Soeben haben LEGO und Universal Music ihre neue Zusammenarbeit offiziell vorgestellt. Unter dem Namen LEGO Vidiyo werdet ihr ab März 2021 in der Lage sein, eure eigenen LEGO Musikvideos zu drehen. Das Konzept erinnert dabei stark an die ursprüngliche Idee hinter TikTok und scheint die Antwort von LEGO und Universal auf die beliebte App zu sein.
Im März werden zuerst einmal sechs kleinere Sets zu je 19,99 Euro erscheinen. Enthalten sind dort neben einer entsprechenden Minifigur auch sogenannte BeatBits. Das sind bedruckte 2×2 Fliesen, mit denen ihr in eurem Musikvideo verschiedene Effekte aktivieren könnt. Diese reichen von Konfetti-Regen und Röntgenblick bis hin zu einem Saxophon-Solo.
LEGO Vidiyo App ab 16. Februar erhältlich
Die Musik für euer Video findet ihr praktischerweise in der neuen LEGO Vidiyo App, die ab 16. Februar in allen gängigen App Stores zur Verfügung stehen wird. In der App, die per Augmented Reality funktioniert, werden dann eure Figuren und Beatbits erkannt und auf dem Smartphone-Screen in eure Umgebung gesetzt. Ihr selbst könnt dann auch im Video auftreten.
Die Länge eurer Musikvideos beträgt standardmäßig eine Minute, kann aber auf 5, 10, 15 oder 20 Sekunden gekürzt werden. Entscheidet ihr euch dafür, euren fertigen Clip in der LEGO Vidiyo App zu veröffentlichen, so wird dieser vorher überprüft. Sollten Kinder zu sehen sein, wird das Video nicht öffentlich freigeschaltet, ihr könnt es aber jederzeit in einem privaten Bereich speichern.
„New Music Maker Experience“
Als Zielgruppe benennt LEGO für diese neue Themenwelt Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, was wir für durchaus realistisch halten. So bekommen gerade auch kleinere Kinder eine Alternative zum omnipräsenten TikTok, in der spaßige Inhalte im Fokus stehen. Auch, dass keine Clips mit Kindern veröffentlicht werden, dürfte vielen Eltern gefallen.
Auf dem offiziellen LEGO YouTube Kanal ist mittlerweile auch ein Video zur Thematik zu finden: