch nur amateurhaftes Clickbaiting.

    0
    0
    1. Ganz ehrlich Tom … amateurhaftes Clickbaiting? Wenn du eh schon auf dem Artikel bist und das Bild siehst, dann brauch ich dich doch nicht mehr zu baiten.
      Das Set mit dem Löwen ist doch ganz klar als das von 2005 zu erkennen. Sowohl auf der Verpackung als auch in der Bildbeschreibung.
      Und da du nicht weißt, was das ganze mit den „falschen“ Bildern soll: Es dient zur Veranschaulichung dessen, was mal gewesen ist. Was genau kommen wird, habe ich zu jedem Set geschrieben.

      0
      0
  4. Ich hatte dank eurer Webseite immer einen sehr guten Überblick, was demnächst Neues von Lego kommt. Seitdem immer mehr Sets anfangs ohne Bilder gepostet werden, verliere ich langsam aber sicher den Überblick und mir geht so einiges durch. Das war mal viel besser bei euch. Schade…

    0
    0
  5. Der Löwe und das Strandhaus sind schön. Creator ist zumindest was Gebäude angeht das neue City. Nicht so toll finde ich die Drohne. Ich dachte LEGO hat es nicht so mit Militärgerät? Mit der Drohne kann man sicherlich gut Angriff auf Berg Karabach spielen.

    0
    0
  6. Ich weiß nicht wer das so benannt hat aber ein “Geländemotorrad”??? Also wenn dieses Slick-bereifte Ding ein Geländemotorrad ist, dann fahr ich einen Sportwagen..

    0
    0
  7. Für mich ist auch das Surfer-Strandhaus das Highlight! Die anderen Modelle sind mehr mäh als recht. Der Geier beim Löwen gefällt mir auch sehr gut!
    Was mir immer gar nicht gefällt, wenn beim B- und C-Modell die Hälfte der Steine übrig bleibt.

    0
    0
  8. Ein Haus? Und man kanns aufklappen? Und ansonsten ist es geschlossen? Wie ist Lego denn das durch die QA gerutscht?

    Fantastisch! Wird gekauft! Ich hoffe sie machen das etwas häufiger so. Häuser die offen sind sind doch eher doof, modulars sind schlecht bespielbar. Aufklappen ist genau der richtige Mittelweg.

    Die Cyber-Drohne ist noch recht lustig. Die anderen find ich im ersten moment nicht so spannend.

    0
    0
  9. Von den Bildern her ist sicher das Surfer Strandhaus das Highlight – ein geschlossenes design zum aufklappen – ddas hat die Buchhaltung nicht aufgepasst … Der Leuchtturm (?) ist eher mau, aber das dritte Teil (Pool+) würde super als Ergänzung zum Hauptmodell passen- Und die vielen Fenster sind nicht zu verachten – sehe viele “brauchbare” Teile zum ausschlachten – obwohl die Hütte eigentlich zu schade dafür ist…

    0
    0
  10. Kann man das Strandhaus auch mit dem Spielzeugladen oder dem Haus mit dem Zooladen verbinden? Fände ich gut, wenn Lego neben den großen Modulars so eine kleine Serie machen würde, da ich für die großen Häuser einfach keinen Platz habe.

    0
    0
  11. Wisst ihr ggf. etwas zu den Gerüchten bzgl. einer Titanic und einem zweiten Stadion im Rahmen der Creator Expert Reihe im zweiten Halbjahr 2021? 😮

    0
    0
  12. Bin ein wenig spät dran, aber so ein paar Gedanken zu 31120 Medieval Castle

    Nachdem das Ferris Wheel/Riesenrad den 100€ Slot (ca 1000 Teile) zu belegen scheint, was kann uns erwarten?

    Ich hoffe mal, dass es wirklich eine Burg ist ;), die man in Was? umbauen kann – einen Stadtturm, eine Stadtmauer, (Kirche/Tempel scheiden ja aus)???

    Figuren – bei 80-100 Euro (mehr sollte 3-1 nicht kosten) können wir von 3-4 Figuren ausgehen. Also einen Ritter, ein “Burgfräulein” (?gendergerecht?) eine “Wache” – ich hoffe mal auf 4 Figuren – so ein Gesetzloser als Gegner wäre schon nett. Dazu ein Skelett und 1-2 “gebaute” Figuren – Pferd oder Hund und Rabe?

    Bei so 1000 Teilen würde ich mal davon ausgehen, dass die Burg etwa 3 Teile a 250-400 Teile haben wird. Was braucht eine Burg – Turm, Tor, Mauer, Rittersaal – Ich gehe mal von einem “Torturm”, einem Rittersaal (Küche darunter?) und einem /zwei Mauerstücken (inklusive Verlies + Skelett?ß

    Eventuell ein Katapult?

    Was denkt ihr?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren