chat   

LEGO CEO Bali Padda verkündet Rekordumsatz für 2016

lego bali padda
Inhaltsverzeichnis

Die LEGO® Gruppe hat am Donnerstag in Billund ihre Finanzergebnisse für das Jahr 2016 vorgestellt und hierbei den höchsten Umsatz der Gruppe in ihrer 85-jährigen Unternehmensgeschichte bekannt gegeben. Demnach stieg der Gesamtjahresumsatz um 6,0 Prozent auf 37,9 Milliarden Dänische Kronen gegenüber 35,8 Milliarden Dänische Kronen im Jahr 2015. Der operative Gewinn (Gewinn vor Finanzposten und Steuern) für 2016 beträgt 12,4 Milliarden Dänische Kronen im Vergleich zu 12,2 Milliarden Dänische Kronen im Jahr 2015. Das entspricht einer Steigerung von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Reingewinn für das Gesamtjahr betrug 9,4 Milliarden Dänische Kronen im Vergleich zu 9,2 Milliarden Dänische Kronen in 2015.

LEGO CEO Bali Padda verkündet Rekordumsatz für 2016
Reingewinn in 2016: 1,26 Milliarden Euro (Foto: PROMOBRICKS)

„Wir sind mit unserer Leistung im Jahr 2016 zufrieden. Wir hatten eine starke erste Jahreshälfte, während sich das Consumer Sales Wachstum in der zweiten Jahreshälfte auf einem nachhaltigeren Niveau bewegte als in den Vorjahren. Unser Ergebnis in den gesättigten Märkten in Europa motiviert uns und wir sehen gleichzeitig ein großes Potenzial in China, das eine attraktive Wachstumsmöglichkeit darstellt“, so Bali Padda, seit Anfang des Jahres CEO der LEGO® Gruppe. „In den USA waren die Consumer Sales im Vergleich zum Vorjahr unverändert – trotz einer deutlichen Steigerung der Marketingausgaben in der zweiten Jahreshälfte. Wir werden weiterhin eng mit unseren Handelspartnern zusammenarbeiten, um in diesem wichtigen Markt neue Möglichkeiten für Innovationen zu identifizieren, Wachstum zu generieren und Kinder zu begeistern.“

Positiven Beitrag leisten
Eine Mission der LEGO® Gruppe ist es, die „Baumeister von morgen“ zu inspirieren. Deshalb hat das Unternehmen Maßnahmen zum Wohle zukünftiger Generationen priorisiert, die einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten. So hat das Unternehmen in 2016 hohe Investitionen in Programme getätigt, die den Klimawandel adressieren und die Nachhaltigkeit von Unternehmensprozessen verbessern. Mit Erfolg: Der globale Energieverbrauch soll bis zum Jahr 2020 zu 100 Prozent mit Energie ausgeglichen sein, die aus eigenen erneuerbaren Energiequellen stammt. 2016 konnten bereits 90 Prozent der Energie ausgeglichen werden. Das Unternehmen befindet sich also auf dem besten Weg, sein Ziel drei Jahre früher als geplant zu erreichen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...