chat   

International Space Station (ISS) wird offizielles LEGO Ideas Set

Inhaltsverzeichnis

Das LEGO Ideas Fan-Voting ist beendet und es gibt einen glücklichen Gewinner: Das Modell der International Space Station (ISS) von XCLD wird nun umgesetzt und im kommenden Jahr als offizielles LEGO Ideas Set veröffentlicht. Nach der heutigen Entscheidung beginnt nun die Arbeit der LEGO Designer in Billund. Sie müssen aus dem Fan-Vorschlag ein kommerziell erfolgreiches Set machen.

Laut dem Fan-Designer ist sein Modell 60 cm breit, 40 cm tief und 20 cm hoch. Ich bin gespannt, was am Ende als fertiges LEGO Ideas davon noch übrig ist. Der zweite Platz des Fan-Voting ging übrigens an Stitch, Platz drei wurden die SEGA Arcade Classic Machines. Der vierte und letzte Platz ging (sehr zu meiner Überraschung) an den bekannten LEGO Künstler Nathan Sawaya für Small Yellow.

Beitrag teilen

Kommentare

30 Antworten

    1. Das Thema häuft sich, weil es eben sehr populär ist. Und es wird noch an Interesse gewinnnen, wenn sich die Pläne bezüglich der Rückkehr zum Mond seitens der NASA oder dem Aufbruch zum Mars seitens SpaceX manifestieren.

      0
      0
    2. Da kann ich aber genau so gut sagen, dass Star Wars seit 20 Jahren bis zum geht nicht mehr gemolken wird.
      Endlich werden mal die Real Raumfahrtfans bedient. War schön längst überfällig!

      0
      0
    3. Für mich häuft sich das nicht. Was gibts an Real Raumfahrtmodellen aktuell ? Die Saturn V und den Lunar Lander. Das wars.

      Ich würde mir endlich mal ein großes Lego-Modell vom Space Shuttle wünschen. Und von den russischen Modulen, der Mir, den Saljut-Stationen und von der Skylab.

      0
      0
  1. Hm naja wenn ich schon keine Arcade bekomme, dann reicht mir das auch. Und es passt super in die Sammlung zu Apollo 11 und dem Lunar Lander

    0
    0
  2. Hat es bei Ideas nicht mal geheißen keine Sets wo es das Thema im normalen Programm schon gab? Hier wird sogar ein Set Neu aufgelegt, die ISS gab es schon mal von Lego…

    0
    0
    1. Naja, das kann man so oder so sehen. Im Set 4216698 wurde die ISS in einer sehr frühen Phase gebaut. Da war das Vorbild schon dramatisch anders als jenes der nun vollständigen ISS. Das eine reine Neuauflage zu nennen ist schon ziemlich irreführend.

      0
      0
  3. Ich denke da werde ich auch zuschlagen. Hatte für das Set gestimmt und werd es neben den Lander und die Saturn V stellen. Ich finde diese Sets einfach toll, denn damit kann ich meine Kinder für die echte Raumfahrttechnik begeistern und ihnen nahebringen, was für eine unglaubliche Leistung dahinter steht. Wie hat Gerst einmal gesagt: “Die ISS ist die komplexeste Maschine, die die Menschheit je gebaut hat!”

    0
    0
  4. Da die ISS schon bald außer Dienst gestellt werden wird, ist das glaube ich ein denkbar guter Ausgang dieses Votings. Für mich als Weltraum- UND LegoFan sowieso – aber ich vermute, dass das Seit künftig auch generell ein einigermaßen wertvolles Sammlerstück werden könnte.

    0
    0
  5. Das war ja wohl die unüberraschendste Überraschung seit es Überraschungen gibt.
    Hätte mich wirklich ziemlich gewundert, wenn es nicht die ISS geworden wäre.
    Für ich ist das leider kein Set, aber allen Space Fans wünsche ich damit viel Spaß.
    (und vielleicht gibt’s jetzt auch mal wieder ein anderes Thema bei Ideas)

    0
    0
  6. Dass die Miniatur von Nathan Sawaya auf den letzten Platz kam, wundert mich nicht. Vermutlich werden viele dazu weniger Bezug haben als zu den anderen drei Kandidaten. Für mich entscheidend war aber, dass das Modell in der Größe dem Original überhaupt nicht gerecht wird. Sonst hätte ich mich drüber gefreut.

    0
    0
  7. Die ISS als LEGO Modell ist wirklich interessant. Zumal die ISS zum größten Teil auf russische (sowjetische) Technik basiert. Das Basismodul, an das alle anderen Module angedockt wurden, ist das Modul Звезда für Stern. Das Andock System zwischen den einzelnen Modulen der ISS ist auch russischen Ursprungs.

    Ich bin mal gespannt wie der LEGO Bausatz aussehen wird!?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren