Es geht munter weiter mit LEGO Neuheiten für das Jahr 2025, nun haben wir auch Bilder und Infos zu den LEGO Technic 2025 Neuheiten, welche ab dem 1. März erscheinen. Neben zwei Sportwagen, darunter einem Fast & Furious Toyota Supra MK 4 und einer knallgelben Corvette Stingray bekommen wir auch klassiche Fahrzeuge wie einen Kipplaster. Aber auch alle Formel 1 Fans dürfen sich freuen, mit dem Oracle Red Bull Racing F1 bekommen wir im kommenden Jahr ein weiteres großes Formel 1 Fahrzeug nach dem Ferrari.
Bereits im Januar erscheinen zwei neue Monster Trucks mit der beliebten Pull-Back Funktion, ein Tiefseeforscher U-Boot und natürlich die neue Ducati Panigale als Quasi-Nachfolger der Yamaha aus dem letzten Jahr. Nachfolgend findet ihr alle Bilder und Kerndaten zu den Neuheiten.
LEGO Technic 2025 Januar-Neuheiten
LEGO® Technic 42197 Baggerlader

- Setnummer: 42197
- Bezeichnung: Baggerlader
- Teilezahl: 104
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- UVP: 9,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO



LEGO Technic 42198 Propellerflugzeug



- Setnummer: 42198
- Bezeichnung: Propellerflugzeug
- Teilezahl: 333
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- UVP: 27,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO



LEGO Technic 42201 Tiefseeforscher U-Boot



- Setnummer: 42201
- Bezeichnung: Tiefseeforscher U-Boot
- Teilezahl: 413
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- UVP: 39,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO



LEGO Technic 42200 Monster Jam ThunderROARus

- Setnummer: 42200
- Bezeichnung: Monster Jam ThunderROARus
- Teilezahl: 232
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- UVP: 27,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO Technic 42199 Monster Jam DIGatron

- Setnummer: 42199
- Bezeichnung: Monster Jam DIGatron
- Teilezahl: 218
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- UVP: 27,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO Technic 42202 Ducati Panigale V4 S Motorrad






- Setnummer: 42202
- Bezeichnung: Ducati Panigale V4 S Motorrad
- Teilezahl: 1.603
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- UVP: 199,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO




LEGO Technic 2025 März-Neuheiten
LEGO Technic 42204 Fast and Furious Toyota Supra MK4



- Setnummer: 42204
- Bezeichnung: Fast and Furious Toyota Supra MK4
- Teilezahl: 810
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. März 2025
- UVP: 59,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO Technic 42205 Chevrolet Corvette Stingray



- Setnummer: 42205
- Bezeichnung: Chevrolet Corvette Stingray
- Teilezahl: 732
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. März 2025
- UVP: 59,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO Technic 42203 Kipplaster



- Setnummer: 42203
- Bezeichnung: Kipplaster
- Teilezahl: 462
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. März 2025
- UVP: 49,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO Technic 42206 Oracle Red Bull Racing RB20 F1





- Setnummer: 42206
- Bezeichnung: Oracle Red Bull Racing RB20 F1
- Teilezahl: 1.639
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. März 2025
- UVP: 229,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


6 Antworten
Dieses blaue Zahnrad bei dem Motorrad …warum??? Das Ding sieht eigentlich gut aus und dann ist es dieses eine mittig platzierte Teil, das den kompletten Eindruck zerstört.
Die UVP der Monster Jam-Sets steigt mal eben von 20 auf 28 Euro, also um 40%.
Das müssen die hohen Strompreise, gestiegenen Materialkosten oder die Gehaltsinflation gewesen sein.
Man kann nur hoffen, dass die Speed Champions in der nächsten Welle mindestens 35 Euro kosten, damit Lego nicht in finanzielle Schwierigkeiten kommt.
Von den Proportionen der Räder her sind das auch überhaupt. keine Monstertrucks, ich kann trotz teurer Lizenz die realen Vorbilder nicht erkennen.
Thematisch mit dem kleinen Flugzeug und dem U-Boot immerhin etwas Abwechslung.
Für mich heißt es trotzdem warten, ob im zweiten Halbjahr wieder was interessantes mit Control+ kommt. Da ist das Angebot derzeit ja nur noch äußerst mau.
das Flugzeug sieht interessant aus. Es überrascht mich, dass es die selbe Funktion wie das löschflugzeug vom letzten Jahr hat. Der Motor sieht auch anständig aus
Die Preise sind komplett abgehoben, ich bin da raus. Selbst mit 30% Rabatt wird das nichts. Es muss immer mehr Marge sein,… mehr mehr mehr. Dann rennen die Kunden zu den alternativen klemmbausteinanbietern, also werden die Preise noch weiter erhöht, der Gewinn muss ja steigen und in ein paar Jahren ist der Laden am Ende!