chat   

LEGO Technic Liebherr R 9800 und Land Rover mit 10% Rabatt vorbestellen

Inhaltsverzeichnis

Im Online-Shop von unserem Partner B&B Spielwaren aus Detmold könnt ihr die beiden neuen LEGO Technic Sets Liebherr Bagger R 9800 (42100) und Land Rover Defender (42110) mit 10 Prozent Leser-Rabatt vom UVP von 449,99 Euro bzw. 179,99 Euro vorbestellen. Der Versand erfolgt pünktlich zum Release am 04. Oktober 2019.

Bitte beachten: Die Verfügbarkeit des Angebots ist aufgrund der geringen Stückzahlen, die LEGO dem Handel zum Verkaufsstart bereit stellt, leider begrenzt. Das Angebot gilt, so lange der Vorrat reicht.

Und das ist der PROMOBRICKS Leser Rabatt-Code

Im Warenkorb eurer Bestellung (mit Kundenkonto) könnt ihr den Rabatt-Code eingeben. In das entsprechende Feld bitte einfach promobricks eintragen. Erst dann werden die 10 Prozent Rabatt abgezogen. Versandkosten fallen bei diesen beiden Sets nicht an.

Beitrag teilen

Kommentare

13 Antworten

  1. Ab Mitte Oktober gibt es doch 20% bei Müller.
    Bei so einem großen Set macht das schon einen großen Unterschied.
    Am Black Friday wird der Liebherr maximal 300€ kosten.

    0
    0
  2. Ich habe den Liebherr zufällig am 04.09. auf Amazon.de gefunden und konnte ihn dort für 335€ (-25%) vorbestellen. Lieferung ist zum 05. Oktober seitens Amazon geplant.

    Wenig später nach meiner Bestellung war er dann nicht mehr verfügbar und im Laufe des Tages konnte man ihn dann zum regülären Preis wieder vorbestellen.

    Hatte mir zwar eigentlich vorgenommen mit dem Kauf zu warten, bis er mit 30% rabattiert wird, aber mit 25% Rabatt zur Veröffentlichung kann ich auch gut leben.

    0
    0
  3. Hmm 300 fürn Liebherr als Run 30% günstiger als UVP könnte man machen.

    Dann ist das Set immernoch doppelt so teuer wie der Rote Kran den den ich letztens für 150 erstanden habe.

    Der Landrover sieht gut das wäre was zum mocen für einen der 4×4 RC Fahrzeuge.

    Aber 180 Euro für 2500 Teile ist auch relative hoch gegriffen im Vergleich zum Roten Kran.

    Ich vermute eher das Lego in der Kalkulation für die UVP bereits zusätzliche 20 bis 30% mit berechnet. So würden die kleinen Einzelhändler bald klein beigeben siehe HDS mit den letzten 2 bis 3 Videos.
    Die großen Ketten können die 25 bis 30% machen ohne dann wirklich ins miese zu kommen.

    Dazu die Kosteneinsparungen durch Sticker und mit Sicherheit auch die billig aussehenden Innenleben tun ihr übriges um die Gewinnmaximierung vorran zu treiben.

    Wenn ich mit den CaDa Racker anschaue sieht das klasse aus und ready for Power Funktion heißt bei denen RC gesteuerter Wagen.
    So gehört sich das.

    0
    0
    1. “Ich vermute eher das Lego in der Kalkulation für die UVP bereits zusätzliche 20 bis 30% mit berechnet.”

      Rabatt, Rabatt, das lass dir sagen, wird am Ende draufgeschlagen.

      0
      0
  4. Auch wenn es einige nicht hören wollen die über den Preis jammern , schreibe ich es noch einmal: baut euch so ein Teil selber, sucht die Teile zusammen, die Motoren (egal ob PF, SBrick,…) und ihr werdet sehen das der Preis mindestens dem von Lego ähnlich ist. Mit 20-30% ist der Liebherr absolut fair!

    0
    0
    1. Wenn Lego ein Set anbietet, dann sollte das deutlich billiger sein, als wenn Leute Lego-Sets kaufen, öffnen, die Teile sortieren, einzeln verkaufen und damit noch Gewinn machen.

      0
      0
    2. Man vergisst in D gerne, das sieht man auch hier, dass es letztlich nur dem wahnwitzigen Preiskampf (aka Selbstzerstörung) der großen Ketten geschuldet ist, dass man hier schon am Veröffentlichungstag mit starken Rabatten rechnen kann und dann idR. 30% Nachlass fix als Marktpreis kalkuliert werden können von den Kunden.

      Was zur Preisbeurteilung eigentlich nur herangezogen werden darf, ist die UVP.

      Und dann sieht das schon wieder ganz anders aus.

      Ein kurzer Blick nach Frankreich ist erhellend: bei zwei der großen Ketten gibt es keinerlei Rabatt auf die Technic Modelle, die liegen sogar noch höher als die UVP in D. Bei Amazon steht der 42082 bei 20%. K.a. ob das dauerhaft so ist oder zufällig nur im Moment.

      Wenn die große Rabattschlacht in D einmal vorüber ist und der ganze Kram zur UVP vertickt wird , bin ich Mal gespannt, wie dann die Kommentare ausfallen.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren