chat   

Bricklink Designer Program 2021: 8 Sets ab Juli im Crowdfunding

Inhaltsverzeichnis

Endlich ist es soweit: Die erste Crowdfunding-Phase des Bricklink Designer Program 2021 steht kurz bevor. Vom 01. Juli bis zum 11. August habt ihr die Möglichkeit die ersten acht Projekte, welche bereits von den Fan Designern überarbeitet wurden, zu unterstützen. Damit ein Projekt als richtiges Set umgesetzt wird, müssen mindestens 3.000 Bestellungen eingehen, maximal werden jedoch 5.000 Sets produziert werden. Insgesamt könnt ihr bis zu fünf Exemplare eines Sets kaufen.

Ihr müsst aber keine Sorge haben, wenn euer Lieblingsprojekt nicht die nötigen Bestellungen sammeln kann – dann müsst ihr natürlich auch nichts bezahlen. Zu den genauen Preisen der Sets ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings auch noch nichts bekannt. Die Produktion der Sets, welche die Hürde genommen haben, beginnt dann im September. Glücklicherweise soll dieses Mal der Versand auch aus Europa erfolgen, ihr müsst euch also höchstwahrscheinlich nicht mit dem Zoll herumärgern, wie es noch 2019 der Fall war.

Bricklink Designer Program 2021: Diese Projekte sind beim ersten Crowdfunding dabei

LEGO Observatory Mountain View von ThomasW_BL

The Great Fishing Boat von EdouardClo

Sheriff’s Safe with Combination Lock von Il_Buono

Pursuit of Flight von JKBrickworks

The Legend of the Bionicle von Sokoda

Kakapo von themfledge

The Castle in the Forest von povoq

Particle Accelerator von JKBrickworks

Jetzt seid ihr gefragt: Seid ihr an einem der ersten acht Sets des Bricklink Designer Program 2021 interessiert und werdet es euch kaufen oder ist euer Favorit noch nicht dabei? Was denkt ihr wie hoch die Preise ausfallen werden? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

31 Antworten

  1. Klasse! Da bin ich auf jeden Fall dabei. Vielleicht klappt es ja mit dem Kakapo oder dem Observatorium.

    Aber muss es im Text nicht ab 1. Juli heißen?

    0
    0
  2. Mich würde das The Castle in the Forest von povoq und das Sheriff’s Safe with Combination Lock von Il_Buono interessieren. Ansich gibt es keine dummen Fragen: Wo und wie kann man die Sets dann bestellen? Wenn für alle 8 Sets genug Bestellungen vorliegen, werden dann auch alle 8 Sets produziert?

    0
    0
    1. Bestellen kannst du ab 01. Juli. Wir werden dann nochmal darüber berichten, da es zur Zeit noch keine Seite gibt, auf der man seine Bestellung platzieren kann.
      Ja, alle Sets dieses ersten Durchlaufs können realisiert werden, wenn jeweils mindestens 3.000 Exemplare bestellt werden. Allerdings steht in den FAQ des Programms, dass allerhöchstens 15 Projekte verwirklicht werden. Bei den nächsten beiden Durchgängen kann es also passieren, dass nicht mehr alle Sets berücksichtigt werden, auch wenn sie den Wert überschreiten. (Es gibt noch 18 weitere ausstehende Sets Projekte)

      0
      0
      1. Es ist falsch, dass alle Sets des ersten Durchlaufs realisert werden können.

        Es werden pro Runde nur die 5 Sets produziert, die entweder die meisten Vorbestellungen erhalten (mindestens jedoch 3.000) oder, wenn es es mehr als 5 sind, die die 5000er-Marke erreichen, nur die 5 produziert werden, die diese als erstes erreicht haben.

        So steht es bei BL auf der Website: “5 projects crowdfounded per round”.

        https://www.bricklink.com/v2/community/newsview.page?msgid=1270508

        Wäre ja ansonten gegenüber den Sets der dritten Runde auch sehr unfair. 🙂

        0
        0
  3. Ich fände Pursuit of flight ganz schön und würde es wahrscheinlich auch kaufen, wenn der Preis nicht exorbitant ausfällt. Ich rechne bei ca 500 Teilen mit etwa 50 bis 60 Euro, was ich gerade noch ok fände.

    0
    0
  4. Da bin ich ja beruhigt wenn ich nichts zu zahlen brauche für den Zoll. Von den acht gefallen mir das Fischerboot und die Burg am besten.

    0
    0
    1. Unsinn. Um 5 vor 12 ist die Seite bereits rettungslos überlastet oder komplett down. Alle werden fluchen und sich (mal wieder) schwören, nie mehr was bei Lego zu bestellen.
      Um 00:15 geht die Seite dann wieder aber natürlich sind alle Burgen weg. Zur gleichen Zeit findet man bei ebay die ersten Angebote (natürlich zum doppelten bis dreifachen Preis).

      0
      0
  5. Ich denke nicht dass das mit verpassen ein Problem wird. Denkt doch mal an das originale Bricklink Designer Program. Da war das Schloss für Wochen zu haben bis dann die volle maximale Stückzahl erreicht war. Warum sollte dies nun hier anders sein?

    0
    0
    1. Dazu hatten diese Sets auch noch eine tolle gedruckte Bauanleitung und eine schöne Box die man auch noch zu einem dekorativen Hintergrund, für das Set, umbauen konnte. Ich denke, der Preis wird eine große Rolle spielen, wie schnell die Sets vorbestellt werden.

      0
      0
  6. Wie sieht’s mit Prints aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Teile gedruckt werden. Also müssen das Stick sein, wenn es den Stein so bedruckt nicht im regulären Lego Sortiment gibt.

    Aber was heißt das für den Sheriff’s Safe? Ist das wirklich auf der runden Scheibe ein Sticker mit den Zahlen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Das kann doch nicht sein.

    Oder sind das noch nicht die entgültigen Sets?

    0
    0
  7. Alle Teile die 2021 auch von Lego ab Werk bedruckt werden konnten hinzugefügt werden. Sonderteile gibt es leider nur als Sticker.
    Die finalen Bilder der Sets werden noch von Lego und Bricklink veröffentlicht. Aktuell gibt es nur die Designer Bilder.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren