chat   

Deutscher LEGO Katalog für das 1. Halbjahr 2019 jetzt herunterladen

Inhaltsverzeichnis

Der dänische Spielwarenhersteller hat es geschafft und endlich auch den deutschen LEGO-Katalog für das erste Halbjahr 2019 als “digitale Version” zur Verfügung gestellt. Was beim ersten Durchblättern auffällt: Für The LEGO Movie 2 werden ab Mai weitere Sets angekündigt – und die englischsprachige Werbung für das anstehende 20 Jahre LEGO Star Wars Jubiläum. War hier trotz später Veröffentlichung keine Zeit mehr für die deutsche Übersetzung?

Die üblichen LEGOLAND und LEGOLAND Discovery Gutscheine für einen Gratis-Eintritt der Kinder sind in der gedruckten Version ebenfalls wieder enthalten.

Eine Übersicht aller aktuellen Kataloge für das 1. Halbjahr 2019 findet ihr hier.

Beitrag teilen

Kommentare

37 Antworten

  1. Friends Racing ist nun doch noch drin, nun ja, als LEGO Händler hat man es auch nicht einfach was die Informationspolitik von TLC anbelangt, erst Hü dann Hott 😉

    0
    0
  2. Oh mein Gott, gibt es hier auch ein paar fernunftbegabte Erwachsene, die einen, respektive zwei Druckfehler einfach übergehen können? Das ist ja peinlich.

    0
    0
    1. Wenn ich eine Weltfirma bin und einen Katalog herausgebe der tausendfach gedruckt wird, sollte es möglich sein, ihn vor dem Druck von ein paar unabhängigen Personen Korrektur lesen zu lassen. Es ist wirklich peinlich, wenn ein paar LEGO Fans auf Anhieb soviele Fehler finden.

      0
      0
      1. Richtig! Zumal der Einzelhandel für den Katalog eine kleine Gebühr in Rechnung gestellt wird. Anscheinend ist der Katalog für Händler nicht kostenfrei im Bezug.

        0
        0
          1. Okay. Danke für die Info. Mir hatte ein Mitarbeiter aus dem Lego Store erzählt, dass die “großen” etwas zu zahlen hätten.

            Trotzallem erwarte ich, dass offensichtliche Fehler gefunden werden. Ist schließlcih eine Visitenkarte für (fast) ein halbes Jahr.

            0
            0
  3. Bisschen peinlich ist die ganze Nummer schon. Erst die Verspätung, jetzt Druckfehler. Und eine falsche “Verlinkung” ist mir auch direkt aufgefallen. Klickt man auf den Microfighter Sith Infiltrator auf der Osterseite, erscheint das Bild eines neuen Battlepacks. Dazu die englische Jubiläumsankündigung.
    Wirkt alles etwas zusammengestümpert. Wüsste gerne mal, wie das bei einem so großen Unternehmen so in die Hose gehen kann.

    0
    0
    1. Anscheinend ging es dort ein bißchen hektisch zu, einen Fehler korrigieren, aktuellere Dateien nehmen, dabei die fehlende Übersetzung übersehen…

      Wobei letzteres kaum auffällt, das “coming soon” hätte man vielleicht auch in der deutschen Version dringelassen und “Star Wars” statt Krieg der Sterne wahrscheinlich auch.

      “Wüsste gerne mal, wie das bei einem so großen Unternehmen so in die Hose gehen kann.”

      Auch bei sehr großen Unternehmen kann es sein, daß Aufgaben bei einem sehr kleinen Team oder gar bei einzelnen Mitarbeitern landen. Und nicht vergessen, wir haben Weihnachten und Neujahr hinter uns.

      0
      0
      1. Dann muss das sehr kleine Team eben bei den Promobricks-Lesern nachfragen, ob die sich den Katalog mal zur Brust nehmen können bevor er veröffentlicht wird. Das könnten sie sogar kostenlos bekommen.
        Denen ist es wirklich zuzutrauen, dass sie den Kataog zwischen Weihnachten und Neujahr zusammengeschustert haben…

        0
        0
      1. Und da kann man dann nicht im Katalog abbilden und dazu schreiben das es nur über den eigenen Onlinestore zu beziehen geht? So würden viel mehr potenzielle Käufer wissen das es zusätzliche Sets gibt und gezielt danach suchen.
        Mit dieser Masche habe ich die ganzen modulares nicht mitbekommen und Lego hat an mir nichts verdient. Weil gar nicht wissen wie vielen es so geht. Vor allem den Gelegenheitskäufer. Ich ging, wie bei vielen anderen Sachen aus, dasd das komplette Angebot in Katalog abgebildet ist… Das ist ja auch der Sinn eines Katalogs…. Man kann eigentlich nur noch den Kopf schütteln….

        0
        0
    1. Richtig, im deutschen Katalog ist kein Overwatch enthalten – wer danach sucht, muss den Katalog aus Polen, Litauen oder Italien zur Hand nehmen. Auch in Frankreich und Lettland sind die Sets zu finden.

      0
      0
    1. Hahaha…. köstlich, diese Idee. Lego hatte die Schnauze vom Gemaule voll und hat einfach die unkorrigierte Fassung online gestellt, bevor die korrigierte fertig war. Und nun wird wieder gemault. 😀 Ich meine, das kann man machen, muss man dann aber auch kommunizieren.

      0
      0
  4. Hi Leute,
    was haltet vor folgender Idee:
    Die Download-Datei ist die urspründliche, fehlerbehaftete Vorlage, die von Lego zurückgerufen wurde.

    Selbst wenn man Lego unterstellt, dass sich Fehler in den Katalog eingeschlichen haben, ist die Fülle erschreckend. Weiterhin spricht dafür, dass die Lego-Hotline angeblich auf internen Systemen kein deutschen Katalog finden kann.

    Was meint Ihr? 🙂

    0
    0
  5. 75217 + 75219
    Sry für den vulgären Ton, aber Lego hat doch so langsam echt nen Arsch offen! 89,99€ bzw. 99,99€ für zwei Sets wo wirklich absolut NIX diesen Preis rechtfertigt. 90 bis 100 für beides zusammen wäre ja noch gerade so ok, aber 190€ für SOWAS. Das ist doch krank.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren