chat   

Der LEGO Store Passport für Europa kommt im Sommer

Inhaltsverzeichnis

Seit März 2017 gibt es in Deutschland einen neuen Reisepass. Er ist mit einer ganzen Reihe an modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet und kann gegen eine Gebühr in Höhe von rund 60 Euro beantragt werden. Deutlich günstiger und viel origineller als der echte Reisepass ist der neue LEGO® Store Passport für alle Fans des dänischen Spielwarenherstellers. Mit dem Ausweis kommt man zwar nicht durch die Passkontrolle am Flughafen, dafür aber in jeden Brand Store rund um den Globus.

Europäische Version den LEGO® Passport (Foto: PROMOBRICKS)

Kleine, aber feine Unterschiede bei den Passports

Meinen Informationen zufolge hat LEGO® den Passport 2015 für die US-amerikanischen Brand Stores eingeführt. Wie der Original-Reisepass ist die Vorder- und Rückseite des LEGO® Store Passports blau. Der Fan-Ausweis für Europa ist dunkelrot und ebenso an die Original-Farbe der EU-Reisepässe angelehnt. Ein weiterer Unterschied zwischen USA und Europa ist, dass es in den US-Pässen eine Doppelseite für die monatlichen Bauaktionen (für jede Teilnahme gibt es einen Stempel im Pass) gibt. Diese Doppelseite ist im europäischen LEGO® Store Passport nicht vorhanden.

20 Aufkleber für den eigenen Minifiguren-Kopf

Jeder Fan, der einen LEGO® Passport erhalten hat, sollte diesen auch individuell gestalten. So gibt es auf Seite eins des Ausweises nicht nur Blanko-Felder für den Namen und das Ausstellungsdatum, sondern auch einen gelben Minifiguren-Kopf, der mit Hilfe von 20 Aufklebern dem eigenen Aussehen angepasst werden kann.

Mein persönlicher LEGO® Passport (Foto: PROMOBRICKS)
Aufkleber zur Gestaltung des Passfotos (Foto: PROMOBRICKS)

Ohne Stempel nur halb so schön

Wozu der neue LEGO® Passport gut ist, wollt ihr wissen? Na ja, wenn ihr euren Passport beim Besuch eines LEGO® Brand Store vorzeigt, erhaltet ihr einen Stempel – als Erinnerung sozusagen. Und je nachdem, wie weit ihr herumkommt, entsteht so im Laufe der Zeit – frei nach dem Motto “I was here” – eine witzige Stempel-Sammlung.

Aktuell gibt es in Deutschland nur einen Stempel im frisch renovierten LEGO® Flagship Store in Berlin. Ab dem Sommer sollen jedoch auch alle anderen LEGO® Brand Stores (in Europa) mit einem eigenen Stempeln ausgestattet werden. Zusätzlich zu den jeweiligen Store-Stempeln, welche immer den Namen oder die Stadt des Stores wiedergeben soll es auch Stempel zu diversen Aktionen oder Events geben. Wenn ihr euch zum Beispiel die Store-Newsletter aus den USA anschaut, werdet ihr dort immer wieder “Sonderstempel-Termine” für dem LEGO® Passport finden. Gleiches wird es sicherlich auch hierzulande geben.

Passport Stempel aus Berlin (oben) und New York (unten) (Foto: PROMOBRICKS)

Verfügbarkeit in Deutschland und Europa

Die ersten europäischen LEGO® Reisepässe wurden bei der Eröffnung des neuen LEGO® Flagship Stores in London ausgegeben. Auch im LEGO® Brand Store in Berlin ist der Passport seit November letzten Jahres schon zu haben. Weitere Stores mit einer “Pass-Ausgabestelle” sind uns leider nicht bekannt.

Das Warten hat jedoch bald ein Ende. Wie bereits erwähnt, wird der LEGO® Reisepass ab Sommer in allen deutschen Stores erhältlich sein. Der aktuelle LEGO® Wandkalender 2017 enthält einen Gutschein, der gegen einen LEGO® Passport eingetauscht werden kann. Ab diesem Zeitpunkt heißt es dann Stempel sammeln.

Gutschein aus Wandkalender 2017 (Foto: PROMOBRICKS)

Beitrag teilen

Kommentare

6 Antworten

  1. war heute im Lego-Store in Hamburg. Dort gibt es den Pass noch nicht (in Berlin schon, wie oben ja auch geschrieben). Wollte mir den Stempel holen (bin nicht so oft in Hamburg). Schade auch einen Stempel gibt es in Hamburg noch nicht.
    Aber in Hamburg steht ein sehr großes Osterei im Verkaufsraum (ca 70-80 cm hoch) – toll.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren