chat   

Leser-Angebot: LEGO Technic 42083 Bugatti Chiron unter 300 Euro

Inhaltsverzeichnis

Das aktuelle PROMOBRICKS Leser-Angebot in Kooperation mit B&B Spielwaren ist seit gestern online: 15 Prozent Rabatt auf alle neuen LEGO Technic Sets des zweiten Halbjahres 2018, einschließlich dem Bugatti Chiron (42083), der ab August in den freien Handel kommt.

Heute Mittag hat mit Amazon ein großer Online-Shop die Rabattschlacht um den blauen Flitzer so richtig eröffnet. Dort kann das Set dank 19 Prozent Preisnachlass derzeit für 303,94 Euro statt 369,99 Euro UVP vorbestellt werden.

Unser Partner B&B Spielwaren hat reagiert und bietet den Bugatti Chiron ab sofort unter 300 Euro an: 10 Prozent Rabatt für alle Kunden plus 10 Prozent Extra-Rabatt für PROMOBRICKS Leser nach Eingabe des Rabatt-Codes.

In Zahlen: Statt 369,99 Euro kostet das LEGO Technic Set dort nur noch 299,69 Euro. Versandkosten fallen keine mehr an. Die Auslieferung erfolgt ab dem 26. Juli.

Beitrag teilen

Kommentare

22 Antworten

  1. Möge die Rabbattschlacht beginnen. Man sollte aber auf jeden Fall bei B&B kaufen, auch wenn Amazon wieder nachziehen sollte, schließlich zahlt Amazon keine Steuern in Deutschland bzw. so gut wie keine, daher kaufe ich dort auch nichts, egal wie hoch der Rabbatt ausfällt.

    0
    0
      1. Ich finde, Dein Kommentar ist daneben. Jeder hat und sollte auch eine Meinung haben. Sie muß nicht immer mit der eigenen übereinstimmen. Ich kaufe auch bei Amazon, aber ganz unrecht hat elfidell mit den Steuern schon nicht. Das Problem liegt bloß an anderer Stelle.

        0
        0
        1. Danke, ich stimme Dir zu, das Problem liegt an anderer Stelle, ich möchte das einfach nicht unterstützen. Daher kaufe ich lieber beim kleinen Händler, auch wenn es etwas teurer ist und bei Verwendung des Promobricks Rabbat Codes hat ja auch unsere liebste Lego Seite etwas davon.

          0
          0
      2. Tschuldigung Peter, aber jemanden wegen einer sehr gut begründeten Meinung so niveaulos (weil B&B kritisierend, obwohl die an dieser Stelle komplett unschuldig sind) anzupampen, ist völlig daneben.
        Ich denke du hast einen Prime-Account, dann nutze ihn. Soll jeder machen wie er will. Aber mir gefällt es auch nicht, dass Amazon nie aktiv die Preise setzt, sondern immer auf den billigsten Mitbewerber reagiert.

        0
        0
  2. Metro wird das Ding vor Weihnachten für um die 200 netto raushauen…Also abwarten !

    Trotzdem ein ganz passabler Deal für den Anfang

    0
    0
  3. Beim letzten “Leserangebot” gab es einen geringen Bestand – und dazu leider auch eine völlig unzureichende Kommunikation und einige frustrierte Kunden, die die Sets möglichst früh günstig erwerben wollten, die immer wieder vertröstet, bis die Sets zwar irgendwann wieder verfügbar waren, das Angebot dann aber einfach nicht mehr galt:

    https://www.promobricks.de/leser-angebot-20-rabatt-auf-neue-lego-architecture-sets-und-mehr/60686

    Sicherlich ist der Bestand diesmal größer – aber allein das Verhalten beim letzten “Leserangebot” lässt mich diesmal gleich bei der Konkurrenz bestellen. So geht man mit potenziellen Kunden nicht um!

    0
    0
  4. Es lohnt sich definitiv nicht, direkt zum Marktstart zu kaufen. Ich habe den Porsche damals rabattiert für 240€ bei Karstadt gekauft, direkt an Tag 1, und mir nen echten Keks gefreut. Leider sind die Preise so weit gefallen, dass ich nur noch k*** könnte ob meines tollen Schnäppchens. 120€ unter UVP waren ja teils drin, sprich 40% Ersparnis. Dasselbe Schicksal wird auch dieses viel zu teure Set ereilen. Also lieber warten.

    0
    0
  5. Wenn ich meinen Wintermantel im nächsten Sommer kaufe, ist er auch günstiger.

    Bei einigen Sets möchte man evtl sofort loslegen. Bei voltron ist es bei mir zumindest so. Ebenso beim 42082…

    0
    0
  6. Die Preisgestaltung des Bugatti Chiron ist interessant. Ich meine, dass man bei der Vorbestellung bereits einen Rabatt von 19% bekommt ist beeindruckend. Da wird man den Preis sehr schnell fallen sehen und der Einzelhandel wird dementsprechend Reagieren und der Preis wird im Handel auch sehr schnell sinken. So 250€ wären annehmbar in Hinblick auf die sehr lange Liste mit den Kritikpunkten. Überraschend ist, dass diese 250€ Marke wohl sehr schnell erreicht werden wird. In Relation zur Teileanzahl ist ein Preis um die 250€ in Ordnung.

    0
    0
  7. die lokalen Einzehändler zu Unterstützen ist super und bin ich voll dafür. Nur wenn der Einzelhändler schlecht Sortiert ist und nicht Zeitnah Artikel bestellen kann, dann ist doch klar, dass alle im Netz bzw. als erste Anlaufstelle bei Amazon. Das ist mir passiert: Ich habe bei Media Markt einen Film gesucht, der im Laden nicht vorhanden war. Also habe ich den beim Media Markt bestellt. Zwei Monate später bekomme ich die Nachricht das ich den Film abholen kann. hätte ich den Film bei Amazon bestellt hätte ich den drei Tage später gehabt. das mal als Beispiel, aber so ein vergleichbares Szenario lässt sich auf viele Produkte anwenden. Wenn ich bei Saturn oder Media Markt nach einem Film suche, rechne ich schon damit, dass der Film nicht im Laden verfügbar ist und ich mit der Einstellung zu 95% richtig liege.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren