chat   

LEGO Forma Bauanleitung und Schnittmuster zum Download

Inhaltsverzeichnis

LEGO Forma war ein Projekt, welches im vergangenen Jahr über die Plattform Indiegogo vermarktet wurde. Inzwischen sind alle produzierten Sets verkauft und der ein oder andere Fan versucht damit eine schnelle Mark zu machen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die Sets bei eBay & Co. recht hoch gehandelt werden.

Wer aber auf die gedruckte Bauanleitung und die schöne Verpackung verzichten kann, das Set einfach nur nachbauen möchte, für den hat LEGO neben der Bauanleitung auch die Schnittmuster veröffentlicht.

Bauanleitung und Schnittmuster zum Herunterladen

Mit dem letzten Update auf der Projektseite von Indiegogo hat LEGO nun die passende Links zur Bauanleitung für den LEGO Forma Koi veröffentlicht. Dabei ist natürlich auch die passende Teileliste für das Grundgerüst.

LEGO Forma Bauanleitung und Schnittmuster zum DownloadWer nun denkt, was kann ich den damit anfangen, ohne die passende „Haut“ der Fische. Für den gibt es auch das Schnittmuster für den Koi und den Shark. Jedoch hier muss noch einmal selbst Hand angelegt werden. Denn die künstlerische Gestaltung der Fischhaut wird jedem selbst überlassen.LEGO Forma Bauanleitung und Schnittmuster zum Download

Damit kann der Spass beginnen, sich doch selbst den ein oder anderen Fisch zu gestalten. Ich bin gespannt, wann die ersten Eigenkreationen auftauchen.

LEGO Forma Bauanleitung und Schnittmuster zum DownloadLEGO Forma Bauanleitung und Schnittmuster zum Download

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

11 Antworten

      1. Das ändert ja nichts daran, dass die Nieten (derzeit) nicht gekauft werden können, zumindest nicht direkt bei Lego. Oder übersehe ich bei Steine-und-Teile und Pick-A-Brick etwas?

        0
  1. Dann hoffe ich, die Anleitungen für die Sets bei Bricklink werden vielleicht auch veröffentlicht.

    0
  2. Laaangweilig!!
    LEGO ist für mich das Bauen mit Steinen und nciht das flächenhafte Überspannen mit „Segeltuch“damit man eine möglichst glatte und detailtreue Oberfläche erhält.

    Es spricht mich absulut nicht an und hat nichts mehr damit zu tun LEGO zu kaufen. Da kann man gleich entsprechendes Fertigguss-China-Gedöns kaufen.

    Viele Grüße!

    0
    1. Das Kinder/Erwachsene Technik verstehen und wie etwas funktioniert, am besten durch eigenes zusammenbauen erlernen, sollte man aber mal mitbedenken.

      0
  3. Die Idee finde ich sehr gut, werde mir auf jedenfall das ganze mal paar mal ausdrucken und mich daran austoben. Für die Nieten werde ich schon irgendeinen einen Ersatz finden.

    Hab da schon die ein oder andere Idee dafür- immer wieder was neues…..

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...