(Update vom 21. Juli 2020, 19.30 Uhr) Wie nun bekannt wurde, wird das LEGO 42113 Technic V-22 Osprey Lizenz-Set ab dem 01. August 2020 nicht verkauft. LEGO hat über die anerkannten Fan-Medien eine entsprechende Mitteilung (nachfolgend) verlauten lassen, auch die Händler wurden bereits über den Nicht-Verkauf des Technic-Sets informiert. Sie müssen bereits erhaltene Sets an LEGO zurücksenden.
LEGO Statement
The LEGO Technic Bell Boeing V-22 Osprey was designed to highlight the important role the aircraft plays in search and rescue efforts. While the set clearly depicts how a rescue version of the plane might look, the aircraft is only used by the military. We have a long-standing policy not to create sets which feature real military vehicles, so it has been decided not to proceed with the launch of this product.
We appreciate that some fans who were looking forward to this set may be disappointed, but we believe it’s important to ensure that we uphold our brand values.
Enttäuschende Reaktion von LEGO
LEGO hat zudem angekündigt, später hierzu noch ein ausführliches Statement zu veröffentlichen. Ich persönlich bin von der Reaktion der Dänen ziemlich enttäuscht. Zumal die Kritik um das Set nicht durch die Aktionen des DFG-VK ausgelöst wurde und die LEGO Gruppe seit Vorstellung des Sets Ende Januar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg genug Zeit hatte, sich hier geschickt aus der Affäre zu ziehen. Die Osprey wurde munter weiter beworben, weltweit produziert und im LEGO Katalog angepriesen.
Laut DFG-VK-Geschäftsführer wurde LEGO seit seit Februar mehrfach deswegen kontaktiert. Bisher keine Reaktion aus Billund. Alles geht weiter seinen Gang. Und dann plötzlich die Kehrtwende und die Besinnung auf die eigenen Werte? Sorry für die deutlichen Worte, aber die späte Reaktion von LEGO ist in meinen Augen enttäuschend und fast schon lächerlich in Anbetracht des Konzerns, der hinter dem Modell steht. LEGO hätte sich vorher eine Lösung überlegen können, dann hätte alle Seiten profitieren können. So ist der Image-Schaden für die Dänen groß und die Fans ziehen lange Gesichter.
(Original-Beitrag vom 21. Juli 2020, 16.25 Uhr) Über die Protestaktion der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) gegen die Kooperation der LEGO Gruppe mit den Unternehmen Bell und Boeing haben wir gestern hier im Blog umfangreich berichtet. Auch im LEGO Fan Talk am Abend war das Thema prominent vertreten. Als Gast war unter anderem der politische Geschäftsführer, Michael Schulze von Glaßer, dabei.
Osprey aus LEGO Online-Shop verschwunden
LEGO hatte sich bereits am Vormittag mit einem Statement zu den Forderungen der Friedensaktivisten geäußert und angekündigt, den geplanten Marktstart des LEGO 42113 Technic V-22 Osprey Sets am 01. August überprüfen zu wollen. Die weiteren Reaktionen aus Billund: Im LEGO Online-Shop ist das Set aktuell nicht mehr gelistet, auch Händler berichten, dass das Transportflugzeug bereits aus den Lieferungen gestrichen wurden. Große Spielwaren-Händler wie Smyths Toys haben das Set allerdings noch gelistet. Wie sich die LEGO Gruppe letztendlich entscheiden und auch positionieren wird, bleibt spannend.
Petition vs. Petition
Um der Protestaktion des DFG-VK mehr Nachdruck zu verleihen, wurde zum Start der Kampagne auch eine Petition ins Leben gerufen. Diese scheint allerdings nicht gerade erfolgversprechend zu sein. Die rund 140 Unterstützer seit Montagmorgen sind in meinen Augen kein gutes Signal an LEGO, die Sache ernst zu nehmen. Es zeigt nämlich ein klares Desinteresse an dem Thema.
Von Fans wurde allerdings schnell eine Gegen-Petition ins Leben gerufen, um die LEGO Gruppe zu bitten, das LEGO Technic Osprey Set wie geplant in den Handel zu bringen. Hier scheint das Interesse an der Petition größer zu sein. Mehr als 600 Unterstützer gibt es hier bereits.
Dear LEGO Group
LEGO fans urge LEGO Group to release the LEGO Technic set 42113 Bell Boeing V-22 Osprey. LEGO Technic set 42113 Bell Boeing V-22 Osprey as depicted has Search and Rescue designation and can be valuable in teaching children and adults alike the inner working of such complex machines. Neither the product as it is depicted nor its box and instructions indicate to any military application.
This set does not include any weapons or promote violence. The LEGO Group can release this set as it adheres to its internal guidelines on the type of products they make. LEGO Technic set 42113 Bell Boeing V-22 Osprey will adhere to company policy of not creating military sets, the same way LEGO Technic set 42066 Air Race Jet was not military and did not break company policy.
This will be a great opportunity for LEGO fans to build a licensed complex airplane which is true to life. The “Rescue Vehicle” designation is enough to satisfy its civilian use in the real world and as a LEGO set separating it from military use.
We want this set. Please release LEGO Technic set 42113 Bell Boeing V-22 Osprey.