Ab 12.00 Uhr ist es nun soweit, die erste deutsche LEGO Ausstellung wird beginnen. Vielleicht etwas anders als gedacht, aber mit Sicherheit sehenswert. Durch das Projekt “Building Bricks for Happiness” sind in den letzten Wochen viele unserer Leser auf neue YouTuber gestossen, welche das Thema Klemmbausteine präsentieren. Einer der sehr aktiv bei der Aktion mitwirkt und bereits oft in den verschiedenen Streams zu sehen war, ist Patrik – oder besser bekannt als PatSonBricks.
Aufgrund der aktuellen Lage sind alle LEGO Ausstellungen für die nächste Zeit abgesagt worden und so hatte Patrik die Idee, das ganze “online” zu veranstalten. Technisch gesehen wäre eine Ausstellung, welche der Zuschauer durchlaufen kann, derzeit nur sehr schwer machbar. Aus diesen Grund haben sich die Aussteller und Patrik dazu entschlossen, die LEGO Modelle in einem Live-Stream vorzustellen.
Virtuelle LEGO Ausstellung startet um 12 Uhr
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Nachdem die Aussteller aufgerufen wurden, sich für die Ausstellung zu bewerben, war es schnell klar – es wird einiges zu sehen sein. Und es befinden sich einige bekannte Namen unter den Ausstellern.
Die Aussteller und ihre LEGO MOCs
- Fabian Kraus – Apocalypse Stadt
- Rebecca Kraus – Micropolis
- Meisterschnorrer – Eisenbahn
- — Überraschung
- DarkStarTrooper – Kanal Hafen
- Sven Dutkiewicz – Brickso Stadt
- Daniel Schäfers – Bahnhof Sündingen
- — Überraschung
- Christoph Ruge – Orgel
- Wolfgang Papp – Utumno
- Stephan Ahrend – VW Golf GTI
- Hansi Mertelsmann – Bauernhof
- — Überraschung
- Leon Petrovic – Shopping Mall
- Matthias Haas – Minifig Vignetten
- Andreas Reikowski – CC Haus
- Bob Anges – Flugzeug
- — Überraschung Paul Diedrich – Blacktron
- Ben Stöver – GBC
- Frank Boor – Fiat 500
- Manuel Ivan Valler – Walking Dead
- — Überraschung
MOC Bewertung und Gewinnspiele
Die Zuschauer des Live-Streams, können am Ende das beste MOC in den Kommentaren wählen und die Erbauer haben den Chance auf einen von drei Preisen. Zusätzlich hat jeder Zuschauer, der seine Stimme abgibt, auch die Chance auf einen tollen Gewinn. Weitere Gewinne während des Live-Streams sind auch geplant. Dabei sein kann sich also lohnen.
2 Antworten
Muss eigentlich die Werbung für diese Veranstaltungsreihe unbedingt auf jeder Seite hier eingeblendet werden? Auf einem Tablet geht damit in der Breite mehr als ein Drittel flöten.
Aber womöglich nervt es mich auch nur, weil mich die Termine nicht in geringsten interessieren.
Hi, nein muss es nicht. Wenn du diese schließt über das kleine X, sollte diese Einblendung an dem Gerät nicht mehr angezeigt werden. 🙂