Vor wenigen Augenblicken wurde das neue LEGO Wikingerdorf im LEGO Onlineshop gelistet und somit auch offiziell vorgestellt. Damit bestätigt sich auch der Preis des kommenden LEGO Ideas Sets von 139,99 Euro, der von vielen Fans zunächst als recht niedrig und fair beurteilt wurde. Das LEGO Wikingerdorf besteht dabei aus 2013 Teilen und ist ab dem 1. Oktober 2023 erhältlich – wie immer zunächst nur direkt bei LEGO.
Das LEGO Wikingerdorf ist das Resultat aus einer Zusammenarbeit zwischen LEGO und der US-amerikanischen Einzelhandelskette Target. Im Mai 2022 standen drei LEGO Ideas Entwürfe zur Abstimmung, die bereits die 10.000 Fanstimmen erhalten hatten, von den LEGO Designern aber abgelehnt worden waren. Im Rahmen der Kooperation sollte eines der Sets eine zweite Chance erhalten.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Mit großem Abstand konnte sich schließlich das LEGO Wikingerdorf gegen einen Minigolfplatz und verschiedene Meereslebewesen durchsetzen. Der Entwurf zum Wikingerset stammt vom deutschen Fandesigner Florian alias BrickHammer. Nur wenige Tage nach Ende der Abstimmung konnte Florian mit seinem überarbeiteten Wikingerdorf zur Sommerzeit erneut die 10.000 Anstimmen knacken. Im fertigen Set orientiert sich LEGO allerdings am ersten Entwurf zur Winterzeit.
Obwohl das Set in Nordamerika exklusiv bei LEGO und Target vertrieben wird, brauchen sich Fans hierzulande keine Sorgen machen. Das Wikingerdorf ist auch in Deutschland direkt bei LEGO verfügbar und wird nach einigen Monaten mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei anderen Händlern auftauchen.
LEGO 21343 Wikingerdorf



Das LEGO Wikingerdorf besteht aus insgesamt 2103 Teilen. Daraus lässt sich ein komplettes Dorf bestehend aus dem Langhaus des Häuptlings, einer Schmiede, einem Wachturm mit Hängebrücke und einer Höhle, in der die Wikinger nach Mineralien graben, bauen. Die drei zusammenfügbaren Segmente sind insgesamt 24 cm hoch, 46 cm breit und 26 cm tief. Die Dächer der Gebäude lassen sich größtenteils abnehmen, in der Schmiede soll es außerdem eine Blasebalg-Funktion geben.
Im LEGO Wikingerdorf sind vier Minifiguren enthalten: Ein Schmiedin, ein Häuptling, eine Schildmaid und ein Bogenschütze. Für die Figuren gibt es außerdem verschiedene detaillierte Accessoires, wie zum Beispiel neu bedruckte Wikingerschilde und ein mit Runen bedruckter Hammer. Weiterhin gibt es ein bedrucktes Nexo-Knights-Schild, was einen Runenstein darstellen soll, sowie mehrere bedruckte 1×4 Fliesen mit Schlangenmuster.
- Setnummer: 21343
- Bezeichnung: Wikingerdorf
- Teilezahl: 2.103
- Minifiguren: 4
- Veröffentlichungsdatum: 1. Oktober 2023
- UVP: 139,99€
- Verfügbarkeit: LEGO










Offizielle Setbeschreibung
Reise in die Vergangenheit, während du das LEGO® Ideas Wikingerdorf (21343) baust und erkundest. Dieses Modell zum Spielen und Ausstellen ist ein tolles Geschenk für Geschichtsinteressierte und besteht aus 3 zusammenfügbaren Segmenten mit einer Schmiede, dem Langhaus des Häuptlings und einem Wachturm. Außerdem erwecken 4 Minifiguren – ein Schmied, ein Häuptling, eine Schildmaid und ein Bogenschütze – die Szenerie zum Leben.
Erfreue dich an den Details
Entdecke faszinierende Details wie die Schmiede mit Blasebalg-Funktion, die Schilde, die mit Odins beiden Raben und Wölfen bedruckt sind, den Thron des Häuptlings, die Brücke zum Wachturm und eine Höhle, in der nach Mineralien gegraben wird. Und halte unbedingt nach Anspielungen aus LEGO Steinen auf klassische LEGO Wikinger-Sets Ausschau. Anleitungen zu diesem Set in der Box und in der LEGO Builder App begleiten dich bei jedem Schritt dieses kreativen Erlebnisses.
Bausets für Erwachsene
Willkommen in deinem Kreativraum. Die LEGO Sets für Erwachsene sind eine sorgfältig zusammengestellte Kollektion besonders hochwertiger Modelle. Ganz gleich, wofür dein Herz schlägt, es wartet auf jeden Fall schon ein fesselndes Bauprojekt auf dich.
- LEGO® Ideas Wikingerdorf (21343) – ein Modell zum Spielen und Ausstellen: Reise zurück in die Wikingerzeit und baue dieses detailreiche Modell mit Schmiede, dem Langhaus des Häuptlings und einem Wachturm
- 4 Minifiguren: Ein Schmied, ein Häuptling, eine Schildmaid und ein Bogenschütze. Mehrere Schilde, ein Pinsel, ein Hammer, ein Schwert, ein Speer, ein Kelch sowie Pfeil und Bogen sind ebenfalls enthalten
- Leicht zugängliche Modelle: Die Dächer der Schmiede und des Langhauses kann man abnehmen, und auch eine Wand des Wachturms lässt sich entfernen, um sich das detailreiche Innenleben anzuschauen
- Authentische Details: Eine Schmiede mit Blasebalg-Funktion, ein Stein mit eingeritzten Runen, Schilde, die mit Odins beiden Raben und Wölfen bedruckt sind, der Thron des Häuptlings, eine Brücke und eine Höhle zum Graben nach Mineralien
- Geschenkidee für Erwachsene: Dieses 2.103-teilige Wikingerdorf ist ein tolles Geburtstags-, Weihnachts- oder Überraschungsgeschenk für Geschichtsbegeisterte und eifrige LEGO® Baumeister – oder eine coole Belohnung für dich selbst
- Hingucker aus LEGO® Steinen: Das baubare Modell des Wikingerdorfs besteht aus 3 zusammenfügbaren Segmenten und ist 24 cm hoch, 46 cm breit und 26 cm tief
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ein Premium-Begleitheft enthält Interviews mit dem Fandesigner und den LEGO® Designern, und eine Anleitung begleitet dich auf jedem Schritt deines faszinierenden Bauerlebnisses
- Erste Wahl der LEGO® Fans: Dieses Bauset zum Sammeln gehört zu einer ganzen Reihe von LEGO Ideas Sets für Erwachsene, die von einem Fandesigner entworfen, von den LEGO Fans ausgewählt und dann von der LEGO Gruppe hergestellt werden
- Premium-Qualität: LEGO® Steine erfüllen die strengen Qualitätsstandards der Branche, damit sie sich mühelos und fest zusammenstecken lassen
- Sicherheit hat Vorrang: LEGO® Elemente werden Fall-, Hitze-, Druck- und Torsionstests unterzogen und gründlich analysiert, damit sie strikte globale Sicherheitsstandards erfüllen
LEGO Wikingerdorf im Vergleich mit dem Fan-Entwurf


Der allgemeine Eindruck des finalen LEGO Wikingerdorfs deckt sich stark mit dem des Fan-Designs. Bei beiden Dörfern lassen sich die verschiedenen Gebäude erkennen, auch die Anordnung dergleichen ist im finalen Design nicht groß verändert. Das Wasser, welches eine Art Rahmen um das Dorf bildet, lässt sich im Entwurf ebenfalls schon finden. Der größte Unterschied zwischen Fan-Design und finalem Set besteht wohl wieder in den Farben – ein Punkt, der von einigen Fans in der Vergangenheit heftig kritisiert wurde.
Das kaufbare LEGO Wikingerdorf wirkt um einiges farbenfroher und damit auch verspielter und kindlicher als noch der Entwurf von BrickHammer. Das liegt nicht zuletzt aber auch daran, dass das eingereichte Rendering des Entwurfs stark entsättigt wurde und mit der aktuellen Farbpalette so gar nicht darstellbar ist. Berücksichtigt man dies, merkt man, das es sich beim einzigen “Farbklecks”, der im finalen Design hinzugekommen ist, um den schneebedeckten Nadelbaums handelt.
Wie gefällt euch das LEGO Wikingerdorf? Werdet ihr euch das Set kaufen? Und wenn ja, schlagt ihr direkt zum Release zu oder wartet ihr auf Angebote? Teilt uns eure Meinung gerne in euren Kommentaren mit!
4 Antworten
Mir gefällt die Umsetzung und das Design an sich. Was ich allerdings schade finde, ist, dass die Hörner durch Würstchen ersetzt wurden. Generell finde ich schön, wie bei Lego die unterschiedlichsten Teile zweckentfremdet werden, um etwas Neues darzustellen, aber die Hörner im Original gefallen mir einfach besser.
Das fiel mier auch gleich negativ auf. Ansonsten ist das ein schönes gelungenes Set.
Schon ganz cool anzuschauen. Aber mein Gefühl sagt mir, der Gegenwert für die ~140€ ist nicht ganz gegeben.
Wo sind die Krähen oder Raben? Die wurden ja komplett gestrichen.