chat   

LEGO 30381 Imperial TIE Fighter im Kurz-Review

Heute stand neben dem obligatorischen Besuch des LEGO Stores auch ein Abstecher zu Müller auf der Liste. Für Polybagsammler wie mich ist der Drogeriemarkt immer eine gute Quelle, und ihr als PROMOBRICKS Leser seid natürlich auch auf dem Laufenden. So haben wir Anfang April über Star Wars Polybags bei Müller berichtet, darunter auch der neue Imperial TIE Fighter. Ich habe damals gleich bestellt und hier ist nun ein kleiner Überblick über das Mini-Set.

In der Tüte erwarten euch 42 Teile und die typische Polybag-Bauanleitung auf einem Zettel. Außer der markant gelben 5L-Achse beschränken sich die Farben auf Schwarz, Grau und helleres Grau. Das dürfte auch Batman gefallen.

Es sind 20 Schritte von dem Teilehaufen bis zum fertigen TIE Fighter, also auf geht’s!

Nach genau der Hälfte der Anleitung ist die Kanzel fertig, jetzt werden nur noch die Flügel gebaut. Nun sieht man auch, wo die gelbe Achse hin verschwindet.

Und fertig! Nach wie erwartet kurzem Bauvergnügen haben wir den kleinen Bruder des aktuellen Imperial TIE Fighter (75211). Er ist erstaunlich stabil, die Achse und die 3L-Platten halten die Flügel fest am Rumpf.

Diese kleinen Versionen des berühmten Jägers gab es in der LEGO Star Wars Geschichte immer wieder mal, zuletzt 2015 als First Order Special Forces TIE Fighter (30276). Dieser reiht sich nun ein in die lange (und sicher noch wachsende) Liste der Star Wars Polybags.

Beitrag teilen

Kommentare

9 Antworten

  1. Die kleine Figur auf Deinem Bild mit den braunen Haaren habe ich in meiner Tüte leider nicht gefunden – Schade, hätte ich gern dabei gehabt 😉 Ansonsten sind die Polybags schon ganz toll, und der Preis bei Müller ist o.K.
    Schönes Wochenende

    0
    0
  2. Wieso nicht kylo ren‘s tie fighter? Oder der neue Falke in klein? Aber der gefühlt 21te Tie Fighter muss meiner Meinung nach nicht sein. 🙂

    0
    0
  3. Gefühlt kann ich das Teil aus meinen Ersatzteilen 5x sofort nachbauen :>
    Nix besonderes dran, keine Steine mit Aufdruck.
    Sehr gewöhnliches Modell

    0
    0
  4. Kein sehr schönes Design. Erinnert mich an die deformierten TIEs aus Rebels, wo auch die Flügel zu klein im Vergleich zum Cockpit sind.

    0
    0
  5. @Graupensuppe, Das ist ein Mitbringsel für nen Kindergeburtstag und nicht Maßstabgetreu!

    Den zweiten Polybag AT AT finde ich allerdings auch besser als der Tie Fighter.

    Es sollte in jedem Polybag eine Minifigur sein, schade das Lego das nicht macht.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren