chat   

DLF: Kleine Klötze in großen Händen. Der wiedererwachte Kult um LEGO

Inhaltsverzeichnis

Jan Rähm war wie viele andere AFOL als Aussteller auf der Floating Bricks 2018 in Hamburg aktiv dabei. Auch das PROMOBRICKS Team war bei der LEGO Ausstellung (10.000 Besucher an zwei Tagen!) im Cruise Center Hamburg-Altona mit einem eigenen Stand vertreten. Zusammen mit Henry von Klemmbausteinlyrik.de habe ich in unserem “LEGO Fan Talk Studio” zahlreiche Meisterbauer interviewt und Jan war mit seinem schwarzen LEGO Technic Mercedes Zetros 2733 MOC einer der Talk-Gäste.

floatingbricks aufbau Im “echten Leben” sind Jan und ich quasi Berufskollegen. Wir arbeiten beide hauptberuflich als Journalist. Er in Berlin, ich in Bonn, allerdings für verschiedene Arbeitgeber. Jan hat jedenfalls die Gelegenheit auf der Floating Bricks genutzt, um mit einigen AFOLs über ihre Leidenschaft zu sprechen.

“Kleine Klötze in großen Händen. Der wiedererwachte Kult um LEGO”

Herausgekommen ist ein Feature, welches am kommenden Sonntag, den 05. August 2018, um 20.05 Uhr im Deutschlandfunk (Radio) ausgestrahlt wird. Es lohnt sich, reinzuhören!

Anbei der Ankündigungstext:

Knapp einen Zentimeter breit, etwas weniger hoch und doppelt so lang. Oben zwei mal vier Noppen: Vor 60 Jahren bekam der klassische Lego-Stein seine heutige Form. Mit ihm eroberte der dänische Schreiner Ole Kirk Christiansen die Kinderzimmer dieser Welt. Generationen bauten damit, was die kindliche Fantasie sich vorstellen kann. Doch Lego – ein Spielzeug nur für Kinder? Weit gefehlt.

Erwachsene weltweit sammeln Lego, bauen damit und begeistern sich für die bunten Steine aus Dänemark. Manche von ihnen sind kaum dem Kinderzimmer entwachsen, andere finden erst mit ihren Enkeln zurück zum Spielzeug aus Kindertagen. Wobei, diese ‚Adult Fans of Lego‘ ihre geliebten Steine nur selten als Spielzeug betrachten. Das Feature beleuchtet die Faszination Lego bei den erwachsenen Fans: Begeisterte Hobby-Bricker, ernsthafte Sammler und professionelle Lego-Bauer.

 

Beitrag teilen

Kommentare

10 Antworten

    1. Ich glaub da musst du auf Deutschlandfunk umschalten. Oder ganz einfach: Die Dlf Audiothek App auf Smartphone Downloaden. Da kann man mit einem klick vom einem zum anderen umschalten.

      0
      0
  1. das kleine “s” hinter AFOL oder ELF ist eigentlich widersinnig wenn man sich die ausgeschriebene Variante der Begriffe ansieht. Lego hat doch in dem Sinne keine Mehrzahl, hm??

    0
    0
    1. Hinter ELF würde es allerdings Sinn machen: Erwachsene Lego Fan..s. Aber ich mag kein ELF sein. AFOL hingegen schon. Das klingt vernünftiger.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren