Nachdem auf Facebook in einer LEGO Technic Fangruppe ein Sammlerbuch zum kommenden LEGO 42143 Ferrari Daytona SP3 zum Kauf angeboten wurde, konnten wir vor einigen Tagen bereits einen ersten Blick auf das kommende Supercar werfen. Nun gibt es ein neues Bild des Sets, das nicht nur die Vorderseite des Wagens zeigt, sondern auch dessen neuartige Verpackung.
Das Bild entstammt einer chinesischen Werbeanzeige, die unserer Redaktion vorliegt. Spannend ist hierbei auch, dass das Set wohl nicht erst im August erscheinen soll, wie bisher von uns angenommen. Geworben wird nämlich mit einem Release am 01. Juni, also bereits in genau zwei Wochen. Das würde sich auch mit unseren Informationen zur offiziellen Vorstellung des Sets decken, die nämlich schon in der nächsten Woche stattfinden soll.
Vielen Dank an Douglas, der uns darauf aufmerksam gemacht hat!
LEGO 42143 Ferrari Daytona SP3 mit neuem Boxdesign

Sehr auffällig ist, dass die Dänen für den LEGO 42143 Ferrari Daytona SP3 offenbar eine komplett neue Box entworfen haben, die sich in der Größe gegenüber der des unmittelbaren Vorgängers, dem LEGO 42155 Lamborghini Sian von 2020, unterscheidet. Während die ältere Box die Maße 57cm x 37.5cm x 15cm hatte, soll die Ferrari Verpackung unseren Informationen nach 62cm x 29cm x 23cm groß sein. Offenbar hat es der Wagen dieses Mal sogar auf die Vorderseite der Verpackung geschafft, sowohl der Lamborghini als auch der Bugatti waren jeweils nur auf der Rückseite zu sehen.
Wer sich noch einmal die Einschätzung des Sets unserer beiden LEGO Technic Fans Christian und Luca anhören mag, dem sei unser vergangener PROMOBRICKS LEGO News Talk ans Herz gelegt. Das neue Boxbild wird wahrscheinlich auch in dieser Woche wieder Thema sein. Der LEGO 42143 Ferrari Daytona SP3 besteht aus 3778 Teilen und wird aller Voraussicht nach ab dem 01. Juni 2022 für 399,99 Euro erhältlich sein.
- Setnummer: 42143
- Bezeichnung: Ferrari Daytona SP3
- Teilezahl: 3778
- Veröffentlichungsdatum: 01. Juni 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 399,99 Euro
Wie gefällt euch das neue LEGO Technic Supercar? Habt ihr bereits die anderen drei Sets dieser kleinen Sammelreihe und werdet ihr euch auch den Ferrari kaufen? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
13 Antworten
Ich bin ja Fan der Modelle. Mag sowohl den Bugatti als auch den Lamborghini sehr gerne und habe hier beide in der Vitrine stehen.
Wenn sich der Preis den 300€ oder auch etwas darunter einpendelt, dann werde ich wohl zuschlagen.
Vom Bild auf der Box nach zu urteilen…. Mega. Wird gekauft zu nem passablen Preis. Auch um die Reihe fortzuführen.
Zu teuer mehr als 290€ ist nicht aktzeptabel.Aber lego hat genug leute die geld sinnlos ausgeben wollen.Mehr als 8cent ohne motor/isierung hab ich keine lust dazu.
Moin Moin.
Ist der jetzt Limitiert auf 5000 Stück?
Vg
Nein, das ist ein ganz normales Set. Lediglich das Buch aus dem letzen Artikel hat eine limitierte Auflage von 5.000 Stück.
Ihr habt recht für 300 werd ich auch zuschlagen.
Das was ich so sehe gefällt mir 🙂 . Vielleicht laufe nächstes Jahr 🙂
Wird definitiv gekauft! Bei weiteren Infos zum Set entscheidet sich auch wie früh…
Im Moment vom ersten Eindruck her schon im Juni!
Wow, das erste geleakte Bild mit der Heckansicht ließ mich kalt, da ich vermutete, dass Lego den Charakter nicht mit Technik umsetzen kann, aber was ich hier jetzt sehe gefällt mir absolut. Könnte eines der schönsten Supercars werden. Aber zur UVP kaufe ich aus Prinzip nichts mehr – würden das viel mehr so machen, könnte Lego die Hochpreispolitik unter Umständen ändern. Ist auch gar nicht so schwer – ich kaufe antizyklisch, einmal am Anfang für 3-4 Monate kein neues Set kaufen und dann die ständig erweiterte Liste neuer Sets im Einzelhandel abarbeiten 😉 Funktioniert super – habe trotzdem gefühlt laufend neue Sets, wen juckts ob die schon 3-4 Monate bei Lego erhältlich sind wenn man so trotzdem diecHaben-wolle-Verlangen gedtillt bekommt UND echt sehr viel gutes Geld spart. Aber wenn ich hier wieder so einige Kommentare lese, werdens viele Day-One kaufen…leider. Technet Euch selber mal aus was ihr hättet sparen können wenn ihr nicht zur UVP gekauft hättet – einfach mal die UVP Käufe der letzten 12 Monate zusammenrechnen und vorsichtige 25% abziehen. Eigentlich sinds, gerade bei Technic, mindestens 35% die innerhalb der ersten 6 Monate drin sind.
Sieht schick aus und würde ich sogar, nach den ersten Bildern, kaufen. Aber noch eine Themenreihe in meiner Legosammlung und meine Frau hüpft mir im Legoquadrat an den Hals 🙂
Mit geändertem Karton passt dies nicht zu den anderen 3en ins Regal, der Karton ist Bestandteil meines Displays, mal sehen. Selbst beim Lambo hab ich damals erst für ca. 250€ zugegriffen, sonst hätte ich da schon gepasst. Noch kann man bei der Sammlung sagen VW-Konzern-Modelle 😀 Ein Ferrari passt nicht so ganz da rein, aber mal sehen was das Modell wirklich kann, ich gebe allem eine Chance 🙂
Auf EB gibt es ein hochauflösendes Bild von der Rückseite wo mehr Details zu sehen sind.
Meinst du das Bild aus meinem Video gestern? Ansonsten einmal den Link dazu bitte. 😀