Wenn ihr diese Zeilen lest, dürftet ihr es natürlich schon bemerkt haben: PROMOBRICKS erstrahlt ab sofort in einem neuen, attraktiveren Design. Die Arbeiten dazu liefen im Hintergrund bereits seit mehreren Tagen, jetzt können wir euch das Ergebnis endlich präsentieren.
Auf unserer Startseite findet ihr einen neu angeordneten Header, sodass ihr jetzt noch schneller zu den aktuellsten News, spannendsten Leaks und heißesten Angeboten navigieren könnt. Außerdem findet ihr hier auch Übersichten zu unseren Reviews, sowie die Neuheiten– und EOL-Listen.

Auch in unseren Artikeln selbst hat sich einiges geändert. Neben dem Text findet ihr in der Desktopansicht nun einen kleinen Block, der Infos zum Autor, das Veröffentlichungsdatum, die Anzahl der Kommentare, ein Inhaltsverzeichnis, sowie den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung enthält. In der mobilen Ansicht sieht das ganze ähnlich aus. Hier rückt der Infoblock zwischen Titelbild und Text.
PROMOBRICKS jetzt mit neuem Kommentarsystem
Eine Änderung, die wir euch beim neuen PROMOBRICKS Design besonders gern vorstellen möchten, ist das neue Kommentarsystem. Wie gewohnt findet ihr die Möglichkeit zum Kommentieren am Ende eines Artikels. Hier gibt es nun ein Bewertungssystem, bei dem ihr mittels Daumen hoch oder runter eure Zustimmung zur Meinung anderer kundtun könnt.


Außerdem könnt ihr jetzt direkt von der Startseite auf die Kommentare zu greifen, indem ihr auf “X Kommentare” unter einem Beitrag klickt. Das ist besonders praktisch, wenn man den Artikel bereits gelesen hat und zu einem späteren Zeitpunkt auf weitere Kommentare reagieren will.
Leider sind uns beim Übertragen der Artikel ins neue Design eure Kommentare der letzten Tage verloren gegangen. Ihr könnt unser neues Kommentarsystem also direkt einmal ausprobieren und die Artikel ohne Kommentare wieder mit etwas Leben füllen.
PROMOBRICKS App-Update für Dezember geplant
Das war aber noch nicht alles. Zwei weitere Punkte stehen für die nächsten Wochen noch auf unserer To-Do-Liste. Als erstes werden wir uns um den Event-Kalender kümmern – ein Feature, das sich oft zurück gewünscht wurde. Hier werdet ihr dann in Zukunft wieder eine Übersicht über alle anstehenden LEGO Ausstellungen, neue Magazine, laufende VIP-Aktionen oder anstehende Livestreams finden.
Für Ende Dezember haben wir dann noch ein umfangreiches Update der PROMOBRICKS App geplant, damit auch diese in neuem Glanz erstrahlt und mit den neuen Funktionen aufgewertet wird. Sobald das Update verfügbar ist, werden wir euch noch einmal darauf hinweisen.
Eure Meinung ist gefragt!
Jetzt seid ihr gefragt. Habt ihr Wünsche, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Wie gefällt euch das neue PROMOBRICKS Design? Schreibt uns eure Meinung dazu gerne in die Kommentare unter diesem Beitrag. Wir freuen uns auf euer Feedback!
32 Antworten
Also ich finde das neue Desgin echt cool!
Übrigens euch ist ein kleiner Fehler unterlaufen.
Im ersten Absatz steht ein mehren, wo eigentlich ein mehreren stehen sollte 🙂
Danke, ist verbessert. 🙂
Neu Design finde ich super 👍
Vielen Dank, wir sind auch noch nicht am Ende mit unserem Re-Design.
process is the product
Ich find es gut. Nur eins stört mich. Bei den Setübersichten, wenn man durchscrollt, fliegen die Titelbilder der Abschnitte rein. Diese Animation irritiert jedes Mal. Verunsichert: “Oh. Was springt mich da an!” Außerdem verschwendet sie unnötig Zeit. Mein Hirn Bilder schneller erfassen als sich das Bild mit der Animation aufbaut. Sonst super.
Sind die Kommentare zu allen früheren Beiträgen jetzt gelöscht?
Ich bin irgendwie ein Gewohnheitstier und muss mich wohl einfach daran gewöhnen. Aber um ehrlich zu sein, am Ende kommt es ja eh auf die Texte an. Freu mich schon auf die Zukunft von PB. 😉
cooles interfacelift, erscheint mir jetzt irgendwie aufgeräumter
das sehe ich genauso! mir gefällt es sehr gut, viel besser als das letzte ReDesign das eh nicht solange durchgehalten hat.
Keep up the good work! 😉
Glückwunsch zum Re-Design!
Besonders der Info- und Inhaltskasten links hat es mir angetan 🙂
Die Schrift ist insgesamt etwas größer, oder? Daran muss ich mich noch gewöhnen, ist aber nicht schlimm, oder so.
Das die Titelbilder nach unten hin ausgegraut sind, und der Titel auf den Bildern steht finde ich sehr unruhig und anstrengend zu lesen. Die Folge ist, dass ich nicht mehr so gut anhand der Bilder die Artikel meinem Interessen zuordnen kann, und die Titel mehr Zeit beanspruchen um sie zu lesen. Dadurch wird meine Nutzererfahrung massiv gestört, was mittelfristig zu weniger Besuchen der Seite führt, und schließlich im Entfernen des Lesezeichens mündet.
Da gebe ich dir recht. Vor allem auf dem Tablet nimmt der Text die komplette Bildfläche ein. Aus meiner Erfahrung funktioniert so ein Design nur bei sehr kurzen und prägnanten Headlines. Dann empfiehlt sich eher die Arbeit mit Head- und Subline für die Artikel um im Header auf die Subline verzichten zu können.
Sehr schön!
Bin sehr auf die App im Dezember gespannt, als Kommentarleser hat die bisher dabei sehr wenig Spaß gemacht, denke mal das geht ihr dabei auch an 😉
Ist natürlich eine 100%ig Verbesserung aus Nutzersicht aber Elementor war wirklich keine gute Wahl, das werdet ihr schon noch bemerken.
Also wenn man weiß wie man damit umzugehen hat, funktioniert der wunderbar. Viele wissen es halt leider nicht da es wirklich viele Kniffe gibt. Ich nutze ihn schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme.
Neues Design sieht sehr gut aus, mit vielen sinnvollen Verbesserungen.
‘Negativ’ fällt mir nur auf, dass alles sehr groß wirkt – ich persönlich vertrüge auch kleiner, aber die Seite richtet sich ja in erster Linie an AFOLs (mit Betohnung auf dem A 😉 ).
Und Daumen hoch – Daumen runter … da scheiden sich die Geister. Die einen mögen’s, die anderen nicht.
ja an das neu design muss ich mich auch erst gewöhnen…
ich mochte das schlichte aussehen nur text ohne bild oder farben, die einen anspringen.
das neu mag ich auch besonders die bewertung finde ich eine tolle idee, allerdings wollte ich fragen, ob man die farbe von dem anwort button etwas weniger aufdringlich gestalten kann? diese signalfarbe stört in dieser häufigkeit das gesamtbild und ich glaube auch irgendwie den lesefluss.
zu guter Letzt ist mir noch aufgefallen dass es schwarze und rote namen gibt. bisher habe nur autoren ein bild drinne, kann man dass irgendwie beeinflussen oder wo nach richtet sich das?
Ich dachte zu erst, ich wäre auf Brickdex gelandet, weil das Logo so mittig platziert ist und das Promobricks Logo da eher unter geht… Fand ich ziemlich verwirrend.
Sonst finde ich das Design ganz nett, auch wenn es glaube noch einiges zu korrigieren gibt. Beispielsweise konnte ich den Artikel nicht über das Klicken auf das Titelbild öffnen, sondern nur über den Titeltext. Außerdem sind eure Titelbilder an den Seiten abgeschnitten, das sieht nicht mehr ganz so schön aus wie früher. Finde auch die verschiedenen Formatgrößen der Artikel auf der Startseite nicht so gut gelöst, das wirkt so ungleich und “aufgeregt”.
Ansonsten wirkt es aber etwas moderner und das ist gut 👍🏻
Ja, wir haben noch eine Liste, die zu erledigen ist, da stehen auch einige deiner Punkte drauf 😉
Der Header ist absolut top.
Die Schaltflächen liegen auf dem iPhone immer noch zu weit oben.
Kooles Upgrade. Habt ihr eure Kommentar-Funktion zerlegt?^^ 00000
Das habe ich vor zwei Tagen auch schon gefragt und der Kommentar wurde nicht freigeschaltet. Fällt diese Frage unter die Netiquette?
Nee, eigentlich nicht. Es sind leider die Kommentare aus der Zeit der Umstellung weg, vor dem 15.11. ist noch alles da. Aktuell klappt aber alles, oder gibt es Probleme?
Also was mich ziemlich stoert ist das man nicht auf die grosse Bilder (zB. auf der Homepage) klicken kann. Man kann nur auf die Text IN den Bildern klicken.
Das wird noch kommen, steht auf der Liste.
Aus Sicht der Barrierefreiheit ist euer neues Design leider insbesondere auf dem Smartphone ein Rückschritt. Wenn ich bedenke, wie schwer es mir als Normalsichtigen schon fällt, die Titel der Artikel aus den bunten Bildern zu filtern, dann möchte ich nicht wissen, wie es jemandem mit einer Sehbehinderung erst geht. Ihr solltet das nochmal überdenken und beides besser trennen, bzw. für einen wesentlich besseren Kontrast sorgen.
In Kürze erscheint ein Update für unsere App, damit sollte die mobile Lesbarkeit besser sein. Wir freuen uns auf dein Feedback dann.
Wie kommt es, dass Brickdex.io (mir völlig unbekannt) oben immer in der Mitte steht? 🤔
Wie schon unter einem anderen Beitrag erwähnt wünsche ich mir noch einen Shortcut für die Kommentarfunktion direkt unter dem Artikel, statt unter dem letzten Kommentar. Weil auf dem Smartphone scrollt man sich manchmal einen Wolf bis man unten ankommt. Evtl. eine Filterfunktion nach neueste oder beste Kommentaren zu filtern.
Was mir noch sehr fehlt sind die Gravatar Bilder um die Nutzer leichter zu unterscheiden. Hoffe das kann man noch einführen.
Gravatare sind so eine Sache, wenn wenn es um die DSGVO-Konformität geht. Das Update für die App geht in Kürze online. Danke für den Hinweis!