chat   

Bricklink Designer Program 2021: Die Entwürfe der zweiten Runde

Inhaltsverzeichnis

Hattet ihr nicht auch schon einen LEGO Ideas Favoriten, der dann leider doch nicht produziert wurde? Dann habt ihr vielleicht jetzt nochmal die Chance einen alten Favoriten in eure Sammlung mit aufzunehmen, denn das Bricklink Designer Program 2021 nimmt ablehnte Ideas Entwürfe wieder auf. Die erste Phase des Crowdfunding endete am 31. August. Die meisten Sets der ersten fünf Gewinner waren sehr schnell ausverkauft, aber die nächste Phase beginnt bald.

[toc]

Was ist das Bricklink Designer Program 2021?

Die Qualifikation für das Bricklink Designer Program 2021 erfolgte durch ehemals abgelehnte LEGO Ideas Entwürfe. Die Sets hatten also 10000 Fanvotes auf Lego Ideas erreicht und es somit in die Review-Phase geschafft. Leider kam es dennoch zu keiner Produktion der Entwürfe, da sie von den LEGO Designern schlussendlich abgelehnt wurden. Mit dem Bricklink Designer Program 2021 erhielten diese Sets eine weitere Chance, um doch noch produziert zu werden. Insgesamt haben 27 Fan Designer mit zusammen 31 Entwürfen die Einladung zumBricklink Designer Program 2021 angenommen.

In der zweiten Runde sind nun neun Entwürfe, die sich im Crowdfunding mit 3000 Vorbestellungen beweisen müssen. Ziel ist es die nötigen 3000 Vorbestellungen schneller zu erreichen, als die anderen, denn nur die ersten fünf Modelle, die dieses Ziel erreichen, gewinnen die zweite Runde und werden produziert. Das bedeutet, wir können uns freuen, diese tollen Modelle doch endlich zu ergattern. Von den anderen vier Modellen werden wir nur eine digitale Anleitung zum Erbauen der Entwürfe kaufen können.

Die Gewinnermodelle werden in einer Menge von maximal 10000 Exemplaren produziert. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde diese Grenze bereits in der ersten Rundedes Bricklink Designer Program 2021 von ursprünglichen 5000 verdoppelt. Die eigentlich geplanten 5000 Stück schienen schon recht hoch angesetzt, waren allerdings schnell bestellt. Beim ursprünglichen AFOL Designer Program 2019 wurden von den meisten Sets nicht mal 2500 Exemplare verkauft. Entsprechend schien die Kalkulation von 5000 recht hoch. Falsch gedacht. In dieser Runde wurde gleich hoch kalkuliert. Auch die Erwerbsmenge wurde auf ein Exemplar pro Kunde anstatt fünf begrenzt, um Scalpern und Wiederverkäufern vorzubeugen.

Aufgrund der Änderungen in der ersten Crowdfunding Phase verschiebt sich der komplette Zeitplan des Bricklink Designer Program 2021. Nun ist der Start der zweitenCrowdfunding Runde nicht wie geplant im September, sondern wurde auf Ende 2021 verschoben. Ein genauer Termin steht leider noch nicht fest. Wir vermuten, dass es vielleicht noch im November soweit sein wird.

Die Modelle für die zweite Runde stehen aber natürlich längst fest und wir somit können uns jetzt schon anschauen, was wir vielleicht bald in unseren Warenkorb packen werden.

Entwürfe der 2. Runde

Mountain Windmill von Hanwas

Modular LEGO Store von Krisnow

Seasons in Time: Calendar von BrentWaller

Retro Bowling Alley von avila

Brickwest Studios von BrickyBricks82

Ruined House von Kirteem

Clockwork Aquarium von Farquar

Quest Builder von legobouwer

Science Adventures von LegoAlatariel

Was passiert eigentlich mit meinem Geld, wenn ich ein Set vorbestellt habe und dieses die nötigen 3000 Vorbestellungen nicht schnell genug erreicht hat? Dann müsst ihr natürlich auch nichts bezahlen und kriegt euer Geld selbstverständlich zurück. Ihr könnt später aber dennoch die digitale Anleitung dafür bestellen.

Wir sind schon sehr gespannt, wann es denn endlich losgeht und wir diese schönen Entwürfe endlich vorbestellen können. Habt ihr schon einen oder mehrere Favoriten? Und werdet ihr euch etwas aus der zweiten Runde bestellen?

Beitrag teilen

Kommentare

21 Antworten

  1. Saloon und Windmühle werd ich mir sicher überlegen. Die sind ganz großartig. Aber auch die Uhr mit den Jahreszeiten wäre ganz toll.
    Wahrscheinlich kommt der auch auf die Liste.

    0
    0
  2. Bin mal ob was hier der Favorit wird und 10.000 Stück erreicht.

    Mich persönlichen spricht nichts davon, aber finde immer noch dass es ein gutes Projekt ist.

    0
    0
  3. Ich finde es positiv, dass sich das ganze Programm in die Länge zieht. Es hat doch einige schöne Modelle dabei, und durch den längeren Zeitraum kann man sicher ein Modell mehr bestellen und vor seinem Geldbeutel rechtfertigen 😉

    0
    0
  4. Mein Favorit ist tatsächlich der Seasons in Time: Calendar. Hätte ich Lust drauf, evtl. wirds ja was.
    Die anderen Modelle sind zwar nett, aber begeistern mich nicht so krass.

    0
    0
  5. „Was passiert eigentlich mit meinem Geld, wenn ich ein Set vorbestellt habe und dieses die nötigen 3000 Vorbestellungen nicht schnell genug erreicht hat? Dann müsst ihr natürlich auch nichts bezahlen und kriegt euer Geld selbstverständlich zurück.“

    Da der Lego-Onlineshop, über den die Bricklink Designer Program-Modelle diesmal bestellt und dann auch verschickt werden, Waren erst in Rechnung stellt, wenn sie verschickt werden, muss man überhaupt kein Geld zurück bekommen, wenn die Mindestmenge eines Sets nicht zusammenkommt – man zahlt ja erst mal überhaupt nichts.

    0
    0
    1. Steht doch oben im Text:

      “Aufgrund der Änderungen in der ersten Crowdfunding Phase verschiebt sich der komplette Zeitplan des Bricklink Designer Program 2021. Nun ist der Start der zweiten Crowdfunding Runde nicht wie geplant im September, sondern wurde auf Ende 2021 verschoben. Ein genauer Termin steht leider noch nicht fest. Wir vermuten, dass es vielleicht noch im November soweit sein wird.”

      Dann werden auch erst die Preis veröffentlicht und man kann auch dann erst bestellen.

      0
      0
    2. Achte auf diesen Satz im Artikel: “Nun ist der Start der zweiten Crowdfunding Runde nicht wie geplant im September, sondern wurde auf Ende 2021 verschoben. Ein genauer Termin steht leider noch nicht fest. Wir vermuten, dass es vielleicht noch im November soweit sein wird.”

      0
      0
    3. “Nun ist der Start der zweiten Crowdfunding Runde nicht wie geplant im September, sondern wurde auf Ende 2021 verschoben. Ein genauer Termin steht leider noch nicht fest. Wir vermuten, dass es vielleicht noch im November soweit sein wird.”

      0
      0
    4. Um Mike mal in Schutz zu nehmen: Nach dem Satz “Insgesamt haben 27 Fan Designer mit zusammen 31 Entwürfen die Einladung zum Bricklink Designer Program 2021 angenommen.” ist auch in meiner App Schluss. Danach folgen nur noch Bilder. Ich musste erst auf die Website gehen, um den Rest lesen zu können. Darauf kam ich jedoch erst durch eure identischen Zitate.

      0
      0
  6. Bestellen kann man noch nicht und wenns geht dann über bricklink.com.
    Gibt’s ne Info wann die 2. Runde beginnt? Leider zu viele eher hochpreisige interessante Sets dabei … da is ne Entscheidung ob und wenn was schwer …

    0
    0
    1. “Gibt’s ne Info wann die 2. Runde beginnt?” Nein, siehe Artikel: “Nun ist der Start der zweiten Crowdfunding Runde nicht wie geplant im September, sondern wurde auf Ende 2021 verschoben. Ein genauer Termin steht leider noch nicht fest. Wir vermuten, dass es vielleicht noch im November soweit sein wird.”

      0
      0
  7. Nichts für mich dabei, die erste Runde war da für mich deutlich interessanter mit dem Schiff und dem Castle. Also gönne ich jedem sein Set das er bekommen möchte : )

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren