chat   

LEGO Ideas: Boston Dynamics Spot zieht ins Review ein

Inhaltsverzeichnis

Viele Menschen haben ja Angst vor Hunden. Verständlich. Manchmal brennt mit den Vierbeinern einfach der Wolfsinstinkt durch und aus dem besten Freund des Menschen wird schnell mal eine kleine Bestie. Auch beim Roboter-Hund „Spot“ des Unternehmens Boston Dynamics wird einigen mulmig zumute – das aber nicht, weil der Metall-Köter kläfft, beißt oder bellt. Nein, was Menschen an Spot gruselt, ist, wie nah er inzwischen an die Science-Fiction-Vision einer Welt herankommt, in der intelligente Roboter Hand in Hand mit Menschen leben.

Spot – so sehr uns das Hündchen mit seinen Fähigkeiten verstören kann, muss man dennoch zugeben: Es ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst. Technikbegeisterte träumen seit jeher, einen Spot von Boston Dynamics durch die eigene Wohnung laufen zu lassen. Bei einem Kaufpreis von 74.000 Dollar überlegt man sich jedoch zwei Mal, sich einen Roboter-Hund anzuschaffen. Seit dieser Woche ist der Traum vom eigenen Spot für viele jedoch näher gerückt: Denn das LEGO-Modell des berühmten Roboters erreichte 10.000 Unterstützerstimmen auf der Ideas-Plattform und hat nun die Chance, als offizielles Set realisiert zu werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Entwurf ist eine Nachbildung im Maßstab 1:4 und mit einem Power-Functions-Hub und 4 Motoren ausgestattet, die es dem Hündchen ermöglichen, sich genau wie der echte Spot zu bewegen und unwegsames Gelände zu passieren. Designer Tom Jones hat seinen LEGO Boston Dynamics Spot seit der Einreichung stetig verbessert und weitere Funktionen eingebaut, um so nah wie möglich an das Original zu kommen.

Die beeindruckende Agilität des Vorbilds bleibt zwar unerreicht, doch Roboter-Enthusiasten würde das sicherlich nicht davon abhalten, sich ihren ganz persönlichen Spot zuzulegen. Nicht zuletzt betont Designer Tom Jones auch den pädagogischen Nutzen dieses Robo-Tierchens: Interessierte sollen den Konstruktionsprozess einer so komplexen Maschine nachvollziehen können und verstehen lernen, wie man einem Haufen Plastik-Steine Leben einhauchen kann.

Unter dem Pseudonym „WalkCrawlRun“ ist Tom Jones auf der Plattform unterwegs und sein Nutzername fasst ziemlich gut zusammen, welche Art von Modellen er besonders gerne baut: „If I am building LEGO projects I build stuff that either walks, crawls, runs or jumps“, äußert er sich in einem Interview mit RacingBricks. Entsprechend finden sich unter seinen Einreichungen zahlreiche Roboter-Modelle: 2014 waren es zuerst ein Frosch, eine Krabbe und ein Triceratops, 2017 folgte ein spinnenartiger Hexapod Walker. Trotz faszinierender Funktionen erreichte jedoch kaum ein Entwurf mehr als 300 Stimmen. Der LEGO Boston Dynamics Spot änderte das schlagartig und bescherte Tom Jones, der im Übrigen einen Studienabschluss in Kreatives Schreiben hat, erstmals den Einzug ins Review.

127 Tage benötigte das Modell, um die nötigen Unterstützerstimmen zu sammeln – eine Zahl, die beweist, welchen Kultstatus Boston Dynamics mittlerweile besitzt. Das in Massachussets ansässige Unternehmen gilt heute als führend in der Herstellung autonomer Laufroboter und genießt weltweit hohes Renommee. 1992 als Ausgründung des MIT entstanden, arbeitete das Unternehmen zunächst an Robotern für das US-Militär, wendete sich später jedoch verstärkt der zivilen Nutzung zu.

Im Laufe der Zeit wurden eine ganze Reihe bahnbrechender Roboter-Modelle entwickelt: PETMAN beispielsweise war der erste Roboter, der die Bewegungen eines Menschen nahezu perfekt imitieren konnte, Cheetah hingegen überbot mit ihrem Geparden-artigen Design sogar den Geschwindigkeitsrekord des achtfachen Olympia-Siegers Usain Bolt. Weitere berühmte Modelle wären Atlas, BigDog – oder auch Spot.

Spot kann man mittlerweile als Aushängeschild von Boston Dynamics bezeichnen. Der im Sommer 2016 vorgestellte Roboter-Hund ist das erste kommerziell erwerbbare Modell des Unternehmens und bringt es regelmäßig zum Hit auf YouTube: Videos, in denen Spot eine Spülmaschine einräumt, Türen öffnet, eine Blume pflanzt, den Firmennamen in perfekten Linien mit Kreide auf Asphalt schreibt oder Springseil springt (das Seil schwingen selbstverständlich zwei andere Spots) gehen viral und erreichen Millionen von Aufrufen. Die Fülle an Funktionen, die Spot leistet, ist schier unglaublich und versetzt Menschen rund um den Globus in Staunen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Doch das ist bei Weitem noch noch nicht alles: Spot ist nämlich auch ein begnadeter Tänzer, wie er in einem weiteren Video von Boston Dynamics eindrucksvoll beweist. Darin tanzt er zusammen mit anderen Modellen des Unternehmens zum Song „Do you love me?“ von „The Contours“. Das Tanzbein schwingen durfte das Roboter-Hündchen auch bei einem japanischen Baseballspiel, wo eine ganze Truppe von Spots als Cheerleader eingesetzt wurde.

Und sollte es der LEGO Spot in die Verkaufsregale schaffen, sind wir uns fast schon sicher: Die Tanzfunktion wird der Designer mit Freude noch einbauen.

Übersicht zu den Entwürfen der 2. Review-Phase 2021

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Imperial Island Fort01Imperial Island FortBrick HammerDas Imperial Island Fort sammelt 10.000 Unterstützer

LEGO Ideas Movie Set

02Movie SetCastor TroyFilmreif: 10.000 Fans wählen das Movie Set ins Ideas-Review

LEGO Ideas Lifeguard's Shack

03Lifeguard’s ShackadwindSommer in Sicht: Lifeguard's Shack erreicht das Review

LEGO Ideas A-Frame Cabin

04A-Frame CabinNorton7410.000 Fans wählen die A-Frame-Cabin ins Review

LEGO Ideas Spaceballs

05SpaceballsBricktory LapLEGO Ideas: Spaceballs zieht ins Review ein

LEGO Ideas Costume Store

06LEGO Costume StoreBricky_BrickLEGO Ideas: Costume Store beschert Fan den 11. Review-Einzug

LEGO Ideas BTS Dynamite

07

BTS "DYNAMITE"

JBBrickFanaticLEGO Ideas: BTS "Dynamite" singst sich ins Review
LEGO Ideas Boston Dynamics Spot08Boston Dynamics Spot 1:4WalkCrawlRunLEGO Ideas: Boston Dynamics Spot zieht ins Review ein
LEGO Ideas Medieval Tavern09Medieval TavernLEt.sGOLEGO Ideas: Medieval Tavern sammelt 10.000 Stimmen

LEGO Ideas Tavern under the Snow

10Tavern under the SnowLego_Is_Art

LEGO Ideas: Tavern under the Snow gelingt der Review-Einzug

LEGO Ideas Women of Computing11Women of Computing20tauriLEGO Ideas: Women of Computing sammeln 10.000 Unterstützerstimmen

LEGO Ideas Working Minigolf Course

12Working Minigolf CourseLEGOParadiseWorking Minigolf Course ins LEGO Ideas-Review gewählt

LEGO Ideas Brick Walk

13Brick WalkLepralegoLEGO Ideas: 10.000 Fans spazieren auf dem Brick Walk
LEGO Ideas Medieval Harbor14Medieval HarbourNamirobLEGO Ideas: Medieval Harbor ins Review gewählt
LEGO Ideas Floating Island Tensegrity15Floating Island (using Tensegrity)Seb_EFloating Island: Tensegrity-Bauwerk im Ideas-Review
LEGO Ideas Scooby Doo Mystery Machine16Scooby Doo Mystery MachineLet Them FlyScooby Doo Mystery Machine auf Spurensuche im Ideas-Review

LEGO Ideas Aircraft Engine Workshop

17Aircraft Engine WorkshopStephanixAircraft Engine Workshop: Mit Volldampf ins Ideas-Review

LEGO Ideas Rosenbauer Panther 8x8

18Rosenbauer Panther 8x8redera00LEGO Ideas: Rosenbauer Panther 8×8 zum Löscheinsatz bereit

LEGO Ideas GameStop Classic Shop

19Gamestop Classic ShopMCHLNGameStop Irrsinn auf Ideas: Videospielladen zieht in 3 Tagen ins Review
20Traditional German CottagesNICKers77LEGO Fachwerkhaus zieht mit 10.000 Unterstützern ins Ideas Review
21Outer Solar System ExpansionGeroditusLEGO Ideas: Fans wünschen sich 6 Raumsonden als Set
LEGO Ideas Knight Rider22Knight Rider: K.I.T.T. and the Flag Mobile Command UnitHenkvdl0510.000 Stimmen: Kultserie Knight Rider zieht ins Ideas-Review ein
LEGO Ideas Nyhavn23Nyhavn - Copenhagen, DenmarkMathiasJulinKopenhagener Sehenswürdigkeit "Nyhavn" im Ideas-Review
LEGO Ideas Basement and Sewerage24Basement and SewerageMOCingbirdLEGO Ideas: Basement and Sewerage überzeugt 10.000 Fans 
LEGO Ideas John's Medieval Watermill25John's Medieval WatermillMind the Brick

10.000 Fans wählen Johns Medieval Watermill ins Ideas-Review

LEGO Ideas Carls Haus26Carl's House Yang YangLEGO Ideas: Carls Haus hebt dank 10.000 Fans ins Review ab
LEGO Ideas The Nanny27The NannyCastor-Troy und Max Brich"The Nanny " von 10.000 Serienfans ins Ideas-Review gewählt

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. Mensch Promobricks, was ist in letzter Zeit los bei euch? Alle im urlaub?
    Korrigiert mich wenn ich mich täusche, aber ich hab das Gefühl seit einiger Zeit seid ihr mit euren News immer ein bißchen “late to the party”!?
    Diese Meldung gab es bereits letzten Mittwoch auf diversen anderen Plattformen und den Eindruck hatte ich ebenfalls bei diversen Artikeln auf eurer Seite in den letzten 2-3 Wochen.
    Ich hoffe, es ist alles in Ordnung.

    0
    0
    1. Wenn du nebenbei fünftausend Jahre deutsche Sprachgeschichte lernen, dich durch Karl Poppers Falsifikationismus quälen und die Grundzüge statistischer Methoden pauken musst, daneben noch einen Aushilfsjob hast und essen, schlafen und atmen musst, dann muss sich so ein Ideas-Artikel einfach hinten anstellen. Wir sind bemüht, euch über die Ideas-Entwürfe ausführlich und informativ zu berichten, für qualitativ hochwertige Artikel braucht man aber eben ein bisschen Zeit. Du musst bedenken, dass im Unterschied zu anderen LEGO-Blogs wir hier alles fast ausschließlich ehrenamtlich machen.

      0
      0
    2. Mir z.B. ist es 1000x lieber, wenn der Artikel zu den Ideas Entwürfen so lesenswert geschrieben ist, wie ich es von Arnold gewohnt bin. Immer wieder eine Freude.

      Ich habe dieses Gehetze bei anderen Blogs nie verstanden. Zumal diese Beiträge auch nur “hingerotzt” werden … Das sind ja nun keine Top News die höchstaktuell verfasst werden müssen. Mir persönlich würde auch ein wöchentlicher Überblick genügen!

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren