Vergangener Woche fand in Utrecht (Niederlande) die 22. LEGO World statt – und wie jedes Jahr war es wieder ein echtes Highlight für alle LEGO Fans, egal ob groß oder klein. Schon beim Betreten der Hallen merkte man sofort, wie viel Herzblut und Liebe zum Detail in dieser Veranstaltung steckt. Alles war perfekt aufgebaut, durchdacht gestaltet und mit einem unverwechselbaren LEGO Charme umgesetzt.

Über mehrere große Messehallen verteilt bot die LEGO World 2025 unzählige Themenwelten zum Entdecken, Staunen und Mitmachen. Jede Halle hatte ihren eigenen Charakter – und egal, in welche Richtung man schaute, überall baute, tüftelte oder staunte jemand.
Es gab riesige LEGO City Landschaften, beeindruckende Technic-Modelle, fantastische Star Wars Dioramen, bunte Ninjago Welten, liebevoll gestaltete Disney Szenen und natürlich auch einen großen Duplo Bereich für die ganz Kleinen. Man konnte sich kaum entscheiden, wo man zuerst hinschauen sollte – überall gab es etwas Neues zu entdecken.
Mischung aus Ausstellung und Mitmach-Event
Was die LEGO World so besonders macht, ist die Mischung aus Ausstellung und Mitmach-Event. In fast jedem Bereich gab es Aktionen, bei denen Besucher selbst kreativ werden konnten – egal ob beim Bau kleiner Modelle, beim Gestalten von Mosaiken oder beim Erfinden eigener Figuren. Es war schön zu sehen, wie begeistert Kinder (und ehrlich gesagt auch viele Erwachsene 😉) dabei waren.


































Ein Highlight zum Mitnehmen
Ein ganz besonderes Erlebnis war in diesem Jahr der exklusive LEGO World Torso, den man sich individuell zusammenstellen konnte.
Man durfte sich einen eigenen Minifiguren-Kopf, Haare und Beine aussuchen und bekam dazu einen speziellen LEGO World Torso, der nur dort erhältlich war.
Zusätzlich konnte man einen 2×4 Brick mit eigenem Namen oder Wunschtext gravieren lassen.
Das Ganze wurde dann direkt vor Ort in einem Polybag eingeschweißt, zusammen mit zwei klassischen roten 2×4 Steinen – ein tolles, individuelles Andenken, das perfekt zu dieser besonderen Veranstaltung passt.
Eindrücke und Atmosphäre
Was die LEGO World so einzigartig macht, ist die Stimmung: Überall hört man Kinder lachen, das Klackern der Steine, und sieht begeisterte Gesichter.
Es ist dieser ganz besondere LEGO-Geist – der Spaß am Bauen, die Freude am Entdecken und die Faszination dafür, was aus ein paar bunten Steinen alles entstehen kann.
Auch für AFOLs (Adult Fans of LEGO) gab es viel zu sehen. Viele bekannte MOC-Builder zeigten dort ihre Werke – vom riesigen Raumschiff bis hin zu detailverliebten Stadtszenen.
Man merkte, wie viel Arbeit und Kreativität in all den Modellen steckt.
Ich hoffe, die Fotos geben euch einen kleinen Eindruck davon, wie beeindruckend diese Veranstaltung war. In jeder Ecke gab es etwas Neues zu entdecken – und man hätte locker mehrere Tage dort verbringen können, ohne sich zu langweilen.






































Fazit
Die LEGO World 2025 war wieder einmal ein voller Erfolg und ein echtes Erlebnis für jeden LEGO-Fan.
Ob man zum ersten Mal dort war oder schon öfter – die Begeisterung springt einfach über.








































Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Leidenschaft hinter diesem Event steckt und wie sehr LEGO Menschen jeden Alters verbindet.
Ich freue mich jetzt schon auf die nächste LEGO World – und bin gespannt, was sich die Veranstalter für 2026 wieder einfallen lassen!



