chat   

Unser Besuch der LEGO Fabrik Billund Kornmarken

Inhaltsverzeichnis

In der vergangenen Woche waren Michael und ich bei der LEGO® Jahrespressekonferenz in Billund. Neben einigen Interviews konnten wir auch einige interessante Locations wie die LEGO® Fabrik Kornmarken besichtigen.

Leider hatten wir aufgrund des engen Zeitfensters im Programm nur knapp 45 Minuten Zeit, um uns in der Fabrik alles in Ruhe anzuschauen.

Mit festen Schuhen und Sicherheitswesten ausgestattet ging es auf den Rundgang.

Vorbei an den Silos, in denen das Kunststoff-Granulat (in diesem Fall ABS) vorgehalten wird, und in eine von insgesamt sieben Hallen, wo die fertigen Bausteine aus den Spritzgussmaschinen kommen.

Jede Maschine spritzt ein anderes LEGO® Teil – und wenn man Glück hat, entdeckt man in den Transportbehältern auch bisher unbekannte Elemente.

In der Fertigung war es für mein Empfinden laut und warm. Kein Wunder, da der Kunststoff ja erst erhitzt werden muss, bevor er in die Spritzgussform gepresst wird.

Jede Mengen Maschinen verrichten hier ihre Arbeit. Die ganze Halle wird übrigens nur von vier Mitarbeitern betreut! Für den Transport der vollen (und später leeren) Sammelbehälter sind fast lautlos fahrende fahrerlose Fahrzeuge unterwegs, die wie von Geisterhand gesteuert durch die Halle gesteuert werden.

Noch ein letzter faszinierter Blick in die hoch automatisierte Fertigungshalle, bevor wir das Hochregal-Lager mit Millionen von LEGO® Steinen besichtigen konnten.

Es ist einfach unglaublich, wie hoch diese Regale sind.

Hier werden alle in Kornmarken produzierten LEGO® Teile eingelagert, bevor sie in die ganze Welt hinaus versendet werden. Alles vollautomatisch, kein Arbeiter ist zu sehen. Wenn doch einmal eine Störung ist, hängen an einigen Stellen Seile und Haken, um die Regale zu erklimmen.

Für mich war es schon die zweite Besichtigung der Fertigung in Billund Kornmarken. Trotzdem hat die Führung durch den “Kreissaal der LEGO® Steine” nichts an ihrer Faszination verloren. Jeder, der einmal die Möglichkeit hat, die Fabrik zu besichtigen, sollte sie unbedingt nutzen! Auch Michael war schon einmal in Kornmarken und hat von seiner Factory Tour vor zwei Jahren auch ein schönes Video veröffentlicht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren