PROMOBRICKS Logo
chat   

Revell Brick System auf der Faszination Modellbau

Revell Stand auf der Faszination Modellbau
Inhaltsverzeichnis

In der vergangenen Woche fand in Friedrichshafen die Faszination Modellbau statt. Teil der Publikumsmesse war auch die LEGO Fan-Ausstellung Bricking Bavaria 2025, an der auch das PROMOBRICKS Team zusammen mit Partner eBay Deutschland teilgenommen hat. Zwei Messehallen weiter präsentierte sich auch der Modellbauer Revell erstmalig mit dem neuen Revell Brick System, genauer gesagt mit dem ersten Modell, der U-96 aus dem Film „Das Boot“.

Da war ich natürlich neugierig und habe dem Messestand einen Besuch abgestattet. Ein paar Bilder findet ihr weiter unten im Beitrag.

Doch zuerst ein paar Daten zu dem Bau-Set: Es umfasst stolze 6.483 Teile und hat eine UVP in Höhe von 249,99 Euro. Das Modell ist im Maßstab von 1:56 umgesetzt und hat eine Altersempfehlung von 18+ Jahren. Das zusammengebaute U-Boot ist knapp 120 cm lang. Bei Amazon gibt es bereits ein umfangreiche Produktseite zur U-96, zudem ist das erste Revell Brick System Set dort schon für rund 218 Euro zu haben.

U-96: Aufgebautes Set auf der Modellbau-Messe

Auf dem Revell-Stand selbst gab es lediglich eine Werbetafel zu dem Modell. Auf Nachfrage nach weiteren Details und anderen Modellen gab mir der Mitarbeiter den Hinweis, es ein paar Stände weiter zu versuchen, denn dort wurde die aufgebaute U-96 neben anderen Klemmbaustein-Modellen von anderen Herstellern vorgestellt.

Auf den ersten Blick sieht das Modell wirklich beeindruckend aus. Es gibt jede Menge Details zu entdecken, die Seitenteile lassen sich abnehmen, um einen Blick ins Innere des U-Bootes zu werfen. Der Bootsrumpf ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Das erleichtert das Bauen, fertige Abschnitte lassen sich einfach zusammenstecken. Zudem gibt es jede Menge bedruckte Teile. Sticker habe ich keine gesehen. Figuren sind bei dem Set von Seiten der Herstellers nicht dabei.

Revell Brick System setzt auf GoBricks

Interessant ist aber, dass Revell in dem Set keine eigenen Klemmbausteine verwendet, sondern auf die Steine von GoBricks zurückgreift. Hier hatte ich eigentlich wie bei Mattel eine eigene „Marke“ von Revell erwartet, aber ok, zumal die Steine von GoBricks in der Klemmbausteinwelt häufig zu finden sind und die Klemmkraft/Qualität durchaus mit dem Original aus Dänemark vergleichbar sein soll.

Weniger schön waren allerdings die „Custom“ Minifiguren in dem Modell, die zur „besseren Präsentation“ von den Modellbauern am Stand verwendet wurden. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass der dänische Spielwarenhersteller darüber sicherlich nicht begeistert gewesen sein dürfte.

Zu finden waren die Fake-Figuren bei einem Händler ein paar Meter weiter. Dieser hatte ich meinen Augen großes Glück hatte, dass die LEGO Anwälte sein umfangreiches Stand-Angebot nicht entdeckt haben, denn sonst hätte es sicherlich fett Ärger gegeben. Bei nachgemachten Lizenz-Figuren verstehen die meist keinen Spaß. Aber das ist ein anderes Thema.

Laut dem Revell-Mitarbeiter am Messe-Stand sollen in Kürze weitere „Revell Brick System“-Sets auf den Markt kommen. Mal schauen, ob wir uns dann mal eines dieser Sets für ein Review besorgen.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

6 Antworten

  1. Das U-Boot von Revell ist fast eine 1:1 Kopie vom Panlos 628011 Set, daher auch die GoBricks Steine. Hatte ich euch aber auch per Mail vor ein paar Tagen mitgeteilt.

    2
    1. Wie kommt man denn von dem Fakt, dass es ein leicht überarbeitetes Panlos Set ist, zu GoBricks Steinen? Ich verstehe es nicht.

      Es sind entsprechend Panlos Steine. Zumindest waren sie es auf der Nürnberger Messe und in der ersten Charge.

      0
  2. Wie kommt ihr auf GoBricks Steine?
    Es ist doch ein für Revell leicht überarbeitetes Panlos Set mit Panlos Steinen.

    0
    1. Wurde mir auf Nachfrage so gesagt. Frage die vielen mitlesenden Klembaustein-Experten hier: Wie viele HERSTELLER gibt es eigentlich bzw. welche „Marke“ nutzt welchen Hersteller?

      0
      1. Das wäre in meinen Augen ein interessanter Artikel.
        Was hierbei auch sehr interessant wäre, wäre ein Vergleich der verschiedenen Hersteller und Merkmale wie ich diese Teile von Lego-Teilen unterscheiden kann.
        Ich habe größere Mengen gebrauchte Lego-Steine gekauft, sollten alles originale Teile sein, waren es aber nicht. Die Unterschiede waren teilweise sehr schwer zu erkennen.
        Ich hatte sogar Minifiguren die fast identisch wie die Originale aussahen.

        0

Schreibe einen Kommentar zu MichaelAntwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO Promocodes PB

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40683 Blumenrankgitterim Wert von 24,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro zu erhalten. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 21. Oktober bis 11. November 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...