Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit. Nach zwei Jahren Pause lief die erste Folge der dritten Mandalorian Staffel auf Disney+ an. Passend dazu hat LEGO nun zwei neue Sets enthüllt, die allen Zuschauern des 17. Kapitels bekannt vorkommen dürfen. Wie wir bereits vor längerer Zeit berichtet hatten, erscheint im Mai der 75346 Snubfighter der Piraten. Im August erscheint dann außerdem der N-1 Starfighter des Mandalorianers als Microfighter in Form des Sets 75363. Zwischen beiden Fliegern hatte es im Serienauftakt einen Dogfight gegeben. Vor wenigen Tagen erst war der neue 75356 Supersternzerstörer Executor enthüllt worden, der ebenfalls im Mai erscheinen wird.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
LEGO Star Wars 75346 Snubfighter der Piraten



Bei dem ersten der beiden Sets handelt es sich um einen Snubfighter aus der Flotte des Weltraumpiraten Gorian Shard, welcher in der ersten Folge der dritten Mandalorian Staffel zum ersten Mal auftrat. Er selbst ist zwar nicht als Minifigur enthalten, dafür aber sein Offizier Vane sowie ein Snob Fighter Pilot. Bei beiden handelt es sich um Angehörige der Nikto-Spezies, demzufolge haben auch beide Figuren den gleichen Kopf. Vanes Kopfteil inklusive Bandana dürfte neu sein, der Pilot trägt einen detailliert bedruckten gelben Helm, der Mould ist bereits von Rebellenpiloten bekannt.
Der Snubfighter verfügt über ein Cockpit, das sich öffnen lässt, zwei Tile-Shooter an der Front, sowie einen Bereich hinter dem Cockpit, der sich ebenfalls öffnen lässt und weitere Munition enthält. Das Set besteht aus 285 Teilen und ist ab Mai für 34,99 Euro erhältlich.
- Setnummer: 75346
- Bezeichnung: Snubfighter der Piraten
- Teilezahl: 285
- Minifiguren: 2
- Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2023
- UVP: 34,99€
- Verfügbarkeit: LEGO











LEGO Star Wars 75363 Der N-1 Starfighter des Mandalorianers Microfighter

Bereits seit letztem Jahr gibt es Mandos neues Vehikel als Spielset zu kaufen, erst im August hingegen erscheint das Set 75363 Der N-1 Starfighter des Mandalorianers Microfighter. Das Set besteht aus 88 Teilen und hat einen für Microfighter untypischen Preis von 15,99 Euro. Da dieser aber auch für die drei kommenden LEGO Star Wars Mechs in der Sommerwelle aufgerufen werden wird, handelt es sich hierbei eventuell um den neuen Standardpreis für Kleinstsets bei LEGO Star Wars.
Der graue N-1 Starfighter wird entsprechend dem Microfighter-Design arg zusammengeschrumpft und mit offenem Cockpit erbaut. An der Front gibt es zwei Time-Shooter. Als Minifiguren liegen dem Set Grogu in seiner bekannten Form, sowie der Mandalorianer Din Djarin mit Jetpack bei. Der Mandalorianer hat dabei ein Design-Update erfahren, denn wie schon in der 75331 UCS Razor Crest aus dem letzten Jahr hat er nun eine noch detaillierte Helmbedruckung mit Finne. Die Bedrückung erfolgt dieses Mal aber nicht auf einem Pearl Dark Gray Helm, sondern auf einem in der Farbe Flat Silver, schließlich trägt Mando ja hier schon seine Beskar-Rüstug. Der Rest der Minifigur ist unverändert.
- Setnummer: 75363
- Bezeichnung: Der N-1 Starfighter des Mandalorianers Microfighter
- Teilezahl: 88
- Minifiguren: 2
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2023
- UVP: 15,99€
- Verfügbarkeit: LEGO




Weitere LEGO Mandalorian Sets im Mai und August
Neben den beiden heute gezeigten LEGO Mandalorian Sets wird es noch mindestens zwei weitere geben, die wohl auf etwas späteren Episoden der dritten Staffel basieren und deshalb noch nicht gezeigt werden. Dabei handelt es sich zum einen um das Set 75348 Mandalorianischer Fang Fighter vs. TIE Interceptor.
Wie der Name des Sets schon verrät, werden ein Fang Fighter und ein imperialer TIE Fighter enthalten sein. Den Fang Fighter gab es bisher von LEGO noch nicht, einen TIE Interceptor konnte man bei LEGO zuletzt 2006 kaufen. Die Minifigur eines Mandalorianers in blauer Rüstung wurde bereits vor einigen Tagen geleakt. Der Kampf der beiden Raumschiffe ist auch bereits im Trailer zu sehen gewesen. Das Set besteht aus 957 Teilen und kostet voraussichtlich 99,99 Euro.
Bei dem Set 75361 soll es sich ebenfalls um eines basierend auf der 3. Mandalorian Staffel handeln, welches im August erscheint. Zum genauen Inhalt ist hier bisher noch nichts bekannt. Allerdings wird das Set aus 526 Teilen bestehen und soll wohl 44,99 Euro kosten.
Was haltet ihr von den beiden neuen LEGO Star Wars Sets? Habt ihr den Staffelauftakt bereits gesehen? Teilt uns eure Gedanken gerne in euren Kommentaren mit!
22 Antworten
Yeah 15,99€ sind das neue 9,99€…
…Mondpreise! 15,99 Euro: 0,18 Cent pro Teil…neuer Rekord Lego!
Das stimmt nicht. Es gab schon viel höhere Teilepreise bei Star Wars. 2 Beispiele:
75297 19,99€ mit 60 Teilen = 33,3ct/Teil
75332 34,99€ mit 87 Teilen = 40,2ct/Teil
Ha! Meinem Usernamen mal wieder alle Ehre gemacht.
… die Händler geben schmerzlich Rabatt, die Kunden zahlen mehr…Alle für Lego!
Für mich der Spruch des Tages.
vor kurzem: 29,99€ für kleines Set mit 3 Figuren
jetzt: 34,99€ für kleines Set mit 2 uninteressanten Figuren
In jedem Set waren die Piraten bisher am unbeliebtesten/ am günstigsten zu bekommen (Desert Skiff, Jabbas und Boba Fetts Thronsaal)
15,99€ für 88 Teile ist echt übertrieben. Bald werdens dann 19,99€ wenn es so weiter geht
Sorry, falscher Beitrag!
Freue mich über den Microfighter und die Verbesserung des Helms! Die Figuren kommen zum großen aus der Helmet Collection.
Bei der Helmet Kollektion sind doch gar keine Figuren enthalten?
Wahnsinnigen Gewinn weiter gesteigert, “nur” erwachsenen Sets im Preis erhöht, damit die Kids nicht durch die Lage betroffen sind -> 60% Preissteigerung bei 88 Teilen und 1,5 Figuren …. guter Humor Lego
Damit ist Grogu doch nicht “ganz” so günstig zu haben, aber es sind halt 2 Figuren.
Der Snub Fighter sieht für mich entsprechend dem LA Vorbild aus – ist zwar jenseits der magischen 10ct “grenze” – trotzdem mir gefällt er – mal sehen wann ich ihn kaufe.
Hoffe jetzt auf ein zügiges reveal des “Thronsaals”
Werden beide gekauft. Sets finde ich sehr gelungen. Neue Figuren sind immer gut um die Figurensammlung zu erweitern.
Interesting back to back news 🙂 First Lego’s insane profits and then this ridiculous pricing.
einfach nicht kaufen und gut, warum immer meckern. Alles ist teurer geworden, warum sollte Lego nicht erhöhen sie haben ja auch Mehrkosten!
Habe auch Mehrkosten, aber zu einer Erhöhung meines Lohns sagt mein Brötchengeber Nö! Eine Inflationsprämie gab es auch nicht (war ja freiwillig).
Weil meckern eben zum guten Ton in jeder Kommentarabteilung gehört 🙂
Da haben sich offensichtlich bereits zwei Experten angesprochen gefühlt 😀
Den Fang Fighter finde ich ganz gut, bei 35€ aber nicht mal drei Figuren, ist irgendwie zu wenig was Lego da mit rein packt.
Der Microfighter ist halt keine Schönheit aber eine günstige Option für alle die noch keinen Grogu und Mando haben.
Highlights sind die Sets nicht aber immer noch besserer Star Wars bezogene Sets als die Mechs.
Das Lego die Mechs bringt finde ich zwar nicht persönlich gut aber bei der Masse an AFOL Star Wars Sets ist es gut das es günstige Sets für Kinder gibt.
Der Snubfighter gefällt mir sehr gut, auch die Minifig mit dem gelben Helm, den schnapp ich mir! 🙂
Eeeeendlich ein Nikto ohne Clone Wars Gesicht! 🙂
Das hätte schon viel früher mit Jabba’s Palast oder einem Desert Skiff der Fall sein können/sollen. Dafür haben wir schon die dritte Generation eines Weequays und zwei verschiedene Klatooinianer. Ich finde es cool, dass die Mando-/Boba-Serien die verschiedenen Spezies hauptsächlich von der alten Trilogie und gelegentlich von anderen Filmen und Serien integrieren. Dank Book of Boba gabs ja auch endlich einen Quarren.
Jetzt fehlt u.a. noch Sy Snootles und Droopy McCool 😀 Dann wäre das Gesindel bei Jabba etwas kompletter.
Wer downvoted denn sowas? (:
Ist ja nicht mal Kritik oder Gemecker? Oder genau deswegen? 😀